Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung Testbrett

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi, bin selbst Eli und wir benutzen alle die Knipex 13 96 200.
    Zum Aderendhülsen crimpen aber Klauke - nur das da keine Fragen kommen.
    Grüße, experde

    Kommentar


      #32
      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
      Was ist von Schrumpfschläuchen am ende zu halten?
      Das ist dann hohe Schule. Die vorkonfektionierten KNX-Leitungen haben das auch.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        Vorstellung Testbrett

        Welchen Zweck hat der SS?

        Kommentar


          #34
          Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
          Oh doch, wenn du den Draht mit einem Messer oder Seitenschneider abisolierst wird so gut wie sicher der Draht verletzt und dann bricht er eben beim biegen.

          Wenn du den Draht aus der Wagoklemme nimmst, drehst du den Draht oder ziehst du nur?
          Drehen und ziehen, so wie es auch in der Anleitung des UP204 steht.
          Danke & Liebe Grüße

          Kommentar


            #35
            Hi das waren aber bis jetzt alles Werkzeuge zum abisolieren. Ich suche was zum abmanteln.

            Kommentar


              #36
              Wie wärs denn mit sowas?
              Gibts glaub auch noch ne günstigere Variante von Knipex.

              Zum abisolieren habe ich sowas


              Abmanteln kann man ansonsten mit etwas Übung auch mit nem normalen Messer (OHNE die Isolierung der Leiter zu verletzen).

              Kommentar


                #37
                Heckmannju ich hutze zum Abmanteln folgendes Werkzeug:
                http://www.amazon.de/JOKARI-Kabelent...rds=entmantler
                Gobt es auch in größer für NYM Kabel.
                Und zum Abisolieren:
                Jokari 20050 Abisolierzange Super 4 plus: Amazon.de: Baumarkt

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von integrale Beitrag anzeigen
                  [...]
                  Übrigens:
                  Für den Hager Verteiler gibt es auch einen braunen Klemmblock für die braunen Drähte. :-)

                  VG Ralf
                  Ja, die gibt es. Dem Verteilerkasten lagem aber keine bei und dafür wollte ich nicht noch mehr Geld ausgeben.
                  Danke & Liebe Grüße

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Welchen Zweck hat der SS?
                    Meinst Du den LS/FI?

                    Der soll auf Grund der Auslegung auf 10A sicherstellen, das bei einer Überlast nur die Sicherung des Testbretts rausfliegt und nicht die "dahinter" liegende 16A Sicherung, wo das ganze Testbrett dranhängt. Da aktuell nicht alle Stromkreise in der Wohnung mit einem FI abgesichert sind, habe ich einen kombinierten LS/FI genommen.
                    Danke & Liebe Grüße

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Welchen Zweck hat der SS?
                      Ich denke er meint damit den Schrumpfschlauch

                      Kommentar


                        #41
                        Ah, OK. Ich dachte SS = Sicherungsschalter
                        Danke & Liebe Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X