Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Verbindungsproblem mit HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Verbindungsproblem mit HS

    Hallo zusammen,

    ich bekomme nach einem Rechnertausch die Kommunikation zwischen Experte und HS nicht mehr ans laufen. Folgende Konfiguration habe ich momentan:
    - IP Router Gira 1030 00
    - IP Adresse 192.168.0.12
    - Pysikalische Adresse 1.1.253
    - IP Routing Multicast Adresse: 224.0.23.12
    - IP Port: 3671
    - Rechner: iMac mit OS 10.8.2
    - Software:
    - Parallels Desktop 8
    - Darin WIN 7 installiert

    - Ping auf die 192.168.0.11 (IP Adresse vom HS) funktioniert
    - Neustart HS ausgeführt
    - Es erscheint die Fehlermeldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden.

    Ich weiss nun nicht wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll. Es könnte ja an den Einstellungen in der ETS, oder an WIN 7, oder an Parallels liegen.

    Für eine Tip wäre ich sehr dankbar.

    #2
    Noch ein Hinweis:

    ich kann den HS nicht über einen Browser mit 192.168.0.11/hs ansprechen

    Kommentar


      #3
      Welche firmware-version hat denn der HS? kommst Du auch nicht auf die Auswahlseite, also http://IPdesHS/hslist?

      Wenn nicht, würde ich erst mal darauf tippen, das ein anderes gerät im Netzwerk die gleiche IP bekommen hat. Wäre das möglich? Versuch doch mal Rechner und HS an den Switch zu hängen ohne andere Teilnehmer.

      Nachtrag: Was für IP hat denn das virtuelle Windows, welche hat der Mac? Zugriff über Browser auch nicht vom Safari aus?

      Kommentar


        #4
        Alle Virenscanner und oder Firewalls aus. Das war bis jetzt immer mein Problem. Danach kam ich immer über den Experten auf den HS.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ist Parallels auch im Netzwerk Bridge-Modus?
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Firewall aus habe ich getestet, aber ohne Erfolg.
            Parallels ist im Bridge Modus.
            Zweimal die gleich IP habe ich auch ausgeschlossen.
            Kann es sein, dass eine Einstellung am Router (Fritz 7170) falsch ist, oder fehlt, so dass so ein Effekt auftritt?

            Grüße
            Olaf

            Kommentar


              #7
              Nachtrag:

              IP in der virtuellen Maschie ist die 192.168.0.30
              Von Safari aus ist der gleiche Effekt, weshalb ich auf die Idee mit dem Router gekommen bin.

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                ich habe den Fehler gefunden. Ich wurde durch die Fehlermeldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" in die Irre geleitet. Ich dachte, dass es wirklich ein Problem mit der Verbindung zwischen iMac und dem Homeserver gäbe und habe dann in irgendwelchen Netzwerkdingen gesucht, was aber falsch war.

                Die Lösung ist sehr einfach: es war im Experten ein falscher Username angegeben. Den habe ich natürlich auch beim Versuch HSIP/hslist benutzt und die gleiche Fehlermeldung erhalten :-(

                Trotzdem vielen Dank für die Tipps.

                Grüße
                Olaf

                Kommentar

                Lädt...
                X