Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zutritt mit Bluetooth-Handy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Fingerprint und NFC(RFID) nach Mifare-Classic ist Security-Kindergarten, das ist genauso sicher wie mein iButton Schlüsselbrett (das ich nie sicher genannt habe!) - da bleibe ich aus Überzegung bei

    a) die erste Notlösung (BT ist sicher! nur unpraktisch zuhause..)
    b) kommt zeit, kommt rat

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #62
      Zitat von alexbeer Beitrag anzeigen
      Zwar leicht OT - aber ein Argument gegen Türöffner via Fingerprint.
      Die Fa. IDair - Your touchless fingerprint solution - Home kann angeblich Fingerabdrücke aus 2m Entfernung "auslesen"...
      unabhängig davon, ob es bei den anderen Lesern zuverlässig funktioniert (aber soll es angeblich) hätte ich bei diesem System bedenken bezüglich der Lebenderkennung. Kann mir nicht vorstellen, dass eine Kamera den Unterschied zwischen meinem lebenden Finger zu meinem abgeschnittenen Finger erkennt
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #63
        Mifare Classic jetzt einfach unkommentiert in den NFC-Topf zu hauen, ist Kindergarten... nicht das System an sich. Ebenso zu behaupten das Bluetooth sicher ist...
        Das Thema ist zu komplex, als das man es in 2 Sätzen abhandeln kann.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #64
          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
          Kann mir nicht vorstellen, dass eine Kamera den Unterschied zwischen meinem lebenden Finger zu meinem abgeschnittenen Finger erkennt
          Wenn jemand anderes mit meinem Finger oder gar mit meinem Kopf rumläuft um meine Haustür zu öffnen hab ich eh keine Sorgen mehr .

          Wer rein will kommt auch rein. Da kann man nur noch über die Höhe des entstandenen Schadens diskutieren.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #65
            Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
            Da kann man nur noch über die Höhe des entstandenen Schadens diskutieren.
            ... und ob die Versicherung - mangels Einbruchspuren - bezahlt

            Kommentar


              #66
              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
              Mifare Classic jetzt einfach unkommentiert in den NFC-Topf zu hauen, ist Kindergarten... nicht das System an sich.
              Nee, Mifare Classic ist Kindergarten, egal in welchem Topf. Und mit der Sicherheit von BT in keinster Weise zu vergleichen, das kann man durchaus in einem Satz sagen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #67
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                Naja, das braucht irgendein Java-Dingenskirchen, was erfahrungsgemäss nirgends richtig läuft, unbequem (wenn ich da am Handy was installieren, dann zum Zutritt starten oder anklicken muss ist das für mich 100% unsmart!)

                Die anderen haben den Malus, das das Handy im BT dauerhaft sichtbar sein muss, auch nicht schön; beides technisch eigentlich nicht notwendig aber ganz einfach ist es auch nicht..

                Makki

                P.S.: Ich starte da gerade nochmal nen Anlauf
                hmm ... also so wie sich das auf der Homepage von modesco liest, braucht man da keine software dafür. Es gibt vielmehr 2 verschiedene Ausführungen. Eine schaltet bei nur bei sichtbar, die andere auch bei unsichtbar.

                und für unter hundert euro nicht mal teuer. 20 Handys koppelbar, potentialfreier Ausgang, was will man mehr

                Sieht das irgendwer anders ? Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Teil ?

                Quelle: MODESCO - Produkte

                Update: Habe gerade eine Mail an den Hersteller geschrieben, nachdem die Website und Produktinformation (vor allem zu dem neuen V2) sehr unübersichtlich ist, von dem ich mir dann mehr Klarheit erhoffe

                lg, Flo

                Kommentar


                  #68
                  also hab eine Antwort vom Hersteller bekommen. Sieht so aus als würde es genau das tun was alle von dem Ding erwarten

                  Werd mir mal so ein Teil bestellen ...

                  Wird beim BTHSM-OEM-001-INV wird jedes Handy dass entsprechend
                  gekoppelt wurde auch ohne sichtbares Bluetooth erkannt ? Konkret geht
                  es um ein Iphone4S.


                  So ist es. Es muss dabei aber beachtet werden, dass der INV-Mode zu längeren Reaktionszeiten führt, wenn mehrere Handys angemeldet sind. Im VIS-Mode kann man über eine App, die BT sichtbar schaltet, den Schaltvorgang aktiv steuern.

                  von welchen Reaktionszeiten reden wir hier ? 1 Sekunde, 10 Sekunden ?

                  die Reaktionszeit hängt stark von Handy-Sendeleistung und Umgebungsbedingungen ab und kann für ein Handy zwischen 1s und 5 s benötigen. Im INV-Mode muss diese Zeit mit der Anzahl der eingelernten Handys multipliziert werden. Bzgl. des Iphone-Modes haben Sie recht. Er ist gleichbedeutend zum INV Mode.

                  Kommentar


                    #69
                    PS: Es gibt offensichtlich auch beim Iphone Apps, die Bluetooth auf visible schalten (wie z.B. BluetoothMyID). Damit wär es dann möglich (falls gewünscht) aktiv zu schalten, und nicht nur bei Annäherung.

                    Kommentar


                      #70
                      Kann die Ausführung BTHSM-SV-002 dann alles auf einmal? Ich durchblicke die Seite nicht so 100%ig.
                      Gruß -mfd-
                      KNX-UF-IconSet since 2011

                      Kommentar


                        #71
                        ich auch ned, die seite ist sehr unübersichtlich.

                        Aber ich bestell die V1-INV, kostet um ein Eck weniger. (V2 ca. 150 EUR)

                        ciao,

                        flo

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von fmeister Beitrag anzeigen
                          PS: Es gibt offensichtlich auch beim Iphone Apps, die Bluetooth auf visible schalten (wie z.B. BluetoothMyID).
                          Aber auch nur, wenn die App läuft... also jedesmal beim zur Tür laufen das iPhone zücken und die App starten?
                          Da kann ich gleich die Gira App starten und die Türöffnung über einen Tastendruck auslösen, geht schneller und ist zuverlässiger.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                            Aber auch nur, wenn die App läuft... also jedesmal beim zur Tür laufen das iPhone zücken und die App starten?
                            Da kann ich gleich die Gira App starten und die Türöffnung über einen Tastendruck auslösen, geht schneller und ist zuverlässiger.
                            War ja nur ein Vorschlag für jene die aktiv schalten wollen - ich für meinen Teil verwende definitiv das INV modell - dann schaltet das Ding wie oben beschrieben auch bei "unsichtbar" geschaltetem bluetooth.

                            ciao, flo

                            Kommentar


                              #74
                              dann bin ich mal über deinen Erfahrungsbericht gespannt. Ich bin mittlerweile mit meiner ekey Lösung super zufrieden, obwohl eine Bluetooth "Transponder" Lösung schon nice wäre... jedoch sehe ich bei unserer Architektur da Probleme wenn ich innen mit dem Handy vorbeilaufe.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #75
                                Grmpf, ich weiss das es technisch gehen würde .. aber ..

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X