Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knx rgb controller für led

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knx rgb controller für led

    hallo zusammen.

    gibt es einen controller den ich an meine rgb kette hängen kann
    und damit per knx die lichtfarbe usw. regeln kann ?

    welche Möglichkeiten gibt es sonst noch ?

    #2
    Hi,
    Schau mal bei Zennio (lumento) oder Bilton (steel).
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Super vielen DANK:

      Ich empfinde den Zennio ganz okay.
      Kann denn per Homeserver die RGB Farbwechslung dann auch bedient werden ?

      Gibt es Einbau-Module für die Wand (Tocuth-Taster) bei denen ich auch die RGB Wechslung vornehmen kann ?

      Kommentar


        #4
        Zitat von mhwaw Beitrag anzeigen
        Gibt es Einbau-Module für die Wand (Tocuth-Taster) bei denen ich auch die RGB Wechslung vornehmen kann ?
        Sicher eine der schönsten Lösungen: Elsner Corlo Touch
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Kann man denn auf dem Ipad mit dem Gira Homeserver
          solch ein RGB Farbkreis (oder ähnliches) auch darstellen und von dort aus bedienenn ?

          Kommentar


            #6
            Kann zum HS nur auf einen anderen Thread verweisen:
            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...t-ipad-qc.html
            Beim proServ wird diese Funktionalität unterstützt. (proServ / iKnix Bedienoberflche)
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              Mal eine frage
              Kann man nicht einen 3phasen Dimmer nehmen und an jede Phase einen Treiber für die led strippest anschließen ?

              Kommentar


                #8
                Ein Dimmer für Glühlampen arbeitet i.a.R. mit Phasenanschnitt/abschnittsteuerung. Dadurch wird der Strom des Verbrauchers reduziert.
                Bei einer LED wird jedoch durch die Veränderung der Stromstärke die Lichtintensität (fast) nicht verändert.
                Deshalb verwendet man das Puls-Weiten-Modulationsverfahren, bei welchem mit einer hohen Frequenz die LED komplett EIN/AUS geschaltet wird. Je kürzer die Einschaltzeiten sind, desto mehr wird das Licht gedimmt empfunden. Das Auge ist zu träge diese Frequenz als flackern zu erkennen.
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #9
                  Ja gut, soweit war mir das auch schon klar, aber kann ich nicht einen normalen Dimmer an ein Vorschaltgerät machen da ich ja sowieso nicht 220 sondern 12-24V brauche für die LEDs
                  also eine art geregelter Treiber

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo kollege

                    Bilton hat ein gerät für die Hutschiene entwickelt für RGB.

                    Mit Universaldimmern ist es nicht möglich 24v direkt zu dimmen.
                    Es ginge noch mit 1-10v Aktoren, wenn das RGB Vorschaltgerät diese Schnittstellen besitzt.

                    Übrigens "kann man" alles, manches nur 1x

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Alternativ ein EldoLED mit Dali, 1-10V oder DMX.
                      Gruß, Christian
                      Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                      http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X