Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromzählerantrag --> "Impulsweitergabe gewünscht" ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    momentaner Bezug bzw. momentane Einspeisung:

    kannst du mit eine Zähler (z.B. EMU Professional oder L&J Superior die haben KNX-Schnittstelle und 4xS0-Ausgang) machen.


    momentaner Eigenverbrauch:

    dafür brauchste einen Zweiten für die PV-Erzeugung. (Erzeugung-Einspeisung=Eigenverbrauch)

    Kommentar


      #17
      Stromzählerantrag --> "Impulsweitergabe gewünscht" ???

      Ich würde einen bzw. mehrere KNX Zähler hinter den des EVU setzen. Damit hast du alle notwendigen Werte und musst nicht lange rumbasteln. Kurz programmieren und hast dann deine Ruhe. Ist aber halt nicht die günstigste Lösung.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #18
        Ok, dann werd ich wohl die KNX-Lösung nehmen.

        Dann brauch ich einen Zweirichtungszähler und einen einfachen Zähler für die PV-Erzeugung.

        Die E.ON-Lösung kostet mich ja auch schon über 200 Euro und dann kann ich den Strombezug noch nicht mal auslesen.

        Kommentar


          #19
          Der Lingg&Janke Superior kann beide Richtungen. gibt Bezug (EVU zu dir) und Lieferung (du zum EVU) separat aus.

          Hab zwar bei mir keine PV-Anlage aber das teil wirft auch so so ziemlich alle relevanten Messwerte auf den bus (spannung,strom,leistung,power factor, drehrichtung, bllindleistung etc meist gesamt und je Phase). rund 300€.
          Das kommt halt bei nem "normalen" Impulszähler nicht mit raus
          klasse gerät.

          Kommentar

          Lädt...
          X