Hallo,
ich soll bei einem sehr komplizierten Kunden, der neue elektrische Rolläden erhält, diese in die bestehende
kleine KNX Anlage einbinden.
Vorhanden ist:
-komplett analoge Technik im Haus
-KNX Anlage zur Lichtsteuerung im Garten
-Hager Domovea
-Elsner Suntracer KNX Basic
-diverse iPhones und iPads
Jetzt stellt sich die Überlegung, ob die neuen Rolläden wieder über Klick Klack Technik angeschlossen werden
oder über die Eltako FSB 61 uP Jalousie Aktoren und ein Weinzierl Gateway 634 auf den Bus gebracht werden.
Vorteil dieser Lösung wäre meiner Meinung nach die einfache Realiserbarkeit von Zentralbefehlen, zeitabhängigen
Schaltvorgängen und eben der Komfort, die Rolläden auch vom den iOS Geräten bediene zu können.
Hat jemand Erfahrungen mit den obigen Geräten oder Empfehlungen bzw. Anregungen.
Danke für Eure Tipps und viele Grüsse.
Joerg
Sent from my iPad using Tapatalk
ich soll bei einem sehr komplizierten Kunden, der neue elektrische Rolläden erhält, diese in die bestehende
kleine KNX Anlage einbinden.
Vorhanden ist:
-komplett analoge Technik im Haus
-KNX Anlage zur Lichtsteuerung im Garten
-Hager Domovea
-Elsner Suntracer KNX Basic
-diverse iPhones und iPads
Jetzt stellt sich die Überlegung, ob die neuen Rolläden wieder über Klick Klack Technik angeschlossen werden
oder über die Eltako FSB 61 uP Jalousie Aktoren und ein Weinzierl Gateway 634 auf den Bus gebracht werden.
Vorteil dieser Lösung wäre meiner Meinung nach die einfache Realiserbarkeit von Zentralbefehlen, zeitabhängigen
Schaltvorgängen und eben der Komfort, die Rolläden auch vom den iOS Geräten bediene zu können.
Hat jemand Erfahrungen mit den obigen Geräten oder Empfehlungen bzw. Anregungen.
Danke für Eure Tipps und viele Grüsse.
Joerg
Sent from my iPad using Tapatalk
Kommentar