Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Parametrierung Impulszähler für Stromzähler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Parametrierung Impulszähler für Stromzähler

    Hallo zusammen,

    da das Thema Strommessung (Zählerstände)... schon erfüllend diskutiert wurde und ich zu meinem speziellen Fall keine konkrete Antwort finden konnte bitte ich Euch um Hilfe:

    Ich habe einen neuen Stromzähler (siehe Bilder) mit Impulsausgang erhalten. Wie bei vielen anderen Usern hier liefert dieser 500 Impulse je KWh. Mein Elektriker hat mir eine Berker Universalschnittstelle 4 fach zur Zählung der Impulse (und in weiterer Folge die Auswertung der Zählerstände lt. Logiken die hier zum download stehen) montiert.

    Ich besitze eine Facility Server 4.

    Nun habe ich das Problem dass ich mit den einzelnen Parametern (Entprellzeit, steigende Flanke, Intervallzeit für Zählerstand Basis, Faktor....siehe Anlage) nicht viel Anfangen kann da ich hier noch keine Erfahrung habe). Brauche ich noch irgendwelche Angaben vom Energieversorger (VKW Vorarlberg)?

    Ich bitte um Eure Hilfe, da ich zu diesem speziellen Problem im Forum wirklich nichts gefunden habe.

    Danke und beste Grüße
    Wolfgang
    Angehängte Dateien

    #2
    Da unterwegs kann ich Dir nur ansatzweise einen Tipp geben.
    Rate Dir Kontakt mit der Berker Hotline aufzunehmen. Diese ist sehr kompetent und hilft pragmatisch. Die Lösung Deiner Frage wäre sicherlich dort in wenigen Minuten abgehandelt, da sich der Berker Kollege in die Applikation "einklinkt" und dich führt. Mußt ihm nur die Artikelnumemr übermitteln.

    Wesentlich für die Parametrierung = 1 Eingang, wie das Drittletzte Bild.

    Die Umrechnung der Impulse in kWH führst Du dann u.a. in einer Logik durch. Denke auch daran, dass Du mit dieser vorgehendweise auch Deinen Impulswert gelgentlich auch mal korrigieren/abgleichen mußt. Wert Impuls zu Wert KNX (Zwischenzähler) kann bis zu 2 kWh/Tag in Summe (24 h) abweichen.

    Impulse auf den Bus bringen ist möglich, alledings dürfte dann dieser TN künftig mit ein Favorit für die "Erhöhung der Buslast" sein.
    Auch wenns teuer ist. Wesentlich einfacher und genauer geht es mit einem nachträglich eingebauten 4 Quadranten KNX Zwischenzähler. Wertausgabe direkt auf den Bus mit einigem mehr an Information.

    Kommentar

    Lädt...
    X