Ich benötige mal wieder Eure Hilfe zum Thema Leerrohre!
Ich muss heute noch dringend das Material bestellen, sonst klemmt´s nächste Woche auf der Baustelle.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Ich weiss, Ihr lässt mich nicht im Stich! ;-)
McMadigan
Ich muss heute noch dringend das Material bestellen, sonst klemmt´s nächste Woche auf der Baustelle.
- Müssen es bei der Verlegung in Ortbeton zwingend Leerrohre mit mittlerer Druckfestigkeit sein?
Der Preisunterschied ist doch enorm:
leichte Druckfestigkeit: ca. 38,- €/100m (25mm)
mittlere Druckfestigkeit: ca. 87 ,- €/100 mm (25mm) Das ist das 2,3-fache!!!!
In einem anderen Thread hat jemand mal erwähnt, dass er ohne Probleme ausschließlich die leichten verwendet hat.
Ist das gängige Praxis?
Wenn ich mich erinnere, was die Elektriker zu meiner Zeit als Maurer in die Decken verlegt haben, kann das eigentlich auch nur das leichte gewesen sein.
Verwendung wäre bei mir in Ortbetonwänden und in einer Ortbetondecke.
. - Diese Dose habe ich mir für die Wände ausgesucht.
Kaiser GmbH - Prefix® Betonbaudosen zur Befestigung an der Bewehrung
Hat jemand Erfahrung mit dem System?
Gibt es bessere oder günstigere Alternativen?
Problematik dürfte bekannt sein: Schalung wird außen gestellt, armiert, etc.
Dann kommt die Gegenschalung von innen, in die die UP-Dosen einschl. Zuleitung rein müssen.
. - Bei den Deckendosen dachte ich an diese hier:
Kaiser GmbH - Plattendecken-Großdose 115
Ich fahr die Dosen ausschließlich mit 25 mm an.
Diese Modell hätte m.E. den Vorteil, dass die Leerrohr weiter vom Schalungsboden weg sind.
Wenn ich mir die andere so ansehe, haben die maximal 20 mm Betondeckung. Ist doch dann eine riesen Fummelei mit der unteren Bewehrungslage oder?
. - Benötigt man um die Öffnungen in den Betondosen herzustellen zwingend eine Lochzange?
Geht das auch zuverlässig mit einem Stufenbohrer?
... oder gar werkzeuglos?
... natürlich ohne Gefahr für die Dichtigkeit!
. - Es gibt doch Verbindungsstücke für die Leerrohr oder täusche ich mich da?
Ich hab jetzt auf die schnelle nur bei Eibmarkt schauen können, habe dort aber keine gefunden.
. - Könnt Ihr mit günstige und zuverlässige Quellen nennen, wo ich das Material bestellen könnte?
Lieferzeit < 10 Tage!
.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Ich weiss, Ihr lässt mich nicht im Stich! ;-)
McMadigan
Kommentar