Hallo zusammen,
ich bin neu hier (und in der KNX Welt) und habe schon relativ viel im Forum gelesen welches ich erstmal loben muss, echt toll.
Ich versuche über Reed Kontakte an den Fenstern/Türen, welche an einem Binäreingang in der UV angeschlossen sind eine Alarmschaltung zu realisieren.
Da ich leider noch keinen HS oder Visu besitze versuche ich es aktuell über einen Logikbaustein (BJ 6198).
Ich möchte den Alarm über einen Taster scharf schalten und wenn ein Reed Kontakt dann ein Signal sendet meine Panikschaltung ausgelöst wird.
Hat jemand schonmal so etwas realisiert?
Beim Kontakt am Binäreingang wird ein "Ein" Signal gesendet wenn das Fenster auf geht und "keine Reaktion" beim schließen (damit der Alarm nicht wieder aus geht).
Jetzt hab ich das Problem dass bei erneuter Scharfschaltung sofort wieder Alarm ist da ja noch das "Ein" Signal vom Reed besteht (Natürlich nur wenn vorher ein Alarm war, was beim testen ständig ist :-).
Wie kann man das am besten zurück setzen oder besser lösen?
Vielen dank vorab
ich bin neu hier (und in der KNX Welt) und habe schon relativ viel im Forum gelesen welches ich erstmal loben muss, echt toll.
Ich versuche über Reed Kontakte an den Fenstern/Türen, welche an einem Binäreingang in der UV angeschlossen sind eine Alarmschaltung zu realisieren.
Da ich leider noch keinen HS oder Visu besitze versuche ich es aktuell über einen Logikbaustein (BJ 6198).
Ich möchte den Alarm über einen Taster scharf schalten und wenn ein Reed Kontakt dann ein Signal sendet meine Panikschaltung ausgelöst wird.
Hat jemand schonmal so etwas realisiert?
Beim Kontakt am Binäreingang wird ein "Ein" Signal gesendet wenn das Fenster auf geht und "keine Reaktion" beim schließen (damit der Alarm nicht wieder aus geht).
Jetzt hab ich das Problem dass bei erneuter Scharfschaltung sofort wieder Alarm ist da ja noch das "Ein" Signal vom Reed besteht (Natürlich nur wenn vorher ein Alarm war, was beim testen ständig ist :-).
Wie kann man das am besten zurück setzen oder besser lösen?
Vielen dank vorab
Kommentar