Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zutritt mit Bluetooth-Handy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    auf die Katzenklingel-Trittmatte gestiegen..........Falls von Interesse gibts dazu gerne mehr Infos oder einen Anwenderbericht..

    Makki
    Hallo Makki ....

    sagt mal .... ich möchte die Katzenklingel auch für einige Anwendungen nutzen, aber dennoch die Katzenklingel als solche benutzen.
    Wie hast du diese angeschlossen ( Binäreingang ). Kann ich die beiden Adern die zum Klingelmodul gehen, parallel zum Binäreingang ziehen und als Kontaktabfrage nutzen ?
    Wenn ja, dann kann ich das Modul nämlich gleichzeitig verwenden um wirklich noch eine Katzenklingel zu haben.

    Kommentar


      #17
      Zur Katzenklingel: Ich hab von diesem Ding einfach die Trittmatte an eine Tasterschnittstelle und den Rest von dem Zeug in die Tonne getreten..
      Parallel geht so ohne weiteres nicht, sagt der Laie, das riecht nach verbrannter Elektronik Aber es reicht doch das Trittmattensignal unabhängig vom Verursacher auf dem Bus zu haben, da kannste ja dann damit machen was immer Du willst (?)
      Was mir spontan einfällt ist eine Tasterschnittselle als Ausgang (US/U o.ä.) und damit das Katzenklingel-Kasterl zu schalten da müsste man aber mal messen was das Ding zieht um die Schnittstelle nicht zu überlasten..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Also erstmal eine Universal Tasterschnittstelle gekauft. Daran das Teil was unter der Matte liegt als Eingang und als Ausgang dann noch die eigenliche Klingel, die man ja sowieso manuell ausschalten kann ....
        Richtig ?

        Kommentar


          #19
          Ersteres ist richtig, funzt einwandfrei weil die Trittmatte einfach durchschaltet.. Zweiteres mit dem Ausgang: Vorsicht! Es *könnte möglicherweise* irgendwie gehen, wenn man das Ding dazu bringt bei 3-5V mit unter 2mA irgendwas zu machen. Wie ob und warum (oder warum nicht) kann ich aber beim besten willen nicht beantworten..
          Sauberer wäre sicherlich ein potentialfrei schaltender Aktor (ER/U o.ä. oder lass halt einfach die Türklingel läuten.

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Ich wollte da ja noch einen Erfahrungsbericht nachliefern..

            Also mit der aktuellen Logik, Screenshot im Anhang klappt es wirklich nahezu perfekt:
            - Tür geht in 90% der Tage auf, wenn ich auf die Trittmatte steige, ansonsten dauerts machmal 1-3 Schrecksekunden, was ok ist..
            - Bisher keine unbeabsichtigten Aufsperr-Vorgänge, allerding sollte ich hinzufügen dass die Katzenklingel a) fast "absichtlich" betreten werden muss weil ich sie recht weit links fast schon neben der Tür liegen habe, wo ein normaler Besucher kaum steht und b) meine Haustür, in einer Nische, natürlich nicht sonders frequentiert ist..

            Die Logik in kurzen Worten: Kombination aus Trittmatte +10s und Bluetooth (am Tastereingang) +10s sperrt auf. Sperre 30s bei Tür offen (wenn man rausgeht), Sperre 2Min nachdem es klingelt (Besucher, ich gehe zur Tür und will dann schon selber aufmachen..


            Was ich noch hinzufügen möchte, obwohl ich es persönlich für sicherer erachte als meinen BMW-Schlüssel und meinen Garagentor-Öffner (siehe Keeloq) zusammen, kann ich natürlich niemandem uneingeschränkt empfehlen das als (einzigen) Entriegelungsmechanismus für seine versicherte Haustür zu nutzen..
            Ergo, wie und ob das ohne weitere Eingriffe einfach aufsperrt muss jeder für sich selber entscheiden. Es geht ja im Zweifelsfall auch mit aktiver Bestätgung am Handy, das wäre mir persönlich aber zu umständlich weil ich das gute daran eben gerade finde dass ich nichts drücken, holen oder machen muss ausser mit meinem Handy (das eigentlich immer am Mann ist) "da sein".

            Ich bin noch nicht dazugekommen das mit Sorex soweit geradezuziehen das Zeug beschaffen zu können, die Anfragen muss ich daher noch etwas vertösten - sorry..

            Makki

            P.S.: die im Anhang zu sehenden GA's stimmen nicht und es gibt noch eine kleine "Sondersperre"
            Angehängte Dateien
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              hi makki,
              ganz interessiert. Aber eine einfache Frage habe ich noch. Mein Handy ist mit Bluetooth mit dem Auto verbunden. haustüre und GAragentor liegen direkt beieinander.
              Beim Auto dauert das trennen der VErbindung entweder 3 Minuten oder auch 15 m entfernung....
              Kann das trotzdem erkannt werden? Kann das Handy mehr als eine Bluetooth - verbindung?
              never fummel a running system...

              Kommentar


                #22
                Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                ... Kann das Handy mehr als eine Bluetooth - verbindung?
                Ja - jedes bluetooth-fähige Handy kann mehrer Verbindungen gleichzeitig bedienen (siehe auch hier:http://tech.de.msn.com/mobile/handy_...mentid=5612883).
                ______________________
                Grüße
                Klaus

                Kommentar


                  #23
                  @TRex: bei mir dieselbe Situation, allerdings *glaube* ich dass mein Auto beim ausschalten der Zündung trennt..
                  Mit "jedes Handy" wäre ich etwas vorsichtig, aber so gut wie alle halbwegs aktuellen Handys sollten das können, einzig mir bekannte Ausnahme z.B. S55..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    "halbwegs aktuellen Handys" und "S55" in einem Satz, echt der Brüller .

                    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                      "halbwegs aktuellen Handys" und "S55" in einem Satz, echt der Brüller .
                      Eine gewisse Ironie war evtl. beabsichtigt Aber ich kenne zwei Leute die mit einem S4 rumlaufen.. Das S55 bleibt aber mein Lieblings "Wiesn-Handy" (ist ja bald wieder) nachdem ich da schon zwei xda verschmissen habe und vom S55 wenigtens noch 3xErsatz habe..
                      Und glaube mir, gerade da brauch ich das automatische öffnen der Haustür wenn ich heimkomme, weil sich sonst der Zutritt (=Schlüsselloch treffen) ganz schön ziehen kann

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Und glaube mir, gerade da brauch ich das automatische öffnen der Haustür wenn ich heimkomme, weil sich sonst der Zutritt (=Schlüsselloch treffen) ganz schön ziehen kann

                        Makki
                        ... nun. Aber dann war das Handy ja sicher nicht mit dem Auto gepaired!
                        Jan

                        Kommentar


                          #27
                          hmm makki, wie wärs dann zu dem Wiesngang die elektronik abzustellen und das Haus so zu befestigen, daß es nicht wackelt??
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #28
                            oder trink' noch eine Extra_mass, und sing laut wenn du heimkommst...
                            Deine Frau wird dir heimleuchten *grins*
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #29
                              Erfahrungen?

                              Hallo,
                              gibt es neue Erfahrungen zum Sorex Wireless Key?
                              Kann jemand eine Bezugsquelle nennen, über die man auf einfache Weise dran kommt?
                              Danke

                              Kommentar


                                #30
                                Keyless In, aktueller Stand

                                Zitat von joerg109 Beitrag anzeigen
                                Hallo,
                                gibt es neue Erfahrungen zum Sorex Wireless Key?
                                Kann jemand eine Bezugsquelle nennen, über die man auf einfache Weise dran kommt?
                                Danke
                                Ich muss den Thread nochmal hervorholen, da ich gerade auch über ein Keyless-in zuhause nachdenke. Gibt's hierzu schon Neuigkeiten oder andere Systeme, die ähnlich komfortabel (jedenfalls in der Theorie) sind?

                                Grüße an alle von einem Umbaugeschädigten (Ja, wir schaffen das.... )
                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X