Hallo Zusammen,
wie viele Andere bin ich auch neu hier.
Ich habe in meinem Neubau KNX verbauen lassen. Meine Kenntnisse sind ausreichend bis mangelhaft. Jedoch habe ich einen Bekannten der sich mit der Steuerung sehr gut auskennt, jedoch bei der Visualisierung etwas aus dem Alter ist. Und genau um die Visu geht es mir. Ich will per Handy (Android ) das Haus steuern.
Ich habe an den Wlan Router einen IP Router von Gira angeschlossen. Mit der Software Aycontrol kann ich auch das Licht etc ein- ausschalten. Aber um die volle Funktion von Aycontrol zu nutzen ist mir das ganze zu teuer. Hab durch meine Suche im Netz "Merten" und "Knx Controller" als Visu gefunden.
Nur kann ich mit beiden keine Verbindung zur KNX aufbauen.
Meine Anregungen:
-Laut "Merten" brauche ich einen "Merten ip/Router", keinen von Gira! Stimmt dies? Gibt es eine Möglichkeit meinen Gira Ip Router trotzdem damit anzusteuern?
-Kann mir jemand erklären wie ich mittels "KNX Control" das Licht ein und ausschalten kann. (IP/Host intern; Port intern; Telefon IP; Tunnel Mode etc.)
- auch von unterwegs das ganze steuere....
Bin über jede Hilfe auf diesem komplexen Gebiet sehr dankbar.
Gruß
wie viele Andere bin ich auch neu hier.
Ich habe in meinem Neubau KNX verbauen lassen. Meine Kenntnisse sind ausreichend bis mangelhaft. Jedoch habe ich einen Bekannten der sich mit der Steuerung sehr gut auskennt, jedoch bei der Visualisierung etwas aus dem Alter ist. Und genau um die Visu geht es mir. Ich will per Handy (Android ) das Haus steuern.
Ich habe an den Wlan Router einen IP Router von Gira angeschlossen. Mit der Software Aycontrol kann ich auch das Licht etc ein- ausschalten. Aber um die volle Funktion von Aycontrol zu nutzen ist mir das ganze zu teuer. Hab durch meine Suche im Netz "Merten" und "Knx Controller" als Visu gefunden.
Nur kann ich mit beiden keine Verbindung zur KNX aufbauen.
Meine Anregungen:
-Laut "Merten" brauche ich einen "Merten ip/Router", keinen von Gira! Stimmt dies? Gibt es eine Möglichkeit meinen Gira Ip Router trotzdem damit anzusteuern?
-Kann mir jemand erklären wie ich mittels "KNX Control" das Licht ein und ausschalten kann. (IP/Host intern; Port intern; Telefon IP; Tunnel Mode etc.)
- auch von unterwegs das ganze steuere....
Bin über jede Hilfe auf diesem komplexen Gebiet sehr dankbar.
Gruß
Kommentar