Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu o.g. Binäreingang und versuche mal mein Anliegen etwas zu erklären.
An einem Kanal habe ich einen stink normalen 230V Dämmerungssensor angeschlossen mit ich folgende Dinge anstellen möchte.
1. Abends sollen die Rollos per Dämmerungssensor runter fahren, morgens aber nicht automatisch hoch.
Für mein Verständnis programmiere ich den Kanal des Binäreingang also auf "Schalten steigende Flanke"
2. Möchte ich z.B. die Beleuchtung meiner Taster mit der Dämmerung einschalten und morgens wieder automatisch ausschalten.
Ich würde also den Eingang auf "Zustand senden" programmieren.
Da ist jetzt das Problem. Man kann entweder "Schalten steigende Flanke" oder "Zustand senden" bei einem Kanal einstellen.
Wie würdet Ihr das lösen? Einfach ne Brücke auf den nächsten Kanal des Binäreingangs legen und den zweiten Kanal entsprechend programmieren oder gibts evtl. ne Lösung um nicht einen zweiten Kanal zu belegen?
Gruß
ich habe mal eine Frage zu o.g. Binäreingang und versuche mal mein Anliegen etwas zu erklären.
An einem Kanal habe ich einen stink normalen 230V Dämmerungssensor angeschlossen mit ich folgende Dinge anstellen möchte.
1. Abends sollen die Rollos per Dämmerungssensor runter fahren, morgens aber nicht automatisch hoch.
Für mein Verständnis programmiere ich den Kanal des Binäreingang also auf "Schalten steigende Flanke"
2. Möchte ich z.B. die Beleuchtung meiner Taster mit der Dämmerung einschalten und morgens wieder automatisch ausschalten.
Ich würde also den Eingang auf "Zustand senden" programmieren.
Da ist jetzt das Problem. Man kann entweder "Schalten steigende Flanke" oder "Zustand senden" bei einem Kanal einstellen.
Wie würdet Ihr das lösen? Einfach ne Brücke auf den nächsten Kanal des Binäreingangs legen und den zweiten Kanal entsprechend programmieren oder gibts evtl. ne Lösung um nicht einen zweiten Kanal zu belegen?
Gruß
Kommentar