Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie-Aktoren: ABB oder Gira?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie-Aktoren: ABB oder Gira?

    Hallo!

    Welche Jalousie-Aktoren würdet ihr bevorzugen. Ich stehe vor folgender Wahl:

    ABB:
    ABB-JRA/S8.230.5.1 Jal/Rolakt.Fahrzt,MBed,8F
    ABB-JRA/S4.230.5.1 Jal/Rolakt.Fahrzt,MBed,4F

    Gira:
    Gira 216100 Jalousieaktor 8fach
    Gira 103900 Jalousieaktor 4fach

    #2
    ABB , da automatische Fahrzeitermittlung , oder BMS

    Kommentar


      #3
      Das können die von Gira auch.
      Es sei denn, es sind Antriebe mit elektonischen Endschaltern, wie bei mir teilweise.
      Da haben die von BMS natürlich einen großen Vorteil.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
        Das können die von Gira auch.
        Es sei denn, es sind Antriebe mit elektonischen Endschaltern, wie bei mir teilweise.
        Da haben die von BMS natürlich einen großen Vorteil.
        Das weiß ich nicht genau. Meine Rollläden/Raffstores sind von Schlotterer.
        Aber liege ich richtig, dass man mit den ABB auf Nummer sicher geht? Oder können die BMS noch mehr?

        Wie siehts denn mit der Haltbarkeit aus?

        Kommentar


          #5
          Jalousie-Aktoren: ABB oder Gira?

          Würde dir auch die BMS empfehlen... da hast auch noch Binäreingänge dabei
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Würde dir auch die BMS empfehlen... da hast auch noch Binäreingänge dabei
            dito für Siemens Aktoren

            Kommentar


              #7
              Ich würde dir die BMS Aktoren empfehlen

              Kommentar


                #8
                Also ist die Mehrheit für die BMS. Ich weiß nur nicht ob ich die über meinen Elektriker auch bekomme... Gibt es da nur 6fache?

                Kommentar


                  #9
                  2 fach als Einbaugerät 6-fach REG / 9-fach REG

                  Kommentar


                    #10
                    Die 6 Fach REG wären ohnehin optimal da ich 11 Jalousien habe...
                    Wenn ich den nicht bekomme nehme ich die ABB...

                    Schaltaktoren würde ich auch benötigen. Gibt's dazu Empfehlungen? Zum testen habe ich Immo einen Abb mit stromerkennung...

                    Kommentar


                      #11
                      Jalousie-Aktoren: ABB oder Gira?

                      ABB sind gut... MDT auch, aber preiswerter als ABB. Ich würde heute MDT nehmen.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Interessehalber, weil ich auch in der Planung bin... Ist denn der Funktionsumfang hierbei ABB und MDT identisch?

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe einen ABB mit Somfy LT Rohrmotoren verbaut und die Fahrzeitermittlung zickt immer wieder mal. An anderer Stelle habe ich Rademacher X-Line Rohrmotoren mit integrierter Schnittstelle verbaut, wovon ich inzwischen sehr angetan bin.
                          Ic hab zwar noch keine Lanzeiterfahrung mit den Rademacher, aber Stand heute würde ich den Rest (Schrittweise Albausanierung) nur noch mit den X-Line machen. Funktional gefallen mir die Rademacher ohnehin besser.

                          Gruss
                          Jochen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe ABB JRA/Sx.230.5.1 mit Somfy J4 WT und Fahrzeitermittelung funktioniert nicht richtig (und ist laut ABB mit diesen Antrieben nicht kompatibel). Schlimmer ist das diese Antriebe eine Einschaltverzögerung von bis 200 ms haben. Die ABB JRA/S können es aber nur bis 128 ms korrigieren (wo z.B. MDT bis 255 ms schafft). Also eine brauchbare absolute Positionierung ist leider zurzeit unmöglich ABB wird vielleicht das Problem in einem zukünftigen Software-Upgrade lösen...

                            Wenn ich es früher gewusst hätte, hätte ich eher MDT Aktoren gekauft.

                            Gruss,
                            Cyril

                            Kommentar


                              #15
                              wo bekommt man den bms teile her?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X