Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mahlzeit, bei mir sendet meine „alte“ Hager Wetterstation so ein Wert. ( 0 und 1, was was ist weiß ich jetzt gerade nicht). Könnte mir vorstellen, dass das nur über Wetterstationen erfolgen kann. Musst mal ggf. (teuer so ein Teil) die aktuelle Wetterstation, oder andere Hersteller sichten. Ob das einfacher/ günstiger geht kann ich mir nur über eine Schaltuhr vorstellen, aber wie da dann der Jahreszeitliche Versatz abgearbeitet wird weiß ich nicht. Dieter
in einigen Räumen habe ich Präsenzmelder. Die senden 0 bzw. 1 entsprechend der eingestellten Helligkeitsschwelle. Damit ist die Unerterscheidung zwischen Hell und Dunkel realisiert. Das ganze auf das Tag/Nacht Umschaltobjekt vom Tatser gelegt - fertig.
In einem anderen Objekt habe ich in einem grösseren Treppenhaus mit viel Fensterfläche und ohne Jalousien/Verschattung keinen Präsenzmelder der diesen Wert brauchtbar für das ganze Treppenhaus liefert (baulich suboptimal positioniert). Da habe ich als Notlösung eine Sonnenstand-Schaltzeituhr verwendet. Die errechnet täglich den Sonnenauf- und Untergang für den Standort. 15 Minuten vor Sonnenuntergang wird die Sperre im Treppenhauslicht aufgehoben (Binär). 15 Minuten nach Sonnenaufgang wird die Treppenhausbeleuchtung für den Tag ausgeschaltet. (Frage mich jetzt bitte nicht, welchen Sonnenaufgang ich konkret hernehme, dass müsste ich nachschauen.) Funktioniert in der konkreten Situation sehr gut.
Letzendlich musst Du eine 0 bzw. 1 generieren, die mit der Tag-/Nacht Funktion des Tasters umschaltet. Welcher Busteilnehmer die generiert ist egal. Kann auch ein Taster, Binäreingang. Logik, etc. .. sein, der Nutzung entsprechend.
Wenn's der HS kann dann werde ich das mal versuchen mit meinem selbst gebauten EIB-Server zu realisieren.
Für die Simulation meiner Solar-Thermie habe ich schon die Berechnung zum Sonnenlauf gemacht, da kann ich schön Sonnenauf- und untergang (bürgerlich, nautisch, astronomisch) bekommen und dann einfach auf die entsprechenden Gruppen leiten.
Ich hatte die Tag/Nacht Umschaltung erst via sh.py und Sonnenstand realisiert und mittlerweile auf einen Außensensor (Siemens Kombisensor) umgestellt, da dieser auch die herrschende Bewölkung berücksichtigt...
Ich schalte das Tag/Nacht Objekt per Tastendruck und nutze die Funktion eher als wach/schlafen.
Nach Umschalten auf 'Nacht' schalten dann beispielsweise meine Bewegungsmelder das Orientierungslicht meiner Glastaster und nicht das normale Licht - das reicht, um den Weg ins Bad zu finden.
Ich weiss nicht, wie fit Du bist bei sh.py. Da sollte ein Item reichen, was mit eval feststellt, ob es 0 oder 1 ist und die Änderung gleichzeitig per KNX sendet. Sollte also ohne Logik gehen.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Hallo Zusammen,
ich besitze noch keine MDT Glastaster (bekomme den ersten zum testen verm. diese Woche) aber möchte soweit alles vorbereiten und in der ETS alle Geräte fertig einrichten.
Für die Tag/Nacht Entscheidung könnte ich von der Hager Wetterstation das Objekt "Nacht" was bei 10Lux schaltet, nutzen oder einen der drei Dämmerungsgeber welche ich frei einstellen kann.
Da ich schon genug um die Ohren habe und nicht noch mal alle Glastaster (werden über 10Stk. sein) ändern möchte die Frage, ob 10 Lux schon zu dunkel ist und ich lieber die GA für den frei einstellbaren Dämmerungswert nutzen soll.
Laut Google ist 10Lux die Helligkeit von Straßenbeleuchtungen, wobei ich mich da frage bei welchem Abstandund nachdem wir LED haben, ist da draußen bei Nacht eh fast Taghell
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar