Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Control 4 - Ansteuerung KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Control 4 - Ansteuerung KNX

    Hallo Leute

    da ich gerade am Bauen bin und mir gleich die Multimedia Anlage einbauen will, habe ich mich mal umgesehen und bin durch Empfehlungen zu Control4 gekommen.
    Ich habe mir das ganze nun ein bischen anschauen können, bin aber noch nicht ganz schlau daraus geworden.
    Der systemaufbau ist klar, aber die Ansteuerung über KNX noch nicht ganz geklärt.

    Zur Verständnis: ich möchte 4 Zonen machen:
    - Wohnküche (2 Lautsprecher in der Küche/2 im Wohnbereich)
    - Büro (1 lautsprecher)
    - Schlafzimmer (1 Lautsprecher)
    - Bad (2 lautsprecher)

    Insgesamt also 8 Lautsprecher

    Ansteuern möchte ich das ganze über:
    - App Control4
    - Homeserver (App)
    - Tastsensoren Gira

    meine Frage noch: wenn ich das Ganze über die Tastsensoren ansteuern will, was brauche ich dort alles für Tasten, um das Ganze auch unabhängig von den "Apps" zu betreiben.
    Quellenwahl, Titelwahl, Volumen, usw. Zone ein/aus ?

    Bin gespannt auf eure Hilfe und Antworten. Vielen Dank!

    #2
    Habe eine ähnliche Lösung vor. Nun bin ich bei der Entscheidung, welche Touchscreen Lösung, habe 4 Panels geplant(Gira Unterputzkasten ist schon eingebaut zur Sicherheit, 2x19Zoll,2x9Zoll). Auf der Couch möchte ich mit Ipads, Smartphones bedienen. Ich möchte den Quadclient nutzen zur Haussteuerung und Türkommunikation, die Control4 App/Programm als Multimedia Steurung mit leichter KNX Anbindung(KNX Gateway für Licht.
    Für mich gibt es momentan 2 Möglichkeiten als Touchpanels
    1. die Gira Control Clients, aber nur, wenn man das Control4 Programm aufrufen kann. Geht das?
    2. Homecockpit Excelsior. Durch Windows 8 eigentlich die perfekte Lösung. Man kann per Wischgeste die Programme ganz simpel wechseln. Hat jemand damit Erfahrung, gerade auch bzgl. Gira Türkommunikation?
    Wäre über eure Meinung sehr dankbar.
    VG

    Kommentar


      #3
      Zitat von dymo1 Beitrag anzeigen
      H
      1. die Gira Control Clients, aber nur, wenn man das Control4 Programm aufrufen kann. Geht das?
      2. Homecockpit Excelsior. Durch Windows 8 eigentlich die perfekte Lösung. Man kann per Wischgeste die Programme ganz simpel wechseln. Hat jemand damit Erfahrung, gerade auch bzgl. Gira Türkommunikation?
      Wäre über eure Meinung sehr dankbar.
      VG
      1. geht nicht.

      2. geht, sogar prima.
      Lediglich das Klick-on-Release ist ein kleiner Wermutstropfen, weil Multitouch keinen langen Tastendruck kennt. Das heißt, du musst im Quad-Client die Rollovorlage "Langzeitbetrieb mit Stopp" verwenden. Damit kannst du dann aber keine Positionierung in % vorgeben. Workaround ist, dass du zwei Benutzergruppen anlegst und auf dem iPad die normalen Vorlage "Tastsensorbetrieb" (also langer/kurzer Tastendruck) freigibst und auf dem Touchpanel-PC die eingeschränkten.
      Die Control4-Windowsanwendung hat das gleiche Problem bei der Lautstärkeregelung: d.h. du kannst die virtuelle Taste nicht gedrückt halten, um die Lautstärke immer weiter zu verstellen, sondern musst mehrmals auf den Button tippen. Das ist verschmerzbar, wenn man die Schrittweite der Lautstärkeregelung ein bisschen gröber einstellt, dann kommt man mit wenigen Klicks zum Ziel.

      Kommentar


        #4
        Danke dir für die Hilfe.
        D.h. du würdest mir auch das Homecockpit empfehlen und keinen Touchscreen eines anderen Herstellers.
        Habe nämlich 4 Touchscreens im Haus geplant. 2 Gira 9 Zoll Unterputzkästen sind gesetzt(Garagenausgang, Kinderflur), 1 Gira 19 Zoll Unterputzkästen im Schlafzimmer und ein Touchscreen(ca.19Zoll) soll in die Küchennische eingebaut werden.
        Welche Modelle würdest du wo einsetzen?
        Vielen Dank vorab.
        Gruß

        Kommentar


          #5
          Zitat von dymo1 Beitrag anzeigen
          D.h. du würdest mir auch das Homecockpit empfehlen und keinen Touchscreen eines anderen Herstellers.
          Habe nämlich 4 Touchscreens im Haus geplant. 2 Gira 9 Zoll Unterputzkästen sind gesetzt(Garagenausgang, Kinderflur)
          Wenn die 9"-Dinger schon da sind, kann man vermutlich damit leben. Für die Garage und einen Flur allemal ausreichend (du kannst die dort relevanten Control4-Dinge auch in den Quadclient bringen). Bei den großen Panels würde ich kein Gira Panel verbauen. Viel zu wenig Gegenwert fürs Geld. Stattdessen - wie bereits gesagt - einen echten Win7-Touch-PC.
          Dialogic wäre eine Möglichkeit. Alternativ habe ich mit TCI-Panels gute Erfahrungen gemacht (sehr wertige Geräte nach Industriestandard mit ebenfalls top Optik - auch wandbündig mit kapazitivem Touch). https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater
          Da gibt es 16" und 22" im 16:9 Format. Bevor ich das erste mal die 22-Zöller verbaut habe, dachte ich, das sei viel zu groß - das ist aber überhaupt nicht der Fall. Die Bedienung ist viel angehmener, weil die Knöpfe alle nicht so winzig sind.
          Windows8 hab ich noch nicht eingesetzt - sollte aber nur in Frage kommen, wenn du keine Türkommunikation mit darstellen willst (Wenn du im falschen Desktop bist, kann die TK nicht hochpoppen bzw. du wirst es nicht sehen).

          Kommentar

          Lädt...
          X