Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Mich würde an der Stelle noch was anderes interessieren. Wie willst Du den Ventilator denn regeln? Brandgas/ CO2 Konzentration im Schornstein messen oder wie? Wenn Du keine Sensoren und Logik hast, dann gibt es doch eigentlich nur An oder Aus.
Moin,
für eine Sensorempfehlung müsste man erst mal wissen, was du absaugen willst.
Wie ASL_Berlin schon fragte: Brandgase, Feuchtigkeit vom Duschen, Wrasen vom Kochen?
Gruß, Sebastian
Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten) Ruhri? -> Komm zum Stammtisch
Wegen der Thermischen Erwärmung im Schornstein durch Sonneneinstahlung in der Übergangszeit kann der Schornstein nicht so gut ziehen, und deshalb kommt da ein Ventilator drauf.
Das ganze ist aber wirklich nur relevant wenn der Kamin an gemacht wird - logischer Weise. Es ist keine Zentralheizung, wirklich nur ein Kamin für Stimmung usw.
Abgesaugt wird im Prinzip der "Rauch" vom Kamin.
Wobei man da nicht von "Saugen" sprechen kann, es geht hier eher darum zu unterstützen sodass ein vernünftiger Abzug stattfindet.
Denn der Schornstein ist mit 3,5 Meter einfach zu kurz um richtig gut zu ziehen.
würde dann nicht eine einfache "Treppenlicht" Funktion reichen...
Heißt .. du heizt an.. (Sensor löst aus, oder Taster wird betätigt)
und der Lüfter läuft zb. 15 min... bis er eben warm genug ist, und
von allein genug zieht...
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Die Teile heißen Rauchgasventilator, und ich bin ziemlich sicher, dass das vorher mit dem Schorni besprochen werden muss...
Es gibt Abbrandsteuerungen, die können so einen Rauchgasventilator ansprechen.
Gruß, Thilo Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar