Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Panel dimmbar über KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    LED-Panel dimmbar über KNX

    Gibt es auch DMX NV Halogen EVG?


    Gesendet von unterwegs

    Kommentar


      #17
      Da Du für NV Halogenleuchten einen Umspanner (Trafo) benötigst kannst Du diesen mit einem normalen DMX Dimmer (230 Volt) ansteuern. Achte dabei darauf ob der Umspanner (Trafo) dafür geeignet ist.
      Alternative kannst Du auch eine PWM Steuerung für LEDs verwenden. Die gibt es mit bis zu 5 Amp. pro Kanal ( 5A x 12V = 60 Watt ) und sind günstig (24 Kanäle ca 200 Euro). Schau mal bei Voltus nach, ich glaube die haben so etwas im Angebot.

      LG
      Martin
      Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

      Kommentar


        #18
        Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
        Das liegt daran, weil das Kabel 4KV aushält :-) Aber gut zu wissen, dass ihr es nun endlich anbietet.

        Kannst du mir mal bitte einen Preis nennen vom INSTA(ELKA)? Ist es neu oder noch das alte?
        769,-€+MwSt.

        Es ist das alte.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,

          vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen! Ich war leider auf Dienstreise und konnte erst jetzt reinlesen.
          Unser Elektriker möchte einen Dali Gateway einbauen, deswegen werde ich die Panels dann vermutlich als Dali-Version nehmen, bevor ich die 1-10 V Aktoren kaufen muss. Ich kenne mich mit Dali wenig aus, mit DMX aber noch weniger.
          Weil die LED-Welt für Downlights für mich noch nicht gut genug ist, baue ich viele NV-Halogen-Downlights ein (Halox Gehäuse). Da sollte der Tridonic Dimmer für Dali doch recht praktisch sein, oder?

          @Voltus: Dein Hinweis zur Abweichung der Lichtfarbe ist berechtigt, da werde ich noch mal nachhaken oder eine Lampe bestellen und testen. Es steht leider nur "ca. 3000 K" dabei, aber immerhin werden deutlich mehr Daten angegeben als bei vielen anderen Shops. Wenn die LEDs nicht perfekt gebinnt sind, ist es nicht sehr schlimm weil über den LEDs noch eine PMMA-Streuplatte ist. Die mischt das Licht noch mal durch und die einzelnen LEDs stechen nicht so ins Auge.
          @Voltus zum zweiten: Die RGBWW-Stripes in deinem Shop finde ich auch interessant und könnte die um den Kamin rum und in der Küche gebrauchen. Da passt Dali doch auch gut dazu, oder?

          Viele Grüße,
          Jörg

          Kommentar


            #20
            Hallo Jörg,

            wenn du DALI mal in Natura sehen willst, lade ich Dich gerne mal ein.
            Schein ja ein Katzensprung zu sein.

            Gruß, Markus

            Kommentar


              #21
              Hallo Jörg,

              die RGB-WW Stripes kannst Du wunderbar mit Dali ansteuern. Klassisch verwenden wir dafür den Eldoled 720d. Dieser hat ein sehr gutes Dimmverhalten am Dali Bus.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Also rein interesse halber:

                Wo hast du denn die Panels gefunden ? Ich bin immer noch auf der Sucher nach sehr flachen DALI fähigen Panels mit viel Leistung in ca 120x30 cm

                Gruß

                Gringo

                Kommentar


                  #23
                  @Topper: Das ist ja wirklich um die Ecke! Danke für das Angebot. Mein Bruder hat sein komplettes Haus mit Dali inklusive Fingerprint, Video an Tür, Bewässerung etc. Da kenne ich die meisten Funktionen schon! Ich hoffe du bist zufrieden mit Dali!

                  @Voltus: Ich bräuchte Stripes mit ca. 5,6m um den Kamin sowie 1,7m und noch mal 1,2m in der Küche. Brauche ich da drei Eldoled? Kann ich die 5m Stripes teilen und für zwei Bereiche verwenden? Die 5,6m müsste ich vermutlich über 2 getrennte Stripes machen, oder?

                  @Gringo885: Ich hoffe ich darf das hier posten, ansonsten bitte löschen. Gefunden habe ich die Panels bei 4 Jahre Elektrohandel bundesweit für Gewerbe sowie Industrie vom Elektro Grosshandel. Dort gibt es auch 1200 x 300 cm² in verschiedenen Farbtemperaturen und Wattagen. Das Format finde ich interessant im Wohnzimmer oder Esszimmer. Bei der Fläche sollte auch Blendung hoffentlich kein Problem sein.

                  Viele Grüße,
                  Jörg

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Jörg,

                    habe mir die Panels beim Wettbewerb angeschaut. Die Beschreibungen lassen wirklich gute Ware vermuten. Die Auswahl von verschiedenen Größen lässt keine Wünsche offen. Bleibt nur die Frage nach dem Binning und wie gut die Meanwell Dali Dimmung mit den Konstantstrom Dimmern ist. Meanwell hat ja gerade erst mit DALI angefangen. Ich bin gespannt, da wir selber ja intensiv Meanwell verkaufen.

                    Alternativ könntest Du jedwedes marktgängige Panel mit Eldoled Dali Treibern dimmen ( findest genug Beispiele hier im Forum dafür).

                    zu den Stripes: Du kannst sie teilen. Wenn es 3 unabhängig steuerbare RGB(+WW) Bereiche werden, brauchst Du 3xEldoled 720d. Die 5,6 Meter könnte man auch riskieren nur 1x einzuspeisen. Es könnte ein leichter Unterschied in der Helligkeit zwischen Anfang und Ende auftauchen. Ansonsten trennen und 2 mal einspeisen.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #25
                      LED-Panel dimmbar über KNX

                      Zu den stripes
                      Oder auf beiden Seiten einspeisen...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X