Hallo zusammen,
habe schon einiges hier im Forum gelesen und viele Infos erhalten für die ich sehr dankbar bin.
Bei unserem Neubau (DHH) steht nächste Woche die Elektrik an. Ich hatte mich zwar vor einem Jahr mit dem BUS-System beschäftigt, bin aber aufgrund der sehr teuren Angebote wieder von dem Thema abgekommen.
Jetzt wo die E-Umsetzung vor der Tür steht hat mich das Thema KNX wieder gepackt und ich dachte mir, dass ich zumindest einige Vorbereitungen für eine spätere Umsetzung treffen möchte. Nach intensiven Einlesen in das Thema bin ich nun endgültig zu dem Schluss gekommen, dass eine Vorbereitung nur doppelte Kosten verursacht -> also wird's jetzt richtig gemacht ;-)
Der Eli, der uns von der Baufirma zugeteilt wurde hat leider keine Ahnung von dem Thema. Da ich glücklicherweise vor langer Zeit auch E-Technik in meiner Ausbildung gelernt habe und ich heute Software entwickle traue ich mir zu die Planung und Programmierung für das KNX-System selber zu machen. Der Eli darf dann die E-Leitungen ziehen und alles im Verteilkasten installieren und anschließen. Das BUS-Kabel habe ich bereits selber mit Leerrohren durchs ganze Haus gezogen, dank Baum-Struktur war dies kein großes Problem.
Da morgen meine Bestellung mit Aktoren, Schaltern, IP-Schnittstelle und Spannungsversorgung ankommt habe ich gleich für Montag einen Termin mit dem Eli um ihm das Zeug zu zeigen.
Um das ganze anschaulich zu gestallten wollte ich ein Testbrett mit 2 Lampen bauen. Im Anhang habe ich die Planung angehängt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bestätigt, dass die Verkabelung so richtig (hoffentlich) ist.
Gruß
Philip
habe schon einiges hier im Forum gelesen und viele Infos erhalten für die ich sehr dankbar bin.
Bei unserem Neubau (DHH) steht nächste Woche die Elektrik an. Ich hatte mich zwar vor einem Jahr mit dem BUS-System beschäftigt, bin aber aufgrund der sehr teuren Angebote wieder von dem Thema abgekommen.
Jetzt wo die E-Umsetzung vor der Tür steht hat mich das Thema KNX wieder gepackt und ich dachte mir, dass ich zumindest einige Vorbereitungen für eine spätere Umsetzung treffen möchte. Nach intensiven Einlesen in das Thema bin ich nun endgültig zu dem Schluss gekommen, dass eine Vorbereitung nur doppelte Kosten verursacht -> also wird's jetzt richtig gemacht ;-)
Der Eli, der uns von der Baufirma zugeteilt wurde hat leider keine Ahnung von dem Thema. Da ich glücklicherweise vor langer Zeit auch E-Technik in meiner Ausbildung gelernt habe und ich heute Software entwickle traue ich mir zu die Planung und Programmierung für das KNX-System selber zu machen. Der Eli darf dann die E-Leitungen ziehen und alles im Verteilkasten installieren und anschließen. Das BUS-Kabel habe ich bereits selber mit Leerrohren durchs ganze Haus gezogen, dank Baum-Struktur war dies kein großes Problem.
Da morgen meine Bestellung mit Aktoren, Schaltern, IP-Schnittstelle und Spannungsversorgung ankommt habe ich gleich für Montag einen Termin mit dem Eli um ihm das Zeug zu zeigen.
Um das ganze anschaulich zu gestallten wollte ich ein Testbrett mit 2 Lampen bauen. Im Anhang habe ich die Planung angehängt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bestätigt, dass die Verkabelung so richtig (hoffentlich) ist.
Gruß
Philip
Kommentar