Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zutritt mit Bluetooth-Handy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ohne Koppeln kann man aber auch einen l2ping nehmen, das ist in etwa halb so sicher wie längst gebrochenes RFID oder Fingerprint - nicht meine Liga (aber dafür einfach).
    Das wäre über Wlan noch einfacher, sogar sicher aber IMHO zu langsam..

    Das 4ass uvm. haben BT4.0, es gibt nur quasi keinerlei Anwendungsbeispiele, SW etc. dazu, das ist Neuland..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      ja theoretisch könnte man auch l2ping verwenden, alles recht einfach (und unsicher) geb ich dir vollkommen recht.

      Was hältst du davon bei anschlagen des BWM von der debian-box das koppel-prozedere zu starten ? damit wär das thema hardcore-polling erledigt und das thema sicherheit auch ...

      ciao, flo

      Kommentar


        bzgl. wlan hab ich das Problem dass ich nicht will dass die Haustür aufgeht wenn ich mich im Haus aufhalte und irgendjemand vor der Tür steht. Die Funkreichweite sollte beschränkt sein, auf dafür ist BT perfekt - zumal man auch relativ einfach die Signalstärke auslesen kann und entsprechend eben dieser reagieren.

        Kommentar


          Das koppeln ist das einzig kryptografisch angreifbare bei BT: das sollte nur einmalig initial stattfinden.
          Der PM unterscheidet nicht zwischen mir&Angreifer (wenn auch, ich weiss, noch unwahrscheinlich..)

          Reichweite auswerten geht bei Wlan nicht wirklich besser als bei BT, das muss man eh anders lösen! (hier: ibutton hängt am Schlüsselbrett innen)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Zitat von makki Beitrag anzeigen
            Das koppeln ist das einzig kryptografisch angreifbare bei BT: das sollte nur einmalig initial stattfinden.
            Sorry dann hab ich mich falsch ausgedrückt - meinte per rfcomm versuchen eine Verbindung aufzubauen sobald der BWM anspringt - bei einem in der Nähe befindlichen _gekoppelten_ Gerät sollte das funktionieren - ansonsten nicht ...

            ciao, flo

            Kommentar


              Ich hole diesen alten Thread nochmal nach vorne.

              Hat schon jemand Erfahrung mit dem SOREX wirelessKey 2.0. Insbesondere die getrennte Außen und Inneneinheit finde ich ganz interessant.
              Hat das System schon jemand im Einsatz und würde über seine Erfahrungen berichten? Was bringt mir die LAN-Schnittstelle? Ich konnte nichts zu Protokollen oder übertragenen Daten finden.

              Kommentar


                Das Thema liegt hier momentan "auf Eis" aber wird sicher wieder kommen - da hat sich wahnsinnig was getan, seit der Thread losging..
                Aber eher nicht in Richtung Sorex, das geht, wie schonmal angemerkt durchaus, finde ich aber nicht befriedigend, wenn man sich für ein neues Handy (bei wenig Security) einen halben Tag Urlaub (Edit: zum einlernen) nehmen muss

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  da hat sich wahnsinnig was getan, seit der Thread losging..
                  Aber eher nicht in Richtung Sorex
                  Was meinst du konkret in welcher Richtung sich was tut?
                  Ich beobachte das Thema auch schon eine ganze Weile sehe aber momentan ohne Smartphone-Neuanschaffung keinen rechten Ansatz für eine "saubere" Lösung.
                  Ich fände das Thema NFC sehr spannend v.a. aber in Richtung "normaler" Haussteuerung um Szenen o.ä. aktivieren zu können (hoffe auch dass das Wiregate da künftig helfen könnte). Ob das allerdings auch was für die Haustüre wäre... ?
                  -> Aber wie gesagt ohne Geräteneuanschaffung - schwierig.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    Ich frage mich bei der Sorex Lösung allerdings, warum bei 5cm-10m Reichweite der Leser außen Montiert sein muss. Den könnte man doch bequem innen anbringen und durch die Wand funken lassen.

                    Was hat sich denn noch so getan? Tendiere immer noch zur Wavetrend Lösung, aber mit Bluetooth hat es schon so seine Vorteile.

                    Viele Grüße

                    Andreas

                    Kommentar


                      Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                      Ich frage mich bei der Sorex Lösung allerdings, warum bei 5cm-10m Reichweite der Leser außen Montiert sein muss. Den könnte man doch bequem innen anbringen und durch die Wand funken lassen.
                      Ich hoffe das man es so genau einstellen kann, dass nur ein Handy draußen erkannt wird, aber nicht wenn ich im Haus vor der Tür stehe.

                      Kommentar


                        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                        Was meinst du konkret in welcher Richtung sich was tut?
                        ..
                        -> Aber wie gesagt ohne Geräteneuanschaffung - schwierig.
                        Naja, da ist vieles 4J weiter..
                        BT-LE (BT4.0-> nur neue Geräte!)
                        Mit nem Siemens S55 (als die noch genug Eier hatten Handys zu bauen) hatsich nix geändert

                        Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                        Ich frage mich .. warum bei 5cm-10m Reichweite der Leser außen Montiert sein muss. Den könnte man doch bequem innen anbringen und durch die Wand funken lassen.
                        ..
                        Hmm, das ist IMHO krampf, das BT <=3.0 hat keine Ahnung, ob da ne Wand dazwischen ist oder nicht..

                        Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                        Ich hoffe das man es so genau einstellen kann, dass nur ein Handy draußen erkannt wird, aber nicht wenn ich im Haus vor der Tür stehe.
                        Das kannste - ganz einfach technisch: streichen. Das geht nicht (ausser evtl. mit NFC / BT LE auf dann wenige Zentimeter)

                        Aber NFC zur Szenensteuerung uvm. ist dann wieder ein ganz anderes (wie ich finde aber sehr spannendes!) Thema, alles da, wenn mir Google in 4-5 Wochen dann was liefert

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Aber NFC zur Szenensteuerung uvm. ist dann wieder ein ganz anderes (wie ich finde aber sehr spannendes!) Thema, alles da, wenn mir Google in 4-5 Wochen dann was liefert
                          -OT-
                          Das finde ich eben auch äußerst spannend.
                          Wartest du auf das Nexus 7/10? Daran hatte ich gedacht, es fehlt mir aber noch die smarte Docking/Ladestation... dann würde ich zuschlagen.
                          Bis dahin werde ich schonmal NFC-Tags in meine Möbel einarbeiten...
                          -OT Ende-
                          Gruß -mfd-
                          KNX-UF-IconSet since 2011

                          Kommentar


                            Zutritt mit Bluetooth-Handy

                            Nun bei ekey->
                            http://www.ekey.net/downloads?downlo...D_0712_WEB.pdf

                            Kommentar


                              Hallo,

                              schaut doch ganz gut aus...
                              "Montageort ist das Türblatt..." steht in der Anleitung. Aus welchem Grund sollte man das nicht auch neben der Tür (in die Wand) verbauen können?
                              Kennt jemand nen Preis? Edit: Hab's bei voltus für 353€ gesehen.
                              Hat's schon jemand im Einsatz?

                              Danke.
                              Ari

                              Kommentar


                                Zutritt mit Bluetooth-Handy

                                Schaut gut aus, stutzig macht mich nur die iOS App. Nicht das man die dann immer erst starten muss.
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X