Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VELUX Dachfenster an KNX: Kommt da was?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von marian Beitrag anzeigen
    Du brauchst aber je Antrieb einen. Fenster, Rolladen, ...
    Pro Antrieb je einen Jalousieaktorkanal oder je einen KLF 100?

    EDIT: Da braucht man tatsächlich 2x die Zigarrenkiste KLF 100.
    Abgesehen von 2x200 Euro und 2x gigantische Platzverschwendung, hat man auch 2x einen zusätzlichen Stromverbraucher dabei.

    Es gibt auch den KLF 050. Der ist etwas kleiner und kostet um die 90,-/Stück, also 180,- exkl. Versand.
    Wie ich das verstanden hab, braucht man noch einen potentialfreien Schaltaktor.
    Bin ich mit dem MDT 2x UP-Schaltaktor auf der sicheren Seite?
    http://www.voltus.de/hausautomation/...or-2-fach.html

    Danke,
    Martin
    Zuletzt geändert von Knochen; 30.03.2015, 08:21.

    Kommentar


      #47
      Jo der klf50 macht halt "auf stopp zu" und kann quasi nicht definiert fahren. Ist halt suboptimal wad velux da macht.

      Kommentar


        #48
        Jetzt muss ich diesen Thread nochmal hochholen.

        Velux ist gestorben.
        Es werden Roto Designo R6 Rototronic Fenster, die potentialfrei angesteuert werden.
        Insgesamt werden 3 Fenster mit Beschattung angesteuert. Die müssen aber nicht einzeln ansteuerbar sein.
        Da Roto die Motoren nur über einen kurzen potentialfreien Impuls steuert, könnte ich doch mit einem(!) 4 Kanal Aktor (Fenster auf/zu, Rollo rauf/runter) parallel ansteuern. (siehe Bild)
        Da müsste doch dieser Aktor ausreichen: http://www.voltus.de/hausautomation/...-bistabil.html
        Kann man den auch als 500ms Treppenlicht programmieren?
        Unbenannt.PNG


        Oder brauch ich für 3 Fenster dann zwingend einen 12 Kanal Aktor (3 pro Fenster)?


        Danke
        Zuletzt geändert von Knochen; 09.04.2015, 11:20.

        Kommentar


          #49
          Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
          Da Roto die Motoren nur über einen kurzen potentialfreien Impuls steuert,
          Wirklich? Das Schaltbild lässt anderes vermuten.

          Parallelschaltung bei Motoren würde ich immer argwöhnische betrachten u. mich stets versichern, dass das wirklich i.O. geht.

          Wenn man die Applikationsbeschreibung von MDT durchliest, braucht man nicht im Forum fragen.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #50
            Es wird mit dem kurzen Impuls nicht der Motor direkt angesteuert, sondern eine Steuerelektronik. Es sollte funktionieren. Ein Bekannter hat 3 Fenster parallel an einem klassischen Taster hängen.

            Zusammenfassend:
            Man benötigt ein Roto Fenster (230 oder 24V).
            Ein 4x Schaltaktor (Jalousieaktor nicht zwingend erforderlich).

            Das Fenster wird an den Strom (230 oder 24V) angeschlossen.
            Die Steuerleitungen kommen potentialfrei an den Aktor.
            Pro Steuerbefehl benötigt man einen Kanal (Fenster auf/zu/Rollo auf/zu).
            Den Aktor lässt man über die Treppenhausfunktion mit 500ms anfahren. Das simuliert den Tastendruch auf einen herkoemmlichen Schalter.

            Jalousieaktor ist nicht zwingend erforderlich, da die Fahrzeiten vom Roto eigenen System durchgeführt werden.
            Zuletzt geändert von Knochen; 12.04.2015, 16:30.

            Kommentar


              #51
              Warum kann man die Motoren nicht direkt mit dem Aktor ansteuern?
              Mit einem Bussystem ein Steuergerät mit Tastersimualtion anzusteuern ist sowas von ....
              Auch wenn ich im Kundenauftrag derartiges schon paar mal "basteln" musste - wenn ich das bezahlen müsste, würde ich denen ihre Proudkte vor die Füsse schmeissen.
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #52
                Wieso? Das ist gar nicht so unelegant.
                Du brauchst z.B. für 4 Fenster nicht einen 8x Jalousieaktor, sondern nur einen 4x Schaltaktor. Die RolloFunktion ist ausserdem abhängig von der Öffnungsphase. Das RotoSystem nimmt darauf Rücksicht. Ein Jalousieaktor bekommt das nicht vernünftig hin.

                Wenn du Roto schlimm findest, kann ich dir Velux ans Herz legen

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
                  Wenn du Roto schlimm findest, kann ich dir Velux ans Herz legen
                  Immerhin verstehst Du Spass

                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                    Warum kann man die Motoren nicht direkt mit dem Aktor ansteuern?
                    Mit einem Bussystem ein Steuergerät mit Tastersimualtion anzusteuern ist sowas von ....
                    Auch wenn ich im Kundenauftrag derartiges schon paar mal "basteln" musste - wenn ich das bezahlen müsste, würde ich denen ihre Proudkte vor die Füsse schmeissen.

                    Wenn du ein besseres Dachfenster findest das die direkte Ansteuerung "von Werk" aus kann (und der Hersteller das auch so offiziell anbietet), sag bescheid.

                    Theoretisch könnte ich meine Roto-DF auch direkt ansteuern. Aber

                    1) hab ich wenig Lust die eingebate Elektronik über Bord zu werfen
                    2) weder Lust noch Zeit das selbst einen Jalousie-Aktor ranzufrickeln
                    plus
                    3) kein Nerv mit dem Hersteller zu diskutieren wenn da was nicht geht. Der wird sich wohl quer stellen wenn ich das Dachfenster nicht so benutze/ansteuere wie er es vorgesehen hat.

                    Deshalb: Schalt-Aktor und "on-top" noch eine Logik im HS. Wobei.. Wenn ich sehe wie gut das mit meiner Lüftugsanlage und meiner Heizung geklappt hat, dann wohl eher weniger eine komplizierte Logik im HS, sondern eine Applikation auf meinem sowieso laufenden Server die die Logik übernimmt.

                    Noch ein Wort zu Velux und dem "Zwnags-Funk-Quatsch": Dachfenster - einmal eingebaut - benutzt man nochmal wie lange? Richtig. Idealerweise Jahrzehnte. Und wie war das nochmal mit den Funk-Frequenzen für die "alten Schnurlostelefone"? --> http://www.focus.de/digital/handy/fu...id_306551.html
                    Wäre ja "lustig" wenn das in 20 Jahren mit der von Velux genutzten Frequenz auch passiert. Dann hat man ein fest eingebautes Dachfenster und darf es nicht mehr benutzen, weil es, trotz fester Verkabelung mit dem KLF-Zeugs eben noch funk benutzt.

                    Nene. Dann lieber Roto und das "Ärgernis" mit den pot. freien Kontakten zum steuern und Funk für das, was sich schnell und unkompliziert per "plug'n'play" austauschen lässt.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Knochen Beitrag anzeigen

                      Es gibt auch den KLF 050. Der ist etwas kleiner und kostet um die 90,-/Stück, also 180,- exkl. Versand.
                      Wie ich das verstanden hab, braucht man noch einen potentialfreien Schaltaktor.
                      Bin ich mit dem MDT 2x UP-Schaltaktor auf der sicheren Seite?
                      http://www.voltus.de/hausautomation/...or-2-fach.html
                      Hallo Martin,

                      für welche Variante hast du dich denn jetzt entschieden?
                      Mir ist immer noch nicht klar, ob ich zum Betrieb des KLF050 besser einen Schalt- oder einen Jalousieaktor verwenden sollte. Ich habe einige Beiträge gelesen, aber die Meinungen dazu gehen auseinander. Verstehe ich es richtig, dass ich zum Stoppen nicht beide Taster gleichzeit drücken muss, wie es auch in der Anleitung beschrieben steht, sondern alternativ auch durch erneute Betätigung von "Auf" oder "Ab" stoppen kann?

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Elo,

                        Ich bau jetzt Roto Fenster ein.
                        Den Funkblödsinn von Velux halte ich nicht aus.

                        Kommentar


                          #57
                          Richtig, den Funkblödsinn mit Adaptoren und Elektronikverhau hält keiner aus..Hätte nicht gedacht, dass es so teuer / lustig wird.....
                          Situation/ Problem:

                          Ich suche im Moment nach drei Außendachfensterrollos für Velux, die ich gerne elektrisch ansteuern möchte und zwar mittels 230V Jalousieaktoren ohne Gebastel....

                          Hier mal ein Link zu einem Shop:
                          Dort wird die Drahtgebundene Lösung mit 230V angezeigt.....
                          http://www.dachfenster-rolladen.de/s...t.php?coID=201

                          Kann jemand positives Berichten oder nutzt anderwertige , vergleichbare Alternativen eines anderen Herstellers?, Velux ausgenommen =

                          Kommentar


                            #58
                            Das sind Roma Rollos für Velux Fenster. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die empfehle ich auch, wenn der Kunde unbedingt (bzw der Dachdecker) Velux Fenster verbauen will und keine Roto. Ich selber habe nur Roma Rollos und die Dachfenster Rollos zu spät gesehen.
                            Die hatten sogar mal ein cooles Gimmick der Panzer "Aufstellung", aber das gibt es leider nicht mehr. Trotzdem finde ich, das man mit Roma nichts falsch machen kann. Kosten dafür halt 1-2€ mehr als die Anderen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #59
                              Danke dir! Ich versuche es nur , möglichst einfach zu halten .

                              Kommentar


                                #60
                                Es dürfte doch ziemlich egal sein , welcher Hersteller der Dachfesnster eingebaut ist/ btw. wird.

                                Meine Dachfensterrollos werden nun von Roma Werso , die Motoren sind Somfy. So einfach kanns gehen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X