Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg&Janke NK-FW <=> GIRA Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg&Janke NK-FW <=> GIRA Homeserver

    Hallo Zusammen,

    ich habe bei einem Kunden folgende Herausforderung:

    KNX im Büro: Lingg&Janke mit NK-FW, über iPhone gesteuert Aktoren (nur Licht)
    KNX Zuhause: Gira HS bzw. FS, das komplette Programm

    Problem: Der Kunde möchte jetzt Zuhause am QC sehen ob das Licht im Büro an ist!

    Wie bekomme ich eine Interaktion der beiden Produkte?

    Falls jemand eine Idee hat, jederzeit sehr gerne.

    Gruß / Franz

    #2
    die Interaktion geschieht auf KNX-Ebene
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      die beiden Gebäude sind nicht mit KNX verbunden, sprich 10km voneinander entfernt. Müsste als irgendwie übers Internet sprich IP passieren.

      Kommentar


        #4
        VPN-Tunnel zwischen beiden Gebäuden und dann in jeder KNX-Anlage einen KNX-IP Router

        Gruß Micha

        Kommentar


          #5
          Moin Franz,
          in beiden Netzen einen KNX-IP-Router installieren und beide KNX-Router so konfigurieren, als wären sie in einem gemeinsamen Ethernet Netzwerk. Dafür natürlich beide Ethernet-Netzwerke über VPN zusammenschalten.
          Such mal nach "KNXnet/IP Tunneling" bzw. "KNXnet/IP Routing"
          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar


            #6
            Hallo Zusammen,

            Vielen Dank für die Lösungen, genau so werd ich es machen. Muss jetzt mal checken was da so alles an Routern rum steht.

            Ich höre schon........ Ich kenn das Passwort nicht..... :-(

            Kommentar

            Lädt...
            X