Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Preussen Motion 360 laufen Amok

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Habe 2 im Flur, die machen auch ab und an was sie wollen, dann gehen sie wieder Wochen lang ohne Probleme. Abends machen sie dann alle paar Wochen Disko und dann ist es wieder gut.. bin ich froh das ich sie erst bei mir getestet habe, den Kunden rate ich gerade noch davon ab, sonst darf ich nach jeder Disko raus fahren...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Ich muss das jetzt echt etwas belächeln.
      Made in China, Geiz ist geil.
      Da setzte ich doch lieber auf deutsche Hersteller
      Musste jetzt einfach mal raus

      Kommentar


        #18
        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
        Ich muss das jetzt echt etwas belächeln.
        Made in China, Geiz ist geil.
        Da setzte ich doch lieber auf deutsche Hersteller
        Im Grunde gebe ich dir vollkommen recht!! Aber ich hatte eigentlich das Ziel, keine Tastsensoren mehr zu verwenden und da wollte ich keine extra Tempfühler streuen und so kamen die Preussen als einzige Möglichkeit in Betracht, weil kein deutscher Hersteller in seine verdammten KNX Melder einen noch verdammteren Tempsensor einbauen kann!
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Preussen Motion 360 laufen Amok

          Ersetze Deutsch durch Europäisch, dann ist der Basalte Auro das Gerät der Wahl. Kostet allerdings soviel wie 4-5 von dem chinesischen.


          Sent from my iPhone using Tapatalk
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Ich muss das jetzt echt etwas belächeln.
            Made in China, Geiz ist geil.
            Da setzte ich doch lieber auf deutsche Hersteller
            Musste jetzt einfach mal raus
            Das Teil wurde hier schon mehrfach besprochen. Thema war, dass das Gerät etwas gewöhnungsbedürftig in der Parametrisierung ist.

            Also habe ich das Teil bestellt. Die Pauschalaussage, dass das typisch für chinesische Ware sei, halte ich für unfair. Der Preis ist auch nicht "verdächtig günstig". Bei "Made in Germany" kann auch Elektronik aus Fernost drin stecken.

            Hier scheint ein Konstruktionsfehler vorzuliegen, der seitens des Herstellers nicht zugegeben wird.

            Gruß
            Holger

            Kommentar


              #21
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Ersetze Deutsch durch Europäisch, dann ist der Basalte Auro das Gerät der Wahl. Kostet allerdings soviel wie 4-5 von dem chinesischen.
              und wo kriege ich das Teil in DE? Voltus hat nix, Eibmarkt hat nix und mein Großhändler sagt auch "kriegt er nüscht!" Mag er auch nicht wegen dem "Umsatzsteuergeficke"... obwohl, er hat "gefrecke" gesagt, meinte aber wohl eher ersteres.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Hi,

                ich hatte meine Auros letztes Jahr bei Voltus gekauft. Frag mal direkt ah. Die haben nicht alles im Webshop was sie Dir liefern können.
                Viele Grüße
                Martin

                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                Kommentar


                  #23
                  Wir sind Basalte Partner. Du kannst die Produkte bei uns beziehen.

                  Es ist nur so das Basalte keinen Onlinehandel wünscht.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    was sagt der Hersteller denn zu diesen verhalten?

                    Wie oft kommt es den zu den ungewollten einschaltungen? Hat das jemand belastbare Zahlen?

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Wir sind Basalte Partner. Du kannst die Produkte bei uns beziehen. Es ist nur so das Basalte keinen Onlinehandel wünscht.
                      Die Dinosaurier sind auch ausgestorben....

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        was sagt der Hersteller denn zu diesen verhalten?
                        Laut Hersteller alles in Butter.

                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Wie oft kommt es den zu den ungewollten einschaltungen? Hat das jemand belastbare Zahlen?

                        Viele Grüsse
                        Jürgen
                        Bei mir geht das Licht an, dann läuft die eingestellte Zeit ab. nach ein paar Sekunden oder nach 1-2 Minuten geht das Licht wieder an. Das passiert nicht alle 14 Tage, sondern jeden Abend ab irgendwann. Und ja, ich habe nun die Bewegung und den Luxwert kombiniert auf Logik E so wie einem anderen Thread bereits ausgiebig diskutiert wurde.

                        Gruß
                        Holger

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Es ist nur so das Basalte keinen Onlinehandel wünscht.
                          Wünschen kann sich ein Hersteller viel, aber dieser Wunsch verstößt gegen das europäische (und auch das amerikanische) Wettbewerbsrecht. Wenn das den Wettbewerbshütern zu Ohren kommt, hat Basalte schwere Zeiten vor sich...
                          Tessi

                          Kommentar


                            #28
                            Wieso? Ich kann mir doch aber sehr wohl meinen Vertriebsweg aussuchen.

                            Kommentar


                              #29
                              Da stimme ich Micha zu. Selektive Vertriebswege sind vollkommen rechtmässig.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #30
                                Jeder kann für sich die Vertriebswege frei wählen, aber niemand darf seinen Kunden vorschreiben, wie diese ihrerseits die Ware weiterveräußern dürfen. Und man darf einen Kunden deswegen auch nicht ablehnen.
                                Tessi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X