Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Feiertagskalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Feiertagskalender

    Hi, ich scheitere gerade daran, den internen Feiertagskalender zu pflegen.
    Ich habe in der Visu einen Button angelegt, der mit der Funktion
    Feiertagskalender anzeigen verknüpft ist. Leider öffnet dieser Button immer
    nur genau einen Monat. Es muss doch auch die Möglichkeit geben,
    den kalender als Liste anzeigen zu lassen, in der ich alle Feiertage einpflege.

    Übersehe ich da gerade etwas?

    Vorallem mit dem Monat vorher fest in der Visu einpflegen finde ich blöd. Ich will das in einem Menü machen können ähnlich wie mit den Zeitschaltuhren.

    drego

    #2
    Warum MUSS es das geben?

    Gibt es es nicht. Du brauchst 12 Buttons für 12 Montae. Ist blöd, ist aber so. Da Feiertage aber leicht berechenbar sind, hilft vielleicht der passende Baustein aus dem Downloadbereich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Welchen Baustein im Downloadbereich meinst Du genau, ich kann da nix passendes finden. Danke.

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es mit dem Baustein Feiertage?

        https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=355
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Wie wäre es mit dem Baustein Feiertage?

          https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=355
          Danke. Allerdings wird ja hier nichts berechnet, die sind fix eingetragen.

          Wie bekommt man so eine View hin? Selbst mein Urlaubskalender
          lässt nur einen einzigen Urlaub zu. Hier, so was möchte ich gern (auch für den Urlaubskalender):
          https://knx-user-forum.de/238595-post1.html

          Kommentar


            #6
            Selbstverständlich werden da veränderliche Feiertage berechnet.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Zitat von drego Beitrag anzeigen
              Wie bekommt man so eine View hin? Selbst mein Urlaubskalender
              lässt nur einen einzigen Urlaub zu.l[/url]
              Verstehe ich nicht. Du trägst den Beginn des Urlaubs ein und anschließend das Ende, exakt so, wie bei allen Schalthandlungen der Uhren.

              Kommentar


                #8
                Ahso, auch hier dachte ich, dass man eine Liste von Urlaubstagen definieren kann. Also z.B. alle Urlaubstage für das Jahr hineinprogrammieren.
                So kann man ja nur einen einigen festlegen.

                drego

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Selbstverständlich werden da veränderliche Feiertage berechnet.
                  Japp, ich hatte mir nur die ersten Zeilen angeschaut!
                  Steht eindeutig da, hast Recht gehabt

                  Code:
                  #Berechnung Ostern    
                  5012|0|""                               |"int(SN[1] / 100 - SN[1] / 400 + 4)"                          |""|0|0|12|0
                  5012|0|""                               |"int(SN[12] - SN[1] / 300 + 11)"                            |""|0|0|13|0
                  5012|0|""                               |"int((((SN[1] % 19) * 19) + SN[13]) % 30)"                 |""|0|0|14|0
                  5012|0|""                        |"int(((((SN[1] & 3) << 1) + (SN[1] << 2) + (6 * SN[14]) + SN[12]) % 7) + SN[14] - 9)"    |""     |0|0|15|0
                  5012|0|"(SN[15]<1)"                  |"31 + SN[15]"                            |""     |0|0|12|0
                  5012|0|"(SN[15]<1)"                  |"3"                                         |""|0|0|13|0
                  5012|0|"(SN[15]>0)"                  |"SN[15]"                                      |""|0|0|12|0
                  5012|0|"(SN[15]>0 and (SN[15]==26 or (SN[14]==28 and SN[15]==25 and ((11*(SN[1]+1)%30) < 19)   )))" |"SN[15] - 7"    |""|0|0|12|0
                  5012|0|"(SN[15]>0)"                  |"4"                                          |""|0|0|13|0
                  5012|0|""                         |"SN[1],SN[13],SN[12],0,0,0,0,0,-1"                     |""|0|0|14|0
                  5012|0|""                    |"__import__('time').localtime(__import__('time').mktime(SN[14]))[7]"    |""|0|0|11|0  #err. lfd Ostersonntag

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst doch unter Typ in der UZSU einen Zeitraum definieren oder den Einzeltag eintragen. Natürlich beliebig viele!

                    Kommentar


                      #11
                      und ich kann die UZSU zu einem Urlaubskalender machen?
                      Oder meinst Du, ich verwende die UZSU und definiere dann darin, dass das interne KO Urlaub entweder auf 0 oder 1 gesetzt wird?

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, so mache ich dies.

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, versteh ich wie Du das gemacht hast!
                          Ich dachte eher direkt an den klass. Urlaubskalender in der Visu.
                          Der lässt nämlich nur einen einzigen Eintrag zu.

                          Das wäre natürlich eine alternative eine UZSU zu nehmen und darin
                          das Urlaubs KO zu setzen.

                          Aber noch eine Frage: Sicher, dass der Homerserver das Urlaubsflag
                          nicht selbst überschreibt? Also ka, kann ja sein, dass er immer Mitternachts
                          prüft ob in Urlaubskalender gerade ein Urlaub eingetragen ist, falls nein,
                          dann setzt er das interne Urlaubs KO Objekt auf 0 und ändert somit
                          den eigentlichen Eintrag der durch die UZSU gekommen ist.

                          drego

                          Kommentar


                            #14
                            Kurz für mein Verständnis:
                            Ich habe den Feiertagskalender für feste Feiertage in der Visu über 12 Buttons eingefügt. Hier habe ich die festen Feiertage gepflegt und für den Vergleich auf bewegliche Feiertage folgende Logik angelegt:
                            grafik.png
                            hier werden die beweglichen Feiertage berechnet und der Vergleicher geht auch auf das iKo "Feiertag" vom Homeserver.
                            Der Vergleicher schickt ja immer eine 1 heraus, wenn einer der Vergleichswerte mit dem Eingang übereinstimmt. Damit wäre sicher gestellt das bei einem Neustart auch wieder Feiertag ist. Das Oder Gatter geht allerdings nie auf 0 zurück, diesen Fehler habe ich verstanden.
                            Aber der HS müsste das iKo doch am nächsten Tag intern wieder auf 0 zurück setzen oder?
                            Allerdings beschwert sich der Kunde, dass heute immer noch Feiertag ist, was keine Sinn macht. Es kann eigentlich nur an der Logik hängen.. ich hänge aber selbst irgendwie. (Leider habe ich keinen Fernzugriff auf die Anlage), aber an sich müsste das Problem am nächsten Tag doch selbst lösen? Am Oder kommt "vorne" nichts rein, also geht hinten auch nichts heraus. Trotzdem wird der von mir eingespielte Feiertag nicht beendet. Ich war so naiv zu glauben der HS guckt jeden Tag um 00:01 im Feiertagskalender nach und setzt das iKo anschließend auf 0, oder ist das falsch gedacht? Ich finde dazu leider nichts hin der Hilfe.
                            Gruß
                            Roman
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Erster Test, der nicht läuft wie ich es erwarte:
                              Eingabe für Feiertagskalender angelegt, aktuell ist Feiertag = 0.
                              Also Tippe ich im Feiertagskalender den 31.05.2025 an, das iKo und der Status auf der hsstatus Seite bleibt 0. Obwohl ich damit doch definiert habe, dass heute Feiertag ist? Wann wird das Feiertags iKo also getriggert? immer um 00:01 Uhr?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X