Hallo Leute,
habe mir einen Energiezähler von Hager Modell TE360 gegönnt um ein wenig zu spielen und Werte in meiner Visu (Hager Domovea) zu bekommen.
Problem ist, dass ich unterschiedliche Werte bekomme und nicht gerade minimale Abweichungen.
Mein Netzwerkschrank in welchem NAS, Switch, Router, Mini Rechner 7/24 eingebaut ist, hängt an einem Ausgang vom ABB 8.16.5S sprich mit Stromerkennung. Ich habe mir eine Logik in der Visu gebaut, um mit einem Klick den aktuellen Verbrauch in Watt ausgeben zu lassen. Der Schaltakor liegt auf Phase 1 sprich L1.
Nun zeigt mir der Hager Energiezähler TE360 wesentlich geringerer Werte an als der Aktor.
Beispiel:
ETS sagt mit Stromwert in mA 01 20. Dies ist Hexadezimal. Umgerechnet in Ampere 0,288. Dies mit 230 multipliziert ergibt 66 sprich 66Watt so wie es mir auch die Visu anzeigt.
Hager Energiezähler zeigt mir L1 mit 45Watt an.
Wie kann das sein?
Wer hat Recht?
Muss ich mir eine Stromzange beschaffen um dies kontrollieren zu können? Ist diese einigermaßen genau?
Was meint Ihr dazu?
Danke und Gruß
Sven
habe mir einen Energiezähler von Hager Modell TE360 gegönnt um ein wenig zu spielen und Werte in meiner Visu (Hager Domovea) zu bekommen.
Problem ist, dass ich unterschiedliche Werte bekomme und nicht gerade minimale Abweichungen.
Mein Netzwerkschrank in welchem NAS, Switch, Router, Mini Rechner 7/24 eingebaut ist, hängt an einem Ausgang vom ABB 8.16.5S sprich mit Stromerkennung. Ich habe mir eine Logik in der Visu gebaut, um mit einem Klick den aktuellen Verbrauch in Watt ausgeben zu lassen. Der Schaltakor liegt auf Phase 1 sprich L1.
Nun zeigt mir der Hager Energiezähler TE360 wesentlich geringerer Werte an als der Aktor.
Beispiel:
ETS sagt mit Stromwert in mA 01 20. Dies ist Hexadezimal. Umgerechnet in Ampere 0,288. Dies mit 230 multipliziert ergibt 66 sprich 66Watt so wie es mir auch die Visu anzeigt.
Hager Energiezähler zeigt mir L1 mit 45Watt an.
Wie kann das sein?
Wer hat Recht?
Muss ich mir eine Stromzange beschaffen um dies kontrollieren zu können? Ist diese einigermaßen genau?
Was meint Ihr dazu?
Danke und Gruß
Sven
Kommentar