Hallo,
wir haben ein altes Haus Baujahr 1959 gekauft und planen das Erdgeschoss (Flur, Küche, Wohnzimmer, Esszimmer/Kaminecke, Arbeitszimmer) zu sanieren. Das Gäste-WC im EG wird nicht angetastet. Geplant:
- Fussboden im gesamten EG,
- Küche: Wanddurchbruch zum Esszimmer
- Wohnzimmer, Küche, Esszimmer Tapezieren + Streichen
- Netzwerkkabel ins Wohnzimmer, Arbeitszimmer und in die Küche
- ggf. müssen wir eine neue Haustür einbauen
sowie einige weitere Maßnahmen.
Die elektrischen Leitungen und Wasserleitungen wurden 1986 erneuert.
Die großen Wohnzimmerfenster verfügen über eine automatische Jalousiensteuerung (bei Sonneneinstrahlung fahren diese automatisch runter, bei Sturm wieder hoch.) Ich vermute auch aus dem Zeitraum. Daher vermutlich kein KNX.
Da wir recht umfangreich das Erdgeschoss sanieren würde ich gerne für folgende Bereiche auf KNX umstellen:
- Jalousien (die alte Anlage kann ich vermutlich nicht anbinden?), daneben sind 3 Rolläden derzeit nur von Hand bedienbar diese würden wir umrüsten.
- Beleuchtung: Flur, Wohnzimmer (auch dimmbar), Esszimmer, Kaminecke, Küche, Arbeitszimmer, ggf. Außenbeleuchtung auf der Terasse
- Heizung (im Wohnzimmer ist eine Fußbodenheizung, im übrigen Bereich sind Heizkörper), die Heizungsanlage ist von 1990. Ob diese ausgetauscht wird steht noch nicht fest.
Daneben würde ich eine Visualisierung / HomeServer einrichten.
Das Obergeschoss bleibt zunächst so wie es ist.
Da im EG (außnahme Wohnzimmer) keine Fußbodenheizung ist und der gesamte Bereiche (ohne Wohnzimmer) unterkellert ist, können Kabel recht einfach vom Keller aus hochgezogen werden.
Da wir das Haus erst zum 1.1.2014 übergeben bekommen, stehen wir noch am Anfang unserer Überlegungen. Mich würde interessieren mit welchen Kosten man ganz grob rechnen muss.
Die Kabelverlegung bekommen wir selbst hin. Planung, Anschluss, Inbetriebnahme, Programmierung etc. muss zwingend ein Profi machen.
Hat jemand Erfahrungen mit Unternehmen aus OWL?
Gibt es irgendwo in OWL ein "Musterhaus" um Ideen zu sammeln?
Danke
Maik
wir haben ein altes Haus Baujahr 1959 gekauft und planen das Erdgeschoss (Flur, Küche, Wohnzimmer, Esszimmer/Kaminecke, Arbeitszimmer) zu sanieren. Das Gäste-WC im EG wird nicht angetastet. Geplant:
- Fussboden im gesamten EG,
- Küche: Wanddurchbruch zum Esszimmer
- Wohnzimmer, Küche, Esszimmer Tapezieren + Streichen
- Netzwerkkabel ins Wohnzimmer, Arbeitszimmer und in die Küche
- ggf. müssen wir eine neue Haustür einbauen
sowie einige weitere Maßnahmen.
Die elektrischen Leitungen und Wasserleitungen wurden 1986 erneuert.
Die großen Wohnzimmerfenster verfügen über eine automatische Jalousiensteuerung (bei Sonneneinstrahlung fahren diese automatisch runter, bei Sturm wieder hoch.) Ich vermute auch aus dem Zeitraum. Daher vermutlich kein KNX.
Da wir recht umfangreich das Erdgeschoss sanieren würde ich gerne für folgende Bereiche auf KNX umstellen:
- Jalousien (die alte Anlage kann ich vermutlich nicht anbinden?), daneben sind 3 Rolläden derzeit nur von Hand bedienbar diese würden wir umrüsten.
- Beleuchtung: Flur, Wohnzimmer (auch dimmbar), Esszimmer, Kaminecke, Küche, Arbeitszimmer, ggf. Außenbeleuchtung auf der Terasse
- Heizung (im Wohnzimmer ist eine Fußbodenheizung, im übrigen Bereich sind Heizkörper), die Heizungsanlage ist von 1990. Ob diese ausgetauscht wird steht noch nicht fest.
Daneben würde ich eine Visualisierung / HomeServer einrichten.
Das Obergeschoss bleibt zunächst so wie es ist.
Da im EG (außnahme Wohnzimmer) keine Fußbodenheizung ist und der gesamte Bereiche (ohne Wohnzimmer) unterkellert ist, können Kabel recht einfach vom Keller aus hochgezogen werden.
Da wir das Haus erst zum 1.1.2014 übergeben bekommen, stehen wir noch am Anfang unserer Überlegungen. Mich würde interessieren mit welchen Kosten man ganz grob rechnen muss.
Die Kabelverlegung bekommen wir selbst hin. Planung, Anschluss, Inbetriebnahme, Programmierung etc. muss zwingend ein Profi machen.
Hat jemand Erfahrungen mit Unternehmen aus OWL?
Gibt es irgendwo in OWL ein "Musterhaus" um Ideen zu sammeln?
Danke
Maik
Kommentar