Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umgebungslichtsensoren: Arbeitet "Senden bei Änderungen" bei Euch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wir haben eine Reihe von Tests gemacht und den Fehler im Algorithmus des Daemons gefunden, der zu unschönen zeitlichen Verzögerungen in Verbindung mit anderen Sensoren am Bus führen kann.

    Die Überarbeitung dieser unschönen Ausgestaltung wird ein wenig umfangreicher, ich bitte um ein wenig Geduld. Ich kann jetzt noch keine terminliche Aussage treffen, aber versprechen, dass dies behoben wird.

    @Diego: Wir kommen wegen Tests bzw. Workaround noch entsprechend auf Dich zu, wenn wir dürfen.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #17
      Hallo Stefan
      Herzlichen Dank für Eure Tests.

      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      @Diego: Wir kommen wegen Tests bzw. Workaround noch entsprechend auf Dich zu, wenn wir dürfen.
      Ihr dürft, selbst wenn ich urlaubsabwesend wäre. Das Wiregate xx6 ist mein Test-Gerät, d.h. was dort läuft ist nicht "lebenswichtig" für den Rest des Hauses. Die daran angeschlossenen Busmaster sind (abgesehen von dem für speziell für den ULS-Test angeschlossenen) diejenigen, welche meine problematischen 1-Wire-Linien (siehe https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/18296 ) bedienen und damit auch einige Zeit ausfallen könnten.

      Viel Glück bei der Fehlerbehebung, ich freue mich auf den Update.

      Gruss
      Diego

      P.S. Ich wünsche Dir rasche und gute Genesung.

      Kommentar


        #18
        Um einen kurzen Zwischenstand zu geben:

        Wir sind noch dran und dies steht auf der Liste der Änderungen für das nächste Patchlevel.

        Es ist ein etwas größerer Umbau notwendig, weil es auch eine entsprechende Konfigurierbarkeit und Trennung der verschiedenen physikalischen Parameter hinsichtlich "Senden bei Änderung" (also künftig für jeden Wert separat einstellbar) benötigt sowie ein anderes Timing bei der Abfrage der Umgebungslichtsensoren.

        Wir melden uns hierzu wieder und bitten um Entschuldigung für das aufgetretene Problem.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #19
          Hallo Stefan

          Ich weiss, dass Du Dich immer an Deine Versprechen hälst und das Ihr sicherliche an der Lösung arbeitet. Nachdem der Herbst Einzug gehalten hat und damit die Frage der Beleuchtungssteuerung eine ganz andere Bedeutung erhalten hat als im Sommer, erlaube ich mir trotzdem, die immer häufiger auftretende Frage meiner lieben Ehefrau einmal weiterzureichen: Gibt es irgenwelche Fortschritte in dieser Sache?

          Herzlichen Dank für Dein Verständnis gegenüber meiner Frage und beste Grüsse
          Diego

          Kommentar


            #20
            Hallo Diego,

            Zitat von Fechter65 Beitrag anzeigen
            Gibt es irgenwelche Fortschritte in dieser Sache?
            erstmal Entschuldigung für die späte Antwort. Ich war fast eine Woche nicht im Haus und wollte die Frage beim Entwicklermeeting Auge-in-Auge klären.

            Es gab wohl den Hang zum Gesamtkunstwerk, zwar durchaus sinnvoll Dinge zu sanieren und zukunftsfähiger zu machen, aber dringend benötigte Eigenschaften verschieben sich unnötig.

            Ich habe eindringlich um ein Zwischenrelease gebeten um die Problematik "Parameterisierung pro physikalischem Parameter" alsbald umzusetzen. Als Zeitrahmen habe ich mir 3 Wochen oder schneller vorgegeben. Ob dieses Ziel so erreichbar ist, steht noch in Frage, weil die Änderungen tatsächlich größer sind. Nächste Woche gibt es dazu nochmal eine Plichtenheft-Revision.

            Ich melde mich dazu wieder, das Thema war aber nie vergessen. Nur: Bei endlichen Ressourcen gibt es immer wieder mal den ein oder anderen Kampf um Prioritäten.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #21
              Guten Morgen Stefan

              Besten Dank für Deine Antwort. Ich freue mich auf das Update.

              Andererseits bin ich froh, dass auch andere mit dem Problem der Priorisierung bei endlichen Ressourcen sowie mit dem Prinzip, dass das Bessere der Feind des Guten sei, konfrontiert sind.

              Ich wünsche Dir und Deinem Team einen guten Tag und grüsse Dich bestens
              Diego

              Kommentar


                #22
                Hallo Stefan

                Damit ich - in der spannungsgeladenen Weihnachtszeit - zuhause deeskalierend argumentieren kann, erlaube ich mir folgende Frage:
                Wird der im Zusammenhang mit den VOC-Sensoren für Januar angekündigte PL38 die angekündigten Anpassungen enthalten?

                Gruss
                Diego

                Kommentar

                Lädt...
                X