Die L&J habe ich mit Toshiba eCore ohne Probleme im Einsatz.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dimmaktoren für LEDs - Sehe ich das richtig?
Einklappen
X
-
Gruß, Christian
Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
http://meine.flugstatistik.de/chrini1
-
Sag mal Bescheid. Wäre interessant ob die Version mit getrennten N ausgeliefert wird.Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigenTrotzdem habe ich MDT heute Nachmittag mal angeschrieben und um eine Aussage diesbzgl. gebeten. Mal sehen, wann die antworten.
Ich habe auf Grund des Datenblatts am Donnerstag einen AKD-0401 bestellt und wie ich gestern feststellen musste einen geliefert bekommen bei dem die Ns auf dem Gehäuse durchverbunden sind. Jetzt habe ich nicht auf die Versionsnummer geschaut, das muss ich noch prüfen.
Da das Licht auf 4 RCDs verteilt ist hätte ich ungenützte Kanäle...
Grüße
Christian
Kommentar
-
Hi Ralf,
wäre super, wenn Du deren Rückmeldung hier posten würdestZitat von ralf9000 Beitrag anzeigenTrotzdem habe ich MDT heute Nachmittag mal angeschrieben und um eine Aussage diesbzgl. gebeten. Mal sehen, wann die antworten.
Ansonsten: Hat jemand Erfahrung mit den Zennio Luzen? Machen vom Datenblatt einen ganz guten Eindruck. Die Verlustleistung im Leerlauf wäre interessant, leider schweigt sich das Datenblatt darüber aus.
Gruss
Jochen.
Kommentar
-
Habe die Antwort und nun nachgefragt, ob ich Dir im Wortlaut zitieren dürfte, hier habe ich aber noch keine Antwort bisher.Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen...wäre super, wenn Du deren Rückmeldung hier posten würdest ...
Nur so viel, der MDT steht nun bei mir nun auf oberster Prio, man darf alles wild mischen (L's und N's), er wird nun der universelle Dimmaktor werden, bei dem Kanalpreis schlichtweg unschlagbar.
Kommentar
-
Gib ebenso mal Feedback, wenn MDT die Aufdrucke so langsam ändert, wie die Dokumente, kann es ja durchaus sein, dass es schon die neue Revision (>= R2.1) ist. Ansonsten können es nur alte Lagerbestände Deines Lieferanten sein, dann würde ich mich beschweren und auf den Tausch zu einem aktuellen Gerät bestehen.Zitat von cmalo Beitrag anzeigenJetzt habe ich nicht auf die Versionsnummer geschaut, das muss ich noch prüfen.
PS: Hebe gerade die Abbildungen der beiden Handbücher angesehen, die haben schon bei der Version >= R2.1 ein neues Layout :-(
Kommentar
-
Oje.Zitat von cmalo Beitrag anzeigenIch hab die Version 2.0G von Voltus.de geliefert bekommen.
Versuche die doch erst mal zu kontaktieren, die sind ja eigentlich recht umgänglich.
Kommentar
-
Hallo 'cmalo',Zitat von cmalo Beitrag anzeigenLösung ist die 2.0 rücksenden und eine neue Bestellung machen.
wie hat sich Voltus verhalten, hast Du die aktuelle Version 2.2I im Austausch bekommen? Ich wollte nämlich jetzt auch 6 Stück der "Neuen" bestellen ...
Grüße,
Ralf.
Kommentar
-
Wir haben mit MDT eine Streckenvereinbarung. In 95% der Fälle habt Ihr also eine Lieferung ab Lager MDT bekommen.
Bitte einfach zu meinen Kollegen Kontakt aufnehmen. Wenn es unterschiedliche Meinungen gibt, den Mitarbeiter bitten mit mir Rücksprache zu halten. Wir haben 4 ganz neue Mitarbeiter im Verkauf. Die sind nicht alle mit Gepflogenheiten vertraut.
Kommentar
-
Erstmal Ihr seit bei Voltus lieb, nett und hilfsbereit, keine Frage. Was mich immer wieder zurückschreckt, bei Voltus zu bestellen, sind die veralterten Produktinformationen, z.B. zeigt Ihr noch immer den alten MDT Dimmaktor nicht den Neuen. Ähnlich war es bei Controltronic ...Zitat von Voltus Beitrag anzeigenWir haben mit MDT ...
Und dann die Geschichten, wo wirklich der "alte Kram" verschickt wurde. Heute kann man doch die Katalogupdates automatisieren und "alten Kram" als Sonderposten verkaufen.
Ich bin pro-Voltus, ich will auch gerne für unser "neues High-Tech-Haus" alles von Euch beziehen, aber liebe Leute, Ihr müsst generell etwas in Sachen Marketing und Produktaktualität tun!
Kommentar
-
Hallo Ralf,
danke für die Kritik. Diese nehme ich mir zu Herzen.
Die Weichen sind gestellt. Unsere neue ERP beinhaltet quasi ein Artikeldatenmanagement. Für jeden Hersteller werden eigene Artikeltöpfe und Strategien für die Aktualisierung angelegt.
Kommentar
-
Gast
Also es mag ja richtig sein, dass einige Produktinfos zum Teil alt sind, es wird aber einfach auch am Umzug etc. liegen. Ich bin mir sicher, dass auch daran gearbeitet wird.....Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigenWas mich immer wieder zurückschreckt, bei Voltus zu bestellen, sind ...
Es sei aber auch zu erwähnen, als z.b. das neue Ipas GW herauskam, war Voltus einer der ersten, die es u.a. für Endkunden angeboten hatten.
ich habe keinen Grund bei Voltus etwas zu beanstanden. Ich bin sehr zufrieden. Sowohl im Service , Technik als auch Qualität.
Wenn es mal ein Produkt gibt, das nicht gelistet ist, schickt man einfach eine Email und /oder kontaktiert das Unternehmen.
Kommentar


Kommentar