Hallo zusammen,
als Neuling habe ich zu den Schaltaktoren und Dimmaktoren ein paar Versändnisfragen.
Ein Schaltaktor ist doch ein "Schalter" der durch den Impuls des Schalters
entweder An oder Aus geht.
Ich habe z.B. ein paar Steckdosen die über den Schaltaktor angeschlossen sind.
Passt das von der Logic ?
Num zum Dimmakror:
Ich nehme an, dieser macht ja nur bei Licht sinn.
Brauche ich wenn ich ein Licht dimmen möchte immer einen Dimmaktor ?
Muss ich vor der installation wissen was später gedimmt werden soll,
oder kann man da später im ETS einfach umstellen ?
Bsp. einer Logic:
ich habe im Wonzimmer 5 eingebaute Deckenstrahler,
diese Schalte ich alle extra, möchte diese aber auch gemeinsam dimmen.
Wie läuft das mit den Aktoren ??
Freue mich über ein paar Erklärungen.
als Neuling habe ich zu den Schaltaktoren und Dimmaktoren ein paar Versändnisfragen.
Ein Schaltaktor ist doch ein "Schalter" der durch den Impuls des Schalters
entweder An oder Aus geht.
Ich habe z.B. ein paar Steckdosen die über den Schaltaktor angeschlossen sind.
Passt das von der Logic ?
Num zum Dimmakror:
Ich nehme an, dieser macht ja nur bei Licht sinn.
Brauche ich wenn ich ein Licht dimmen möchte immer einen Dimmaktor ?
Muss ich vor der installation wissen was später gedimmt werden soll,
oder kann man da später im ETS einfach umstellen ?
Bsp. einer Logic:
ich habe im Wonzimmer 5 eingebaute Deckenstrahler,
diese Schalte ich alle extra, möchte diese aber auch gemeinsam dimmen.
Wie läuft das mit den Aktoren ??
Freue mich über ein paar Erklärungen.
Kommentar