Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preussen Motion 360 laufen Amok

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Preussen Motion 360 laufen Amok

    Hallo,

    vor kurzem gab es eine Umfrage nach dem Lieblings-KNX-Gerät. Das habe ich noch nicht, aber mein Spitzen-KNX-Hassobjekt steht fest. Es ist der Preussen Motion 360.

    Draußen habe ich das Ding abgebaut, weil es dort unmotiviert das Licht angeschaltet hat. Nun habe ich den gleichen Ärger innen mit 2 dieser Dinger. Smart ist anders! Mitten in der Nacht geht das Licht an, ohne dass sich irgend jemand diesen Teilen auch nur nähert. Im Windfang ist nach innen auch noch eine Glastür davor, trotzdem wird das Licht aktiviert.

    Ein paar Tage nach der Inbetriebnahme war alles OK. Plötzlich fangen die Teile an zu spinnen, ohne dass an der Applikation etwas geändert worden wäre. Jeder Bewegungsmelder aus dem Baumarkt für 14,95 funktioniert zuverlässiger.

    Gibt es noch Ratschläge, bevor ich die Gewährleistung in Anspruch nehme?

    Gruß
    Holger

    #2
    Hi,

    Ratschläge habe ich keine. Ich habe aber das selbe Problem, dass im Hauswirtschaftsraum (bei geschlossener Tür) das Licht angeht, obwohl nimand im HWR ist. Ich habe meinen Preussen allerdings schon über sechs Monate, was Geährleistung evtl. Etwas schwieriger macht (Beweislastumkehr). Ich muss mal meine Lieblingslieferanten ansprechen, ob er problemlos umtauscht.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Also ich kann ja die von MDT empfehlen. Die machen bei mr überall gute Arbeit.

      Eventuell ist Euch das das bisschen mehr Geld wert.

      Was kostet denn so einer von den Preussen Automation?

      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Zitat von HolgiM Beitrag anzeigen
        Jeder Bewegungsmelder aus dem Baumarkt für 14,95 funktioniert zuverlässiger.
        In denen steckt auch kein Controller mit Software. Falls Du da gute Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht hast, spricht auch nichts dagegen, ein solches "Billiggerät" an einen KNX-Binäreingang (o.ä.) zu hängen und so das Licht zu steuern.
        Tessi

        Kommentar


          #5
          Ja... die klacken auch immer so schön jedes mal wenn man in den Flur kommt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von division Beitrag anzeigen

            Was kostet denn so einer von den Preussen Automation?
            Na, immerhin fast 90 EUR. Da sollte doch neben einer billigen Baumarktelektronik noch der Controller drin sein, oder?

            Falls diese Macke sich nicht irgendwie wegkonfigurieren lässt, wären die Dinger leider nur im schlechtesten Sinn billig.

            Gruß Holger

            Kommentar


              #7
              [QUOTE=HolgiM;321085
              Falls diese Macke sich nicht irgendwie wegkonfigurieren lässt, wären die Dinger leider nur im schlechtesten Sinn billig.
              [/QUOTE]

              Heißt es nicht immer, "Wer billig kauft, kauft zwei mal"?

              Die hier kosten auch nicht viel mehr: Voltus Elektro Shop | Präsenzmelder | MDT | Nach Hersteller | KNX / EIB | Hausautomation

              Die laufen wie gesagt gut.

              Schick das andere Kram zurück... kauf die und gut ist.

              Kommentar


                #8
                Mit den MDT habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Hatte an der Stelle einen Merten ARGUS verbaut und muss sagen, dass der MDT mir besser zusagt (höhere Empfindlichkeit, geringe Verzögerungen).

                Gruss
                Jochen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  leider gestaltet sich die Rückgabe/Gewährleistung nicht so einfach. Laut Rückfrage des Händlers beim Hersteller liegt kein Serienfehler vor.

                  Ein Forumsmitglied hatte ja auch schon diese Fehlauslösungen. Gibt es noch andere? Wurden dabei andere Ursachen als das Gerät erkannt? Wenn ja, welche? Wurden evtl. die Fehlauslösungen durch eine andere Parametrisierung behoben?

                  Gruß
                  Holger

                  Kommentar


                    #10
                    Naja... ganz so eifach ist es ja jetzt auch nicht.

                    Wie alt sind die denn?

                    Viele Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe auch bei einem Freund so ein teil, das völlig willkürlich auslöst. Lösung habe ich keine bisher.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von division Beitrag anzeigen
                        Wie alt sind die denn?

                        Viele Grüße
                        Anfang Juni 2013 geliefert.

                        Kommentar


                          #13
                          Kann man die dann nicht einfach ohne Angabe von Gründen zurück schicken?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von division Beitrag anzeigen
                            Kann man die dann nicht einfach ohne Angabe von Gründen zurück schicken?
                            Nun, die Rücktrittsfrist ist wohl abgelaufen. Bei der Gewährleistung ziert man sich, wie bereits geschrieben, noch ein wenig.

                            Gruß
                            Holger

                            Kommentar


                              #15
                              Habe hier gerade ca. 30 Stück liegen zum parametrieren. Kommen dann in eine Seniorenwohnanlage (Nebenräume, WCs, Flure).

                              Hoffe nicht, das das ein Desaster gibt...

                              Werde berichten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X