Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich nutze diesen MDT UP Schaltaktor 2 fach um pro Kanal eine Neonröhre zu schalten. Also 2 Stück mit einem Aktor:
http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Sc...pakt_UP_AP.pdf
Der Aktor funktioniert ca. 3-4 mal zum Ein-/Ausschalten, dann bleibt nach dem Einschalten ein Ausgang quasi hängen. Das Licht bleibt also an einem Ausgang des Aktors an. Der Aktor klackt zwar noch, als ob er ausschalten würde, aber Strom bleibt drauf.
Ich habe den Aktor nun ersetzt. Gleiches Problem: Ca. 3-4 mal ging es, danach hängt wieder der gleiche Ausgang!
Habe ich eine schlechte Serie, ist es evtl. zu warm für den Aktor, oder habe ich irgendwie die zulässige Last überschritten. Wieviel Watt die Neolampen haben weiß ich leider nicht, muss ich den Elektriker fragen.
Sofern ich eine höhere Last am Aktor verarbeiten muss: welche 2-fach Aktoren kann ich hier nehmen, die auch sehr günstig sind. REG würde auch funktionieren.
Danke
Eric
ich habe folgendes Problem:
Ich nutze diesen MDT UP Schaltaktor 2 fach um pro Kanal eine Neonröhre zu schalten. Also 2 Stück mit einem Aktor:
http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Sc...pakt_UP_AP.pdf
Der Aktor funktioniert ca. 3-4 mal zum Ein-/Ausschalten, dann bleibt nach dem Einschalten ein Ausgang quasi hängen. Das Licht bleibt also an einem Ausgang des Aktors an. Der Aktor klackt zwar noch, als ob er ausschalten würde, aber Strom bleibt drauf.
Ich habe den Aktor nun ersetzt. Gleiches Problem: Ca. 3-4 mal ging es, danach hängt wieder der gleiche Ausgang!
Habe ich eine schlechte Serie, ist es evtl. zu warm für den Aktor, oder habe ich irgendwie die zulässige Last überschritten. Wieviel Watt die Neolampen haben weiß ich leider nicht, muss ich den Elektriker fragen.
Sofern ich eine höhere Last am Aktor verarbeiten muss: welche 2-fach Aktoren kann ich hier nehmen, die auch sehr günstig sind. REG würde auch funktionieren.
Danke
Eric
Kommentar