Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status "Abwesend" über Eingangstüre setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status "Abwesend" über Eingangstüre setzen

    Hallo zusammen,

    ich habe mir gedacht in die Wohnungstüre einen Kontakt in das Schließblech einzusetzen (Kontaktschalter) der beim Verrriegeln von aussen oder innen durch den Schließzylinder den Kontakt schließt und dabei in den Abwesend-Status läuft.

    Nun habe ich ja aussen in der Wohnung keinerlei "Rückmeldungen" ob das Gebäude nun abwesend ist.

    Wäre es möglich unter dem Klingeltaster (oder eine anderer Schalterdose)
    einen "Gong" oder einen Summer /PC Speaker anzubringen
    der mir dann Akkustisch eine Rückmeldung gibt ???

    Wie könnte man solch etwas technisch umsetzen ?

    #2
    Arbeitest Du mit KNX ?
    Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

    Kommentar


      #3
      Ja KNX.
      Also noch nicht, die Wohnung wird erst noch gebaut ich bin in der Planungsphase.

      Kommentar


        #4
        Als Rückmeldung kannst Du in der Logik eine kurze Sequenz programmieren und die Eingangsbeleuchtung blinken lassen. So benötigst Du keine zusätzliche Hardware. Beim Entsperren die gleiche Sequenz noch einmal.
        Einen Piezo Summer kannst Du auch über die Logik steuern, aber über eine Zeitrelaisfunktion, kann in eine Lampe eingebaut werden.
        KNX, weil Einfach einfach Einfach ist

        LG
        Martin
        Wer zu Hause eine Show abziehen will nutzt DMX, wer nicht, auch.

        Kommentar


          #5
          Also das mit der Eingangsbeleuchtung geht nicht, denn wenn ich in der Wohnung aussen stehe befinde ich mich bereits auf Gemeinschaftseigentum.

          Welche Komponenten brauche ich bei dem Summer ?
          Welches Relais ?

          Kommentar


            #6
            Zitat von mhwaw Beitrag anzeigen

            ich habe mir gedacht in die Wohnungstüre einen Kontakt in das Schließblech einzusetzen (Kontaktschalter) der beim Verrriegeln von aussen oder innen durch den Schließzylinder den Kontakt schließt und dabei in den Abwesend-Status läuft.
            Nur mal eine Frage an Rande: warum willst du das System in den Abwesend-Modus setzen, wenn du von INNEN verriegelst ?

            Gedankenfehler ?

            Ich schalte das System von Hand nach Bedarf in die verschiedenen Modi.
            Zum Beispiel Anwesend, Abwesend, Nacht, Garten, Urlaub, Party

            Denk mal nochmal etwas über den Ansatz nach.

            Wenn es dir nur m die Akustische Signalisierung geht, brauchst du nur einen Aktor, eine Hilfsspannnung und einen akustischen Melder

            Gruss, Frank

            Kommentar


              #7
              Wenn du noch am planen bist:
              Wie wäre eine Fingerprint Lösung ? Damit kannst dich mit einem Finger abmelden und automatisch z.B. bei Türöffnung mit einem anderen Finger anmelden.
              Weiterer Vorteil: du wirst eine Tür haben mit Motor zum automatischen schließen bzw. verriegeln der Tür bei nem Fingerprint, daher brauchst du nicht mehr abzusperren.
              Zur akustischen Meldung: ich plane hierzu Soundfiles abzuspielen über die T24 von Mobotix.

              Gruss
              Eric

              Kommentar


                #8
                Türgong

                Moin,
                je nachdem wie laut dein Türgong ist, kannst du auch einfach den als Bestätigung betätigen (oder eine Sequenz abspielen lassen). Die Dinger hört man üblicherweise auch wenn man auf der anderen Seite der Tür steht.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Für diejenigen, die eine professionelle EMA benutzen,

                  kann man hier auch über einem Binäreingang , der an einem Ausgang einer EMA hängt, so nutzen, dass wenn das Scharfschaltelement die EMA schärft, automatisch der Ausgang so konfiguriert werden, dass dann der Status Abwesend auf den Bus gesendet wird.

                  Wenn ich bedenke, jedes mal den Fingersensor benutzen zu müssen nur um den Status Abwesend auszugeben, wird das nicht mehr so lustig,

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X