Um mir die Bastelei mit nackten DS18B20+ zu ersparen überlege ich die fertigen 1-Wire Anlegetemperaturfühler mit Edelstahlhülse und Silikonleitung zu verwenden. Gemessen werden sollen Temperaturen an verschiedenen Stellen einer älteren Heizungsanlage, alles per Kupferrohr installiert.
Soweit ich verstanden habe, nimmt das Kupferrohr keinen Schaden, sondern allenfalls die Edelstahlhülse - ist das korrekt? Und wenn ja: wie läßt sich das unterbinden? Genügt z.B. eine aufgesprühte Lackschicht? Die kleine Verzögerung, die durch die dadurch entstehende Isolierung vermutlich entsteht, wäre in meinem Fall kein Problem. Hat hier jemand Erfahrung?
Soweit ich verstanden habe, nimmt das Kupferrohr keinen Schaden, sondern allenfalls die Edelstahlhülse - ist das korrekt? Und wenn ja: wie läßt sich das unterbinden? Genügt z.B. eine aufgesprühte Lackschicht? Die kleine Verzögerung, die durch die dadurch entstehende Isolierung vermutlich entsteht, wäre in meinem Fall kein Problem. Hat hier jemand Erfahrung?
Kommentar