Hallo alle zusammen,
ich trage mich mit den Gedanken mir einen axis videoserver 240Q für 4 Videokameras zuintegrieren.
bei der suche im forum bin ich über einen beitrag von eibtech gestolpert, bei dem er sagt, dass ein axis videoserver ip telegramme an den hs senden kann und mit denen man dan weitere sequenzen oder befehle auslösen kann.
ich möchte bei einer bewegungserkennung der einzelnen kameras jeweils einen ip befehl an den hs schicken und dann die bilder ins kameraarchiv des hs oder auf einen ftpserver speichern.
grund - bei dieser vorgehensweise spare ich binäreingänge und bewegungsmelder im eib ein.
es wäre schön mal dazu einige meinungen zu hören.
mfg
miekesch
ich trage mich mit den Gedanken mir einen axis videoserver 240Q für 4 Videokameras zuintegrieren.
bei der suche im forum bin ich über einen beitrag von eibtech gestolpert, bei dem er sagt, dass ein axis videoserver ip telegramme an den hs senden kann und mit denen man dan weitere sequenzen oder befehle auslösen kann.
ich möchte bei einer bewegungserkennung der einzelnen kameras jeweils einen ip befehl an den hs schicken und dann die bilder ins kameraarchiv des hs oder auf einen ftpserver speichern.
grund - bei dieser vorgehensweise spare ich binäreingänge und bewegungsmelder im eib ein.
es wäre schön mal dazu einige meinungen zu hören.
mfg
miekesch
Kommentar