Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ventilator auf Schornstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ventilator auf Schornstein

    Hallo zusammen,

    ich möchte (muss) auf meinen Schornstein einen Ventilator aufsetzen.
    Mit welchem Aktor kann dieser dann gesteuert werden ?

    Der Ventilator ist stufenlos und hat somit verschiedene Geschwindkeiten.

    Geht das mit einem Dimmaktor ???

    #2
    Ich würde sagen das kommt auf den Motor an, aber grundsätzlich geht das. Habe ich auch schon mit einem Abluftventilator realisiert.

    Kommentar


      #3
      Auf welcher Bestimmung basierend soll der Ventilator da rauf?
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Da die Wohnung ganz oben ist, wird der Schornstein einfach zu kurz.
        Und deshalb muss oben ein Ventilator drauf.

        Kommentar


          #5
          Es gibt einen Gira 1-fach Dimmaktor der auch für Motoren geeignet ist.

          Kommentar


            #6
            Ventilator auf Schornstein

            Mich würde an der Stelle noch was anderes interessieren. Wie willst Du den Ventilator denn regeln? Brandgas/ CO2 Konzentration im Schornstein messen oder wie? Wenn Du keine Sensoren und Logik hast, dann gibt es doch eigentlich nur An oder Aus.

            Kommentar


              #7
              ich würde schon gerne einen sensor einbauen, was könnte man hier denn für einen nehmen ?

              Kommentar


                #8
                Moin,
                für eine Sensorempfehlung müsste man erst mal wissen, was du absaugen willst.
                Wie ASL_Berlin schon fragte: Brandgase, Feuchtigkeit vom Duschen, Wrasen vom Kochen?
                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Ventilator auf Schornstein

                  Ist das ganze nicht sicherheitsrelevant?
                  Würde ich mit dem Schornsteinfeger besprechen...

                  Kommentar


                    #10
                    Nein sicherheitsrelevant ist es nicht.

                    Wegen der Thermischen Erwärmung im Schornstein durch Sonneneinstahlung in der Übergangszeit kann der Schornstein nicht so gut ziehen, und deshalb kommt da ein Ventilator drauf.

                    Das ganze ist aber wirklich nur relevant wenn der Kamin an gemacht wird - logischer Weise. Es ist keine Zentralheizung, wirklich nur ein Kamin für Stimmung usw.


                    Abgesaugt wird im Prinzip der "Rauch" vom Kamin.
                    Wobei man da nicht von "Saugen" sprechen kann, es geht hier eher darum zu unterstützen sodass ein vernünftiger Abzug stattfindet.
                    Denn der Schornstein ist mit 3,5 Meter einfach zu kurz um richtig gut zu ziehen.

                    Kommentar


                      #11
                      würde dann nicht eine einfache "Treppenlicht" Funktion reichen...
                      Heißt .. du heizt an.. (Sensor löst aus, oder Taster wird betätigt)
                      und der Lüfter läuft zb. 15 min... bis er eben warm genug ist, und
                      von allein genug zieht...

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #12
                        Das mit dem Treppenlicht wäre eine Idee.

                        Gibt es die auch Bustauglich ?

                        Kommentar


                          #13
                          kann jeder bessere Schaltaktor!
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Andreas (mhwaw),

                            habe gerade eine ähnlich gelagerte Problemstellung.

                            Mich würde interessieren, welchen Ventilator Du benutzt hast und ob Du damit gute Erfahrungen gemacht hast.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Teile heißen Rauchgasventilator, und ich bin ziemlich sicher, dass das vorher mit dem Schorni besprochen werden muss...
                              Es gibt Abbrandsteuerungen, die können so einen Rauchgasventilator ansprechen.
                              Gruß, Thilo
                              Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X