Hallo liebe KNX-Gemeinde,
erst einmal will ich mich für das sehr gute Forum und die sehr interessanten und hilfreichen Posts bedanken, diese und der KNX_Kurs von Eibmeyer haben mir schon sehr geholfen.
Jetzt habe ich aber ein Problem wo ich absolut auf dem Schlauch stehe.
Ich möchte gerne auf meine Musiksammlung, soll auf einem NAS Server z.B. Synology als iTunes Server oder wie auch immer abgelegt sein, in bestimmen Räumen darauf zugreifen und per Deckenlautsprecher diese dann wieder geben. Am besten wäre natürlich über eine KNX Taster (mit Titelanzeige?).
Wie löse ich das am besten?
Jetzt habe ich z.B. den DAM 6000 gefunden wo ich die einzelnen Ausgänge mittels KNX steuern kann, aber dieser hat (meiner Meinung nach) keinen Zugriff auf den NAS, oder? Oder soll bzw. kann man da ein Squeezebox als "Eingang" benutzen.
Was ist mit Rusound?
Ich Danke euch schon vielmals.
erst einmal will ich mich für das sehr gute Forum und die sehr interessanten und hilfreichen Posts bedanken, diese und der KNX_Kurs von Eibmeyer haben mir schon sehr geholfen.
Jetzt habe ich aber ein Problem wo ich absolut auf dem Schlauch stehe.
Ich möchte gerne auf meine Musiksammlung, soll auf einem NAS Server z.B. Synology als iTunes Server oder wie auch immer abgelegt sein, in bestimmen Räumen darauf zugreifen und per Deckenlautsprecher diese dann wieder geben. Am besten wäre natürlich über eine KNX Taster (mit Titelanzeige?).
Wie löse ich das am besten?
Jetzt habe ich z.B. den DAM 6000 gefunden wo ich die einzelnen Ausgänge mittels KNX steuern kann, aber dieser hat (meiner Meinung nach) keinen Zugriff auf den NAS, oder? Oder soll bzw. kann man da ein Squeezebox als "Eingang" benutzen.
Was ist mit Rusound?
Ich Danke euch schon vielmals.
Kommentar