Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit BaB-Tech EibPort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen mit BaB-Tech EibPort

    Hallo,

    hat jemand mir dem EibPort3.0 Erfahrungen?
    Lohnt es sich dies mal genauer anzusehen, wenn man eigentlich mit dem Gira HS arbeitet?

    Wie sind Eure Erfahrungen damit?

    gruß
    Gunsch

    #2
    Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat jemand mir dem EibPort3.0 Erfahrungen?
    Lohnt es sich dies mal genauer anzusehen, wenn man eigentlich mit dem Gira HS arbeitet?

    Wie sind Eure Erfahrungen damit?
    Ich bin der Meinung, dass es sich auf alle Fälle lohnt sich das Ding genauer anzusehen.
    Der tlw. schlechte Ruf des eibPort hier im Forum dürfte noch von Ver 1 sein.
    Mittlerweile hat der aber mächtig aufgeholt!
    Es gibt zwar noch Dinge die ein HS kann, aber ein eibPort nicht - aber selbiges auch umgekehrt.
    Mit einem eibPort brauchst du keine weitere Schnittstelle und kannst ihn auch gleich zum programmieren per LAN verwenden, zudem gibt es eine Version mit enOcean und GSM Modul.
    Solltest du dir nicht ganz sicher sein ,kannst du ja evtl. bei Babtec anfragen, ob sie dir ein Testgerät zur Verfügung stellen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      da ich mir aktuell auch Gedanken über eine Visu mache und dabei auf den EIBPort gestoßen bin, würde ich gerne nochmal in die Runde fragen, wie denn der aktuelle Erfahrungsstand bezüglich des EIBPorts ist?
      Um hier aber nicht zu allgemein zu fragen, setze ich mal ein paar Schwerpunkt:

      - Bedienerfreundlichkeit(Wie einfach/schnell bekommt ein Anfänger eine relativ simple Visu hin?)
      - Preis/Leistungs-Verhältnis. Obwohl ich gerne ein breitgefächertes Angebot an Funktionen hätte, kann ich auch für einen deutlich günstigeren Preis verzichten. Natürlich nur, wenn es keine wichtige Funktionen sind(Ok, das ist natürlich weitestgehend Geschmackssache)

      Im Endeffekt wäre ich glücklich, wenn mir jemand, der in einer ähnlichen Situation war(erste Visu ohne große knx-Erfahrung), seine Erfahrungen mit dem EIBPort schildern kann.

      Danke schon mal im Voraus

      Grüße
      Dominik

      Kommentar


        #4
        Deine Fragen beantwortet Herr Albert Baurmann (bab-tech) direkt gerne.
        Auch erhält der eibport Zuwachs an Komponenten, in eigenen Gehäusen.

        Auf der Website findest Du einen Film betreffend der kostenlosen Cube (Visualisierung).

        Rundum, den eibport würde ich einem domovea in jeglicher Hinsicht vorziehen.
        Er ist simpel zu programmieren und die Visu gibt auch optisch was her.
        Ein Gerät, welches die Steuerungsfunktionen und einiges mehr sicherstellt.
        Nicht unterzubewerten das der User alles selbst machen kann. Keine zusätzlichen Kosten.

        Kommentar


          #5
          Ich danke Dir für schnelle und aufschlussreiche Antwort!

          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          Deine Fragen beantwortet Herr Albert Baurmann (bab-tech) direkt gerne.
          Werde ich zu gegebner Zeit kontaktieren - danke!

          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
          Rundum, den eibport würde ich einem domovea in jeglicher Hinsicht vorziehen.
          Er ist simpel zu programmieren und die Visu gibt auch optisch was her.
          Ein Gerät, welches die Steuerungsfunktionen und einiges mehr sicherstellt.
          Nicht unterzubewerten das der User alles selbst machen kann. Keine zusätzlichen Kosten.
          Das liest sich sehr positiv. Passt in dieser relativ allgemeien Aussage sehr gut in mein Anforderungsprofil.

          Ich versuche mal kurz zusammen zu fassen, was mir so vorschwebt:
          - zentale Steuerung von Licht(auch dimmen und RGB), Jalousien und Heizung
          - verschiedene Szenen
          - mehrere(2-4) Panels sollen als Türstation(Video) dienen
          - Internetbrowser
          - Wetterdaten lokal(Wetterstation) und regional über Wetterdienst o.ä. darstellen
          - relativ einfache Handhabung
          - optional: Nachrüsten von Enocean Sensorik (da fällt mir bestimmt nach und nach noch die ein doer andere "Verrücktheit" ein )
          - Preis ist erst mal nebensächlich, wobei hier, wie so oft, das beste Preis/Leistungsverhältnis gewinnt
          - ach so, die Visu an sich sollte optisch auch noch etwas hermachen.

          Bisher bin ich am EIBPort hängen geblieben und es spricht momentan vieles dafür. Falls einer allerdings eine gute Alternative einfällt, bin ich da natürlich offen. Ansonsten wäre ich froh, wenn mir jemand bestätigen kann, dass ich meine Wünsche so mit dem EIBPort erfüllen kann.


          Danke und viele Grüße
          Dominik

          Kommentar


            #6
            Bis jetzt habe ich mehr oder weniger nur VISUS mit dem HS gemacht...
            aber so langsam gehen mir die fehlenden Sachen in der freien VISU auf die Pelle...

            -Kein Web in der VISU möglich.../außer mit AJAX von hier ;-)
            -Trend (absolut nicht brauchbar)
            -Freie SIP-Anbindung / auch für andere Herstelle / Nein
            -Nicht Flexibel beim gestallten der Knöpfe in der VISU / tiefen / Schatten / Farben usw. / total veraltet!
            -Aufrufen Visuseiten via Befehl / Nein
            -Alarmverwaltung / veraltet
            -Kalenderverwaltung / veraltet
            -Anständige Benutzerverwaltung mit z.B. Code...fehlt
            usw.

            Es wird anscheinend nur noch der Fokus auf den QClient gelegt...finde ich persönlich einfach nur schade...
            Der Eisbär ist nach meiner persönlichen Meinung auf dem richtigen Weg...

            GIRA hat auf der Light & Building nicht wirklich geglänzt...das war eher das Jahr 2012 wo da dem Kunden präsentiert wurde...

            ...NOKIA war einst auch mal der grösste...bis dann APPLE kam...sah...und SIEGTE!
            Gruss
            Tschappli

            Kommentar


              #7
              und noch ganz vergessen bei den vielen aufgezählten Dingen...

              -ich sag nur Webcam in der freien VISU...da nützen die tollsten Webcams nichts...wenn das Kamerabild...so...hick hack laaaaaaangsam...ist...tja pech gehabt!
              Gruss
              Tschappli

              Kommentar


                #8
                Ruf Baurmann an.
                Er präsentiert im Herbst wieder bei uns.
                Mit ein bisschen Glück schaffst du u.U. vielleicht an ein zeitlich begrenztes Demogerät mal zu kommen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von tschappli Beitrag anzeigen
                  Bis jetzt habe ich mehr oder weniger nur VISUS mit dem HS gemacht...
                  aber so langsam gehen mir die fehlenden Sachen in der freien VISU auf die Pelle...

                  ...
                  GIRA hat auf der Light & Building nicht wirklich geglänzt...das war eher das Jahr 2012 wo da dem Kunden präsentiert wurde...

                  ...NOKIA war einst auch mal der grösste...bis dann APPLE kam...sah...und SIEGTE!
                  Wie muss ich das jetzt deuten? HS >> Rest ?
                  Verzeih mir bitte, wenn ich das falsch verstehe, aber mir wird es geragde nicht richtig klar.

                  Ruf Baurmann an.
                  Er präsentiert im Herbst wieder bei uns.
                  Mit ein bisschen Glück schaffst du u.U. vielleicht an ein zeitlich begrenztes Demogerät mal zu kommen.
                  Ok, werde ich machen.

                  Kommentar


                    #10
                    was ich meine...
                    ich war aktuell auf der Light & Building 2014
                    und zum Glück nicht nur wegen GIRA...weil dann, hätten mir die Eindrücke von
                    2012 genügt...

                    warum...

                    Anbindungen QClient (REVOX schon zum 3mal Präsentiert...)
                    da wäre mal eine andere/neue Anwendung wie z.B. SONOS usw auch nicht schlecht gewesen.

                    DORNBRACHT...war auch schon 2012 gezeigt worden...

                    PV-Anbindung auch usw...

                    ...wie gesagt, ich vermisse Anpassungen/Verbesserungen bei der freien VISU...aber mir ist auch klar das nur wegen mir... nichts in diesem Bereich gemacht wird....:-)

                    Mit APPLE meinte ich...

                    es ist gefährlich sich auszuruhen...den sobald eine zweite mächtige/ ideenhafte Firma auf dem Markt kommt...kann man noch so gross sein ...man wird einfach verschluckt...und das hat APPLE und natürlich SAMSUNG mit NOKIA auch gemacht...

                    Und wie Eisbär, BAB-TECH usw...die schlafen nicht...und das ist auch gut so!!!
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Degusch
                      ich stand vor 1,5Jahren vor dem selben Problem wie du, es musste eine Visu mit folgenden Eigenschaften her:
                      -stabiler Betrieb
                      -flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Oberfläche
                      -am Markt etabliertes System
                      -Stromverbrauch <10W
                      -einfache und schnelle Programmierung eventueller Logiken
                      -Statistiken Auswertungen etc.
                      - keine "Bastellösung"

                      Folgende Visu´s kamen ibei mir in die engere Auswahl:

                      Homeserver: (zu teuer, zu aufwendig zum konfigurieren, zuviel Stromverbrauch) (Ich weis ich mache mich gerade in einen vom HS dominierenden Forum unbeliebt :-) )

                      Eisbär: zu teuer, bei Verwendung eigener HW Garantie ? Windows 7
                      für 24h Betrieb? ständige Updates für W7 =Ausfall durch Reboot

                      EibPC: Passt alles aber die Logiken mit IF and else Befehlen sagt mir nicht zu
                      in einen halben Jahr Fehlersuche da muss ich mich wieder ewig einlesen.

                      EibPort: Stromverbrauch <5W halbwegs übersichtliche Logiken,
                      und sonst alles was das Herz begehrt, Preis auch OK.
                      Sonos Anbindung, Philips HUE, S0, 1Wire,
                      und das beste: mit einen Mausklick in den Live Mode schalten und ich sehe sofort das meine Programmierung funktioniert oder nicht.
                      Die Cube habe ich nicht in Betrieb ist m.M. Spielerei.
                      Ach ja Seitenbegrenzung gibt es auch nicht.

                      Ich möchte Anmerken das aus meiner Sicht der Dinge der EibPOrt für mich das ideale Produkt ist. Ich möchte auch kein anderes Produkt schlecht machen und ich möchte auch keine Werbung machen.
                      Für mich bzw. meinen Anwendungsfall pass´t halt
                      lg Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Markus,

                        hört sich alles top an, was du so über den EIBPort berichtest.
                        Welche Software nutzt du für die Visu?
                        Hast du zufällig auch deine Türstation eingebunden?


                        Grüße
                        Dominik

                        Kommentar


                          #13
                          für einen eibPort benötigt man KEINE zusätzliche Software!!
                          Alles was du für den Betrieb brauchst, ist schon dabei!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Habe den den eibPort bis jetzt 2 mal eingesetzt und war auch soweit zufrieden.

                            Heute war ein Kunde bei mir im Büro bei dem Ich vor ca. 1/2 Jahr einen eibPort installiert habe, und wollte das ichn Ihm per Fernwartung einige kleinigkeiten umstelle.

                            Habe es beim besten willen nicht geschaft den Editor zu öffnen, zuerst Java Fehlermeldung Selbstsignierte Anwendung wird Blockiert, nach heruntersetzen der Sicherheitseinstellungen in den Systemsteuerungen ist es mir zwar gelungen das Fenster zu öffnen, aber die ganze Config, und der Jobeditor war leer.

                            Warscheinlich würde ein Firmwareupdate meine Probleme lösen (Firmwarestand 3.2.1) nur über Fernwartung => zu gefährlich, und außerdem dauert das eine ewigkeit wer bezahlt mir die Zeit?

                            Von den Funktionen bin Ich sehr zufrieden, nur das Java macht fast immer probleme, und außerdem dominiert es immer wieder die schlagzeilen mit neuen schweren Sicherheitsproblemen, keine gute Lösung für ein System das nach der Installation wenig, bis garnichtmehr gewartet wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Evtl. war ein benötigtes Port gesperrt?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X