Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planungshilfe

    Hallo, ich stehe kurz vor Fertigstellung unseres Rohbaus und habe nun mit einem Raumbuch begonnen.

    Kann mir jemand Tipps geben ob ich auf dem richtigen Weg bin, bzw. was ich verbessern kann.

    Legende:
    Blau-> Lautsprecher
    Kreise -> Deckenspots
    gelber Rahmen -> Steckdose geschalten
    Rechteck -> Deckenaulass (nur Schlauch)

    https://dl.dropboxusercontent.com/u/...lan-250713.pdf

    Danke
    Angehängte Dateien

    #2
    Auf Anhieb, fehlt mir eine Beleuchtung auf der Dachterasse (Bodenleuchten, Wandleuchten...) und falls auf der unteren Terasse eine Markise elektr. Sonnensegel geplant ist den passenden Aktor.

    Kommentar


      #3
      danke, wurde hinzugefügt

      Kommentar


        #4
        Hi,

        vielleicht ja nur ein Tipp-Fehler. Du hast im Bad per LAN-Dosen als im Wohnzimmer...
        Ich habe im Wohnzimmer leider nur 4 Dosen - und das ist zu wenig - (TV, Receiver, Apple TV, Wlan-Repeater, ....)
        Gruß
        alexbeer

        Kommentar


          #5
          Moin,
          was bedeutet Kinderzimmer ohne KNX?
          Werden dort Lampen und Steckdosen klassisch verdrahtet?
          Gerade Kinder lassen Licht gerne an, da bist du froh, wenn du es zentral abschalten kannst. Von den anderen Vorteilen mal ganz zu schweigen.

          Gruß, Sebastian
          Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
          Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            für meinen Geschmack sind etwas wenig Steckdosen eingeplant. Schau dir doch mal die "Broschüre “Tipps für gute Elektroinstallationen”" bei ELEKTRO+ / Informationsmaterial zur Elektroinstallation an


            Für die Planung der Rauchmelder gibt es hier eine recht übersichtliche Zusammenstellung http://www.hekatron.de/media/hek_dow...513)%20WEB.pdf In der Küche wird im Allgemeinen kein Rauchmelder benötigt.


            Desweiteren würde ich auch die Anzahl der Taster überdenken. Hier gab es einige interessante Diskussionen zu den Themen "Taster vs. Präsenzmelder". Nutz mal die Suchfunktion. Z.B:
            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...utomation.html
            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...enzmelder.html
            KNX in Betrieb OpenHAB auf Intel NUC / Debian Darin eingebunden: Vallox Lüftung, Viessmann Wärmepumpe und SMA Wechselrichter, meine Lösung: https://github.com/StefanLSA/py-sma-modbus2

            Kommentar


              #7
              Zitat von MrData Beitrag anzeigen
              "Broschüre “Tipps für gute Elektroinstallationen”" bei ELEKTRO+ / Informationsmaterial zur Elektroinstallation an
              Upps, da war ich wohl etwas zu schnell, ich meinte natürlich die "Broschüre “Raumplaner”". Es schadet aber auch nicht, sich den Rest anzuschauen.
              KNX in Betrieb OpenHAB auf Intel NUC / Debian Darin eingebunden: Vallox Lüftung, Viessmann Wärmepumpe und SMA Wechselrichter, meine Lösung: https://github.com/StefanLSA/py-sma-modbus2

              Kommentar

              Lädt...
              X