Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Baschattungsautomatik für 2h unterbrechen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Baschattungsautomatik für 2h unterbrechen

    Hallo ich suche nach einer Möglichkeit die automatische Beschattung einzelner Fenster für 2h zu unterbrechen
    Gira Wetterstation
    Gira Jalousieaktor
    die Unterbrechung soll für 2h nach manueller Betätigung der Jalousien erfolgen
    Ich hoffe mir kann geholfen werden

    #2
    Jalousie Aktor Sperrobjekt für den Rolladen/Jalousie aktivieren, anschließend Logik erstellen.....

    Welche VISU wird eingesetzt? **Glaskugel**

    Kommentar


      #3
      Hallo VISU wird keine eingesetzt die Handbedienung soll über MDT Binäreingang erfolgen

      Kommentar


        #4
        Einfach ist es z.B. wenn du mit der ETS eine Gruppenadresse anlegst, dort das Sperrobjekt mit dem Taster, also Binäreingang verknüpfst.

        Diese Methode funktioniert allerdings ohne Zeitschaltuhr. Zum Freigeben muss wieder der Taster gedrückt werden. Mit Zeitschaltuhr brauchst du eine Logik mit Zeit , also eine Logikmaschine ....die den Taster nach 2 Stunden wieder zurücksetzt...

        In der Wetterstation muss dann die Sperranforderung so definiert sein, dass
        1.) Wind / Regensensor Vorrang hat vor der
        2.) Manuelle Sperre

        Kommentar


          #5
          Welche Aktoren verwendest Du? Manche bieten die Möglichkeit zur manuellen Übersteuerung und einstellbarer Zeit für die Rückkehr in den Automatikmodus (z.B. ABB JRA/S oder Rademacher X-Line Rohrmotoren).

          Gruss
          Jochen.

          Kommentar


            #6
            Aktoren sind von Gira 216100
            Logikmodule bietet die Wetterstation mir fehlt noch die Zeit

            Kommentar


              #7
              Prüf mal ob dein Aktor das kann was Dragons2000 schrieb. Ob dort eine Art Automatikmodus aktiviert werden kann.

              Kommentar


                #8
                Automatik kann ich im Aktor für jeden Kanal aktivieren-deaktivieren aber nicht verzögert

                Kommentar


                  #9
                  Logikmaschine mit Zeitschaltuhr, schau mal nach Rasperry PI hier im Forum, bin mir nur nicht sicher , ob die auch eine Art Zeitschaltuhr integriert haben. Mal einfach im Unterforum nachfragen.....

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, damit lässt sich was machen: Durch schedulen eines Tasks, der dann wieder nach einer gewissen Zeit die Automatik aktiviert.

                    Noch ein anderer Ansatz: Busch-Jäger Sensoren haben viele Logikfunktionen, u.a. auch ein Verzögerungsglied. Wenn BJ im Einsatz ist, ließe sich damit evtl. auch was "basteln"...

                    Gruss
                    Jochen.

                    Kommentar


                      #11
                      Tipp:
                      Kann leider aus Eueren Postings kein derzeit verwertenbares Ergebnis entnehmen. Geschuldet allerdings bereits in der Fragestellung!

                      Wie angemerkt, Ferndiagnosen ohne fundierte Grundlagen, weiterführende Info führt zu einem SmallTalk und zu keinem Ergebnis. Mein Eibfreund "Doc Björn" würde derartige Fragen mit "klinisch Tod" bezeichnen.
                      Gefordert:
                      1. Was setze ich ein (ETS-Aktor oder ETS-Aktor-Steuerung-Visu o.ä.)
                      2. Was möchte ich durchführen (klare Beschreibung meines Vorhabens)
                      3. Warum will ich "Sperren" und was möchte ich damit erreichen.

                      Dann gute Chance Hilfestellung zu bekommen. Viel Spaß beim nächsten Anlauf!

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn du diese Funktionalität allein über KNX Geräte durchführen möchtest, kann ich dir den Corlo empfehlen.
                        Der hat genau dafür konfigurierbare Automatiken die durch manuelle Eingriffe deaktiviert werden können - entweder bis zum erneuten manuellen Eingriff oder eine bestimmte Zeit.
                        Da Elsner sehr viel im Bereich der Beschattungstechnik realisiert, haben die sich auch gerade darüber Gedanken gemacht, wie soetwas ohne externe Software zu lösen ist.
                        Der Elsner Jalousieaktor hat diese Funktionalität übrigens auch.
                        Chris (https://proknx.com)
                        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X