Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom + NAS Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schade, hörte sich vielversprechender an...
    MusicControl auf dem HS ist natürlich bekannt.
    Meine Installation: HS4, EiBPC, Wiregate, DALI, Sonos Multiroom, Fritzbox, Iphone, PV

    Kommentar


      #17
      Sonst geht das auch so...
      Video über die SONOS - KNX Einbindung mit proServ und RTI

      Mit dieser Lösung können zusätzlich auch andere A/V Geräte eingebunden werden, nicht nur Sonos.

      Im proServ Forum gibt's noch ein paar andere Threads zu dem Thema.
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #18
        @2ndsky

        funktioniert Sonos mit sh.py + smartvisu auch ohne Russound?

        Oder sogar apple tv / airport express?

        ich habe meine Musik auf einem NAS und streame bis jetzt über airplay auf einen airport express.
        Wäre schön direkt in der Visu steuern zu können.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Traqso Beitrag anzeigen
          funktioniert Sonos mit sh.py + smartvisu auch ohne Russound?
          Nein, sh.py hat kein Sonos Plugin.

          Zitat von Traqso Beitrag anzeigen
          Oder sogar apple tv / airport express?

          ich habe meine Musik auf einem NAS und streame bis jetzt über airplay auf einen airport express.
          Wäre schön direkt in der Visu steuern zu können.
          Wie soll das funktionieren? Auf deinem NAS liegen die Files... du streamst über Airplay auf einen Airport Express, was aber erzeugt den Stream? iPhone, iPod oder iTunes auf einem Mac? Es gibt immer eine steuernde Instanz, die die Files liest und dann den Stream produziert. Je nach dem wie die Files auf deinem NAS liegen könnte das auch ein MPD machen.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #20
            Multiroom + NAS Anbindung

            Ich steuere die musik über iphone und ipad mit einem app von dem WD Nas

            Kommentar


              #21
              Verwende die neuen Trivum Produkte. Die können über KNX verwendet werden und auch ohen KNX und Du kannst schnell udn einfach per iPhone/iPad zugreifen.

              Kommentar


                #22
                Also macht das iPhone/iPad das Airplay? Anders gefragt, kannst du das gleichzeitig von beiden Devices aus steuern (also Lied abspielen auf iPad, ein Lied weiter schalten auf'm iPhone)?
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Schau Dir mal im Interne die produkte unter www.trivum.com an.
                  Hat eine wunderbare Streaming Funktion.
                  Über seinen Ethernet Anschluss greift der Audio-Aktor auf die bestehende
                  Musiksammlung auf Deinen NAS zu und erlaubt die Wiedergabe von Internetradio Stationen. Dazu kommt noch einintegrierter FM-Tuner mit RDS. Über den Analog Eingang können bereits vorhandene Audiogeräte implementiert werden.
                  Kann mit einem HomeServer,Domovea oder FAP visualisiert werden.
                  Die Apple App ist kostenlos.

                  Kommentar


                    #24
                    Da haben sich unsere Antworten wohl überschnitten... meine richtete sich an den Post von Traqso

                    EDIT: trivum wirkt zwar sehr praktikabel, AFAIR aber auch ziemlich teuer im Vergleich zu Russound oder gar Sonos.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #25
                      Multiroom + NAS Anbindung

                      1000-Dank für vielen und Super Ideen zu dem Thema. Ich werde jetzt für den Hausbau alle Lautsprecherkabel einfach in ein großes zentrales Rack ziehen und bin dann für später absolut flexiblen (so lese ich es zumindest raus &#128515.

                      Könnt ihr mir noch sagen welche deckenlautsprecher ihr in die Halos Dose gebaut habt.

                      Ich danke euch vielmals.

                      P.s. Echt Super das Forum hier.

                      Kommentar


                        #26
                        Canton InCeiling 500 und 445.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von marcel0509 Beitrag anzeigen
                          alle Lautsprecherkabel einfach in ein großes zentrales Rack ziehen und bin dann für später absolut flexiblen
                          Sicher? Das dachte ich auch mal, als ich vor einigen Jahren VGA-Kabel verlegt hatte...
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #28
                            Multiroom + NAS Anbindung

                            Wie lange hat sich VGA gehalten und wie lange gibts schon Lautsprecherkabel? An letzterem wird sich so schnell nichts ändern.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #29
                              @Niko

                              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                              Also macht das iPhone/iPad das Airplay? Anders gefragt, kannst du das gleichzeitig von beiden Devices aus steuern (also Lied abspielen auf iPad, ein Lied weiter schalten auf'm iPhone)?
                              Nein das geht leider nicht.
                              Die Musik vom Nas oder auch Internetradio wird vom ipad bereitgestellt (läuft quasi auf dem ipad) und nur auf einem airplay fähigem Gerät
                              (Anlage / reiner Lautsprecher mit Airplay z.B. Pionieer SMA3 für mobilität mit Akku) gestreamt.
                              Wenn ich dann mit dem iphone auf das Airplay Gerät streame hat es das sagen und das ipad ist raus.
                              Ist demnach keine gute Lösung da das iOS Gerät dadurch auch immer in Benutzung ist aber ich weiss noch keine andere optimale.
                              Für z.B. Radiosender im Garten auf einen (mobilen) Lautsprecher zu streamen ist es erstmal ganz ok.

                              Sonos fände ich auch super mit Anbindung an die smartVISU, die hat man ja dann eh immer am laufen.

                              VG René

                              Kommentar


                                #30
                                Das würd ich so nicht ganz stehen lassen. Ein alter MacMini als Streaming Gerät erfüllt z.B. alle Deine Wünsche. Er liefert den Stream für alle apple TVs oder Airport Expressen in deinem Haus. An jeden von denen kannste entweder Aktivlautsdprecher oder Verstärker oder dergleichen anschließen.

                                Die Sammlung verbleit derweil auf dem NAS und dient als Server für den MacMini.

                                Gesteuert wird der MacMini über die Apple Remote app. Dabei ist es egal ob Du per iphone Lied A startest und dann aufm ipad ein Lied weiter drückst oder umgekehrt weil alle iOS Geräte nur "Fernbedienung" des MacMini sind ...

                                KOstenbeispiel:
                                MacMini gebraucht bei ebay: 120€
                                Apple Tv für jeden der 4 Räume á 90€: 360€
                                einfache Verstärker + Lautsprecher oder aktivboxen nach Wunsch ...

                                Wanni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X