Hallo zusammen,
da das Thema Strommessung (Zählerstände)... schon erfüllend diskutiert wurde und ich zu meinem speziellen Fall keine konkrete Antwort finden konnte bitte ich Euch um Hilfe:
Ich habe einen neuen Stromzähler (siehe Bilder) mit Impulsausgang erhalten. Wie bei vielen anderen Usern hier liefert dieser 500 Impulse je KWh. Mein Elektriker hat mir eine Berker Universalschnittstelle 4 fach zur Zählung der Impulse (und in weiterer Folge die Auswertung der Zählerstände lt. Logiken die hier zum download stehen) montiert.
Ich besitze eine Facility Server 4.
Nun habe ich das Problem dass ich mit den einzelnen Parametern (Entprellzeit, steigende Flanke, Intervallzeit für Zählerstand Basis, Faktor....siehe Anlage) nicht viel Anfangen kann da ich hier noch keine Erfahrung habe). Brauche ich noch irgendwelche Angaben vom Energieversorger (VKW Vorarlberg)?
Ich bitte um Eure Hilfe, da ich zu diesem speziellen Problem im Forum wirklich nichts gefunden habe.
Danke und beste Grüße
Wolfgang
da das Thema Strommessung (Zählerstände)... schon erfüllend diskutiert wurde und ich zu meinem speziellen Fall keine konkrete Antwort finden konnte bitte ich Euch um Hilfe:
Ich habe einen neuen Stromzähler (siehe Bilder) mit Impulsausgang erhalten. Wie bei vielen anderen Usern hier liefert dieser 500 Impulse je KWh. Mein Elektriker hat mir eine Berker Universalschnittstelle 4 fach zur Zählung der Impulse (und in weiterer Folge die Auswertung der Zählerstände lt. Logiken die hier zum download stehen) montiert.
Ich besitze eine Facility Server 4.
Nun habe ich das Problem dass ich mit den einzelnen Parametern (Entprellzeit, steigende Flanke, Intervallzeit für Zählerstand Basis, Faktor....siehe Anlage) nicht viel Anfangen kann da ich hier noch keine Erfahrung habe). Brauche ich noch irgendwelche Angaben vom Energieversorger (VKW Vorarlberg)?
Ich bitte um Eure Hilfe, da ich zu diesem speziellen Problem im Forum wirklich nichts gefunden habe.
Danke und beste Grüße
Wolfgang
Kommentar