Liebe Forengemeinschaft,
bin leider beim Aufbau meiner KNX Anlage auf ein für die Experten, die mir das System verkauft haben auf schier unlösbare Hürden getroffen.
Selbst bin ich zwar technisch versiert aber mit dem Gira System nicht vertraut.
Ich Betreibe einen Gira Homeserver die restliche Technik von Theben und Berker.
HS Experte 4.0
Problem:
Einbindung eines JVC DLA x30 Beamer in die Steuerung. Dieser ist über Lan verbunden und sollte nach der u.a. Logik angesprochen werden.

Request Connection - PJ_OK (Projektor) - max 5 sec PJREQ - PJACK(Projektor) - max5 sec - Command
Anleitung: DILA_remote_control_guide.pdf
Wie sende ich nun die Sequenz richtig und erzeuge einen Button im QadClient mit dem ich den Beamer EIN und AUS schalten kann.
Danach möchte ich den ein Befehl mit der Leinwand koppeln die bereits im System eingebunden funktioniert. (Szene?)
Danke für die Hilfe.
B
bin leider beim Aufbau meiner KNX Anlage auf ein für die Experten, die mir das System verkauft haben auf schier unlösbare Hürden getroffen.
Selbst bin ich zwar technisch versiert aber mit dem Gira System nicht vertraut.
Ich Betreibe einen Gira Homeserver die restliche Technik von Theben und Berker.
HS Experte 4.0
Problem:
Einbindung eines JVC DLA x30 Beamer in die Steuerung. Dieser ist über Lan verbunden und sollte nach der u.a. Logik angesprochen werden.

Request Connection - PJ_OK (Projektor) - max 5 sec PJREQ - PJACK(Projektor) - max5 sec - Command
Anleitung: DILA_remote_control_guide.pdf
Wie sende ich nun die Sequenz richtig und erzeuge einen Button im QadClient mit dem ich den Beamer EIN und AUS schalten kann.
Danach möchte ich den ein Befehl mit der Leinwand koppeln die bereits im System eingebunden funktioniert. (Szene?)
Danke für die Hilfe.
B
Kommentar