Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Lieferbarkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich warte seit 13.05. auf ein Probeexemplar (4-fach, weiß mit T-Sensor) und bin am Verzweifeln ...
    Ein Glück ist Einzug erst im Feb/ März 2014 :-)

    Kommentar


      #17
      Wenn Jemand ein Muster im Raum Nürnberg begaffen möchte. Habe einen weißen mit T Sensor in Betrieb. :-) dazu direkt im Vergleich TS3 von Gira. :-)
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        MDT Glastaster Lieferbarkeit

        Ich könnte im Berliner Raum einen weißen 4-fach Glastaster mit Temperaturfühler zeigen. Hatte ich mir vor einiger Zeit bei Voltus als Muster bestellt und innerhalb von 2 Tagen erhalten.

        Gruß, Rico

        Kommentar


          #19
          Danke für alle Beiträge und Hinweise.
          In der Bucht habe ich nun gerade mal nachgesehen, da gibt es einen Anbieter wo der Aufpreis pro Stück so um die 30€ liegt (deutsche Lieferadresse notwendig).
          Vermutlich werde ich mir auf diesem Wege ein oder zwei Exemplare zur Begutachtung gönnen und dann entscheiden, ob wir sie wirklich (optisch) wollen.
          Wir sind gerade mitten bei Rohintallation (Rohre) und die zwei benötigten Dosen für den 8fach-Taster sind ja wohl ziemlich MDT-Glastaster spezifisch. Schade wenn man dann alles dafür installiert hätte und dann auf ein ganz anderes Modell geht.

          Kommentar


            #20
            Wegen der Doppeldose würde ich mir keinen Kopf mache und auf alle Fälle die Dosen setzen - kostet im Rohbau quasi nix u. man hat auch ohne Glastaster Möglichkeiten.
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #21
              Wir haben gerade ein Projekt mit rd. 15 Glastastern (4-, 8-fach, mit und ohne Temp.) in Betrieb genommen und der Kunde ist total glücklich.

              Die Lieferzeit lohnt sich allemal und die Standard-Doppeldose kann man ja auf jeden Fall schon setzen und auch später für vieles andere nutzen, falls man sich doch umentscheidet.

              Spannend sieht übrigens auch die MDT Glas LED-Anzeige mit 12 RGB LEDs aus, die im Oktober kommen soll, gerade für die einfach Visu für Fenster auf/zu am Eingang o. Ä.



              PS: Wer MDT-Produkte benötigt, kann sich gerne mal melden, wir beziehen direkt bei MDT und haben gute Konditionen.

              Kommentar


                #22
                Die LED Anzeige würde mich interessieren, weißt du was für eine Dose dafür notwendig ist, reicht eine normale mit 68 mm ?

                Kommentar


                  #23
                  Doppel-Dose oder zwei Dosen

                  Vielleicht wirklich eine gute Idee gleich überall eine Doppeldose zu setzen.
                  Hatte es jetzt so geplant (und im Keller auch schon so gestemmt), dass überall wo einer 4-fach-Taster kommen soll auch nur eine Dose hinkommt.

                  Die (Schalter)Mitte ist jeweils auf 115cm Höhe geplant. Gut, wenn Doppeldose dann würde halt ein 4-fach entweder etwas höher oder niedriger liegen.

                  Setzt Ihr für die 8-fach Taster eine echte Doppeldose oder zwei Einzeldosen übereinander? Sollte ja grundsätzlich denke ich beides für den 8-fach Taster möglich sein. Aber vielleicht gibt es ja noch Gründe für die eine oder andere Variante.
                  Gerade bei den zwei einzelnen Dose stelle ich mir das Verschließen der ev. wegen 4-fach-Taster nicht benutzten Dose (bei mir zumeist Hohlwanddosen) eigentlich weniger problematisch vor als bei Doppeldose (im ersten Fall bündigen Deckel darauf der dann hoffentlich verspachtelbar ist).

                  Kommentar


                    #24
                    @ boergi: hierfür reicht die normale Dose, die 68er brauchst Du nicht.

                    @ john7: eigentlich braucht der 8fach Taster nur eine Dose, nämlich dort, wo der Anschluss ist, der sitzt unten. Für den oberen Teil braucht man die Dose nur, um den Befestigungsring anzuschrauben. Gerade wenn man z.B. Holzschalwände hat, muss man hierzu nicht zwingend die obere Dose setzen, nur etwa 1cm tief aussparen, damit die Steckkrallen greifen und den Tragring ins Holz schrauben. Aber vorsicht: Bei nur einer (der unteren) Dose ist die Höhe der späteren Schaltereinheit nicht die Mitte der Dose (logisch, wurde aber schonmal vergessen)

                    Je nachdem, wie lieb uns der Elektriker hat oder was er gerade da hat, nimmt er meinstens zwei einzelne Dosen - wahrscheinlich auch, weil die viel billiger sind, als eine Doppeldose.

                    Kommentar


                      #25
                      Danke, für die Erklärung lsd systems. Das würde für mich dann mal danach klingen, dass man auch dann eine Chance hat später statt dem 4-fach einen 8-fach zu nehmen wenn man nur eine Dose vorgesehen hat.
                      Wenn man die Höhen alle ganz exakt haben will, dann muss man halt auf jeden Fall von vornherein wissen ob es 4er oder 8er Taster wird. Andererseits kann ich denke gut damit leben wenn ein Taster dann mal etwas höher liegt.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo KNX'ler,
                        ich lese ja doch schon einige Zeit mit - und muss sagen: Tolles Forum. Da wird einem weitergeholfen und lernen tut man auch viel!!!

                        Bezüglich der Glastaster bzw. Höhen usw.
                        Es wäre doch möglich, überall eine Doppeldose vorzusehen - bei denen, wo ein 4-fach Glastaster reinkommen soll, wird die obere Dose verwendet.
                        Müsste quasi heißen die "Oberkanten" aller Taster sind auf der gleichen Höhe!!!
                        --> Nicht Doppeldosen-Mitte auf 120cm (Rohbauhöhe), sondern die Obere Dose auf 120cm...somit müssten wieder alle auf einer Höhe sein - oder habe ich einen Denkfehler drin?

                        Grüße
                        Michael

                        Kommentar


                          #27
                          genau so plane ich es.

                          Kommentar


                            #28
                            Meine Lieferung hat such jetzt auf Anfang Oktober verzögert - und das seit Anfang Mai!
                            Kennt noch jemand eine Möglichkeit, dass Ding als Einzelmodell kurzfristig zu bestellen? Einen kleinen Aufpreis bin ich bereit zu zahlen, aber der eine Händler in der Bucht will >40€ Aufpreis, was dann doch zu viel des Guten ist.
                            Ich muss das jetzt wirklich testen, denn ich muss in Kürze meine KBX-Komponenten komplett bestellen ...

                            Kommentar


                              #29
                              Das sind ja über 6 Monate, die Lieferzeiten sind mit 6-8 Wochen angegeben.
                              Ich bin mal gespannt, ich habe vorletzte Woche bestellt (~14 Taster in weiß) und möchte dieses Jahr noch einziehen

                              Kommentar


                                #30
                                Guten Morgen Phantom,

                                welches Modell möchtest Du denn haben? Von den weißen hätte ich jeweils eines abzugeben (Neu, mit voller Garantie und Rechnung).

                                LG

                                Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
                                Meine Lieferung hat such jetzt auf Anfang Oktober verzögert - und das seit Anfang Mai!
                                Kennt noch jemand eine Möglichkeit, dass Ding als Einzelmodell kurzfristig zu bestellen? Einen kleinen Aufpreis bin ich bereit zu zahlen, aber der eine Händler in der Bucht will >40€ Aufpreis, was dann doch zu viel des Guten ist.
                                Ich muss das jetzt wirklich testen, denn ich muss in Kürze meine KBX-Komponenten komplett bestellen ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X