Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netgear EVA8000 - Streamingclient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netgear EVA8000 - Streamingclient

    Hallo EIB(KNX)-Freunde und Technikverliebte ;-)

    In der neuen c't hab ich einen Artikel zum Netgear EVA8000 gefunden und ich denke das interessiert auch hier einige:

    Ein Streaming-Client der praktisch alle Formate abspielt (Audio/Video) und das ganze in HD (bis 1080p) über HDMI wiedergibt.
    Weiters kann der Client auf eine PC-Tunerkarte zugreifen und Live-Fernsehen übertragen.

    Das ganze kann über einen eingebauten Webserver gesteuert werden - Ich sage nur "Homeserver"

    Praktisch bedeutet das für mich:
    PC im Keller mit 2 TV(SAT)-Karten und Festplatte hinstellen,
    Sat-Spiegel an PC anschließen,
    über Ethernet (oder WLAN) die Programme streamen,
    Im Wohnzimmer nur mehr CAT-5 Anschluss
    -> und Fernschauen, HS bedienen, IP-Cam überwachen ...
    ->> Musik (MP3, Internetradio, Satelitenradio...) hören ohne den Fernseher einzuschalten,
    ->>> und alles auch noch über EIB (HS) steuern

    WAS will man mehr?

    Ach ja, der Preis ist auch nicht so wild! Auf der Straße ~ € 300,-
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    Hi,

    ich hab mir grade günstig bei Ebay einen Buffalo Linktheater geschossen. Und zwar die alte Version, die hatte noch ein DVD-Laufwerk. Der spielt dann schön die eingescannten MP3s von den Audio-CDs (die sind dann auf dem Dachboden im Karton verschwunden) von der Buffalo Terrastation (NAS mit Raid 5, sehr zu empfehlen) ab, die auch auf dem Dachboden steht. Das Teil hat auch einen Webbrowser, so dass ich dann endlich meine Visu auch auf den Fernseher kriege. Damit kann ich meinen alten DVD-Player ausmustern und kann mit dem Teil sowohl DVDs schauen, als auch MP3/Filme über LAN und das Teil streamt auch noch Wireless

    Verglichen damit ist das Einzige, was mich an dem Netgear stört der Preis (in der ct stand 430 Euro) und das fehlende DVD-Laufwerk, weil man dann so langsam keine Buchsen am Fernsehe mehr frei hat (da hängt schon ein Topfield PVR) und bis jetzt der DVD-Player).

    Ansonsten sind natürlich Kaskadierbarkeit und Multiroom mit Übergabe Dinge, die man eigentlich braucht. Ich habe aber aus Prinzip nur 1 Glotze im Wohnzimmer

    Mats
    --
    Danke, Sie haben eine einfache Signatur glücklich gemacht

    Kommentar


      #3
      Hi Chris,

      ja klingt interessant, habe ich auch gelesen.

      Ich nutze seit rund 2 Jahren den Streamingclient von Pinnacle und bin auch recht zufrieden. Aber erst seit ich anstelle der orig. Software (Serverseitig) das open source product Oxylbox nutze. Ist übrigens auch für diverse KISS-player kompatibel.

      Nur HD und einige hohe neuere Formate kann die Pinnacle box halt nicht decoden.

      Ich denke es steht und fällt mit dem GUI (Webserver oberfläche), mal abgesehen von der Hardwarepower.

      Übrigens, mit der Kombi Oxylbox/Pinnacle kann man wohl inzw. auch live TV schaun. Habe es aber auch Zeitmangel noch nicht getestet.

      Grundsätzlich sind diese Streamingclients aber eine feine Sache
      Gruß
      Mirko

      Kommentar


        #4
        Also ich finde das Teil sehr interessant.
        Im Moment gehe ich bei meiner Planung noch von MCE + Xboxen aus, aber das Netgear scheint mir unter anderem den Vorteil zu haben, das es Lüfterlos ist.

        VG, Martin
        Martin Heuberger
        Beleuchtungsmeister Veranstaltungstechnik

        Kommentar


          #5
          Zitat von cixx Beitrag anzeigen
          ...

          Ich nutze seit rund 2 Jahren den Streamingclient von Pinnacle und bin auch recht zufrieden. Aber erst seit ich anstelle der orig. Software (Serverseitig) das open source product Oxylbox nutze. Ist übrigens auch für diverse KISS-player kompatibel.
          ...
          Übrigens, mit der Kombi Oxylbox/Pinnacle kann man wohl inzw. auch live TV schaun. Habe es aber auch Zeitmangel noch nicht getestet.
          ...
          Hi cixx!

          Lustig, ich hab jetzt in der Wohnung auch das Showcenter mit oxyl am laufen! Zum aufzeichnen muss ich aber den PC starten, und das TV-streaming hab ich auch noch nicht zusammen gebracht.

          Mich fasziniert an der Netgear-Box halt der Webserver, die Chance kein Coax-Kabel im Wohnzimmer zu brauchen, und die Möglichkeit HD zu nutzen.
          Es gibt zwar noch nicht so viele HD-Filme, aber ich mache hin und wieder Dia-Shows mit Musik von digitalen Urlaubsbildern und auf PAL ist das nicht so prickelnd. Aber bei einem Freund (Win Mediacenter direkt am Beamer = LAUT ) hab ich das mal in HD angeschaut - der Hammer!! Das hat mich überzeut, das ich im Haus auf jeden Fall diese Möglichkeit haben will!

          Bin gespannt, wann die ersten Erfahrungsberichte mit EIB hier im Forum stehen!

          Ach ja, der Preis: auf Geizhals schon um ~ € 285,- ...
          Grüße aus Wien,
          Chris ;-)
          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

          Kommentar


            #6
            Das weckt doch Interesse.

            Bin gespannt wer als erstes mit Webserverspecs. hier mal vorspricht.

            "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

            Kommentar


              #7
              Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
              Das weckt doch Interesse...
              Habe hier einen netten Bericht zu dem Teil gefunden - bin immer mehr begeistert!
              Grüße aus Wien,
              Chris ;-)
              ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

              Kommentar

              Lädt...
              X