Hallo,
wir haben unser Bürogebäude erweitert und im Neubau alles mit KNX ausgerüstet. Im Altbau haben wir ebenfalls KNX im Einsatz. Die Firma die den Altbau programmiert hat, hat so manchen Bock geschossen. Mein Chef hat daraufhin mich ins lauwarme Wasser geschmissen, das ich es programmieren soll. In der Berufsschule hatten wir EIB/KNX und ich hab bis jetzt alles nach Chefwunsch hinbekommen.
Mein Problem ist folgendes:
Wir haben 5 Linien (1.1-1.5), ich bin mit meinen PC (ETS 4.1.6, USB-Schnittstelle von Merten) an Linie 1.1 zum Programmieren. Ich kann Linie 1.1, 1.2 und 1.3 kann ich ohne Probleme programmieren, 1.4 und 1.5 nur wenn ich mich direkt an die Linie hänge, also jedesmal PC abbauen, durch die Firma tragen,….
Also Linienkoppler haben wir bei Linie 1.1-1.3 ABB LK/S4.1 Linien-/Bereichskoppler und bei 1.4/1.5 ABB LK/S4.2 Linien-/Bereichskoppler. Es ist jeweils eingestellt, dass die Telegramme weitergeleitet werden, also kein filtern oder sperren.
Die Geräteinfos kann ich über den Bus auslesen, Gruppenadressen manuell schalten,… nur das programmieren geht nicht, weder GA noch physikalische Addresse. Als Fehlermeldung bekomme ich: “Es besteht bereits eine Verbindung zu dem Gerät“ oder "Das Gerät mit der phys. Adresse 1.4.6 kann nicht gefunden werden".
Meine Vermutung ist, dass es evtl. an den neueren Linienkopplern liegt?
mfg Buja
wir haben unser Bürogebäude erweitert und im Neubau alles mit KNX ausgerüstet. Im Altbau haben wir ebenfalls KNX im Einsatz. Die Firma die den Altbau programmiert hat, hat so manchen Bock geschossen. Mein Chef hat daraufhin mich ins lauwarme Wasser geschmissen, das ich es programmieren soll. In der Berufsschule hatten wir EIB/KNX und ich hab bis jetzt alles nach Chefwunsch hinbekommen.
Mein Problem ist folgendes:
Wir haben 5 Linien (1.1-1.5), ich bin mit meinen PC (ETS 4.1.6, USB-Schnittstelle von Merten) an Linie 1.1 zum Programmieren. Ich kann Linie 1.1, 1.2 und 1.3 kann ich ohne Probleme programmieren, 1.4 und 1.5 nur wenn ich mich direkt an die Linie hänge, also jedesmal PC abbauen, durch die Firma tragen,….
Also Linienkoppler haben wir bei Linie 1.1-1.3 ABB LK/S4.1 Linien-/Bereichskoppler und bei 1.4/1.5 ABB LK/S4.2 Linien-/Bereichskoppler. Es ist jeweils eingestellt, dass die Telegramme weitergeleitet werden, also kein filtern oder sperren.
Die Geräteinfos kann ich über den Bus auslesen, Gruppenadressen manuell schalten,… nur das programmieren geht nicht, weder GA noch physikalische Addresse. Als Fehlermeldung bekomme ich: “Es besteht bereits eine Verbindung zu dem Gerät“ oder "Das Gerät mit der phys. Adresse 1.4.6 kann nicht gefunden werden".
Meine Vermutung ist, dass es evtl. an den neueren Linienkopplern liegt?
mfg Buja
Kommentar