Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
gibt es eine Möglichkeit eine "normale" Außenlampe mit Bewegungsmelder irgendwie ins KNX zu bringen? Ich würde gerne, dass die Lampe bei Bewegung angeht und dass ich sie zusätzlich bei Bedarf auch dauerhaft anstellen kann.
Einfach die Lampe auf einen Aktor mit Stromerkennung legen, so bekommst du am Bus mit, wenn die Lampe einschaltet = Bewegung.
Bei Steinel kann nun auf Dauerlicht geschaltet werden indem man den Strom kurz wegnimmt und wieder anschaltet.
(Wie genau musst du nachlesen, hab die Anleitung irgendwo im Keller)
Edit: So kannst du Dauerlicht einschalten:
4 Stunden Dauerlicht ist durch zweimaliges Betätigen des angeschlossenen Netzschalters aktivierbar
(Quelle Webseite)
Dazu habe ich auch eine Frage, da ich das bei uns anders lösen wollte. Reicht es denn nicht einfach aus, wenn die Lampe ganz normal an einem Schaltaktor angeschlossen ist? Somit hätte ich doch folgende Möglichkeiten:
1.) Lampe geht bei einer Bewegung einfach an. Allerdings werde ich nicht informiert. Das brauche ich aber auch nicht.
2.) Lampe lässt sich per Taster dauerhaft anstellen.
also ich denke du trennst das beides BWM und Lampe.
Du kannst dann wie schon gesagt den L' auf einen 220V Binäreingang legen und damit die Lampe einschalten über Schaltaktor (Treppenlicht).
Wenn du eine weiter Funktion willst must du noch einen weiteren Binäreingang nehmen und damit die Lampe dauerhaft einschalten.
Wo ich mir noch nicht 100% Sicher bin ob man einfach auch noch auf diese Binäreingang einen Taster parallel schalten darf damit man auch über diesen die Lampe einfachauslösen kann.
Wenn du eine weiter Funktion willst must du noch einen weiteren Binäreingang nehmen und damit die Lampe dauerhaft einschalten.
oder über einen im Haus befindlichen KNX-Sensor (Schalter)
Wo ich mir noch nicht 100% Sicher bin ob man einfach auch noch auf diese Binäreingang einen Taster parallel schalten darf damit man auch über diesen die Lampe einfachauslösen kann.
Die Bewegungsmelder sind meist mit Öffnerkontakt ausgestattet, mit entsprechendem Taster geht auch das.
Gruß
Andreas
Gruß Andreas
2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge
1.) Lampe geht bei einer Bewegung einfach an. Allerdings werde ich nicht informiert. Das brauche ich aber auch nicht.
2.) Lampe lässt sich per Taster dauerhaft anstellen.
Wenn der BWM ein Relais hat, (man hört ein leises "Klicken" beim Schalten) dann geht das so, das habe ich auch an meiner Haustüre gemacht.
Wenn der BWM allerdings einen elektronischen Schalter (kein Klicken) hat, könnte der Rückstrom den BWM zerstören, dann müßtest du ein Trennrelais dazwischen schalten, dann geht es wieder.
Wenn der BWM ein Relais hat, (man hört ein leises "Klicken" beim Schalten) dann geht das so, das habe ich auch an meiner Haustüre gemacht.
Wenn der BWM allerdings einen elektronischen Schalter (kein Klicken) hat, könnte der Rückstrom den BWM zerstören, dann müßtest du ein Trennrelais dazwischen schalten, dann geht es wieder.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar