Hallo zusammen,
nach fleißigem Lesen hier im Forum und ersten KNX Versuchen an einem kleinen Testaufbau, bin ich an der KNX Planung für unser EFH.
Nächste Woche beginnt der Rohbau, stehe also nach ganz am Anfang und kann noch alle Änderung vornehmen.
Meine Vorstellung ist über den Bus das Licht, Jalousien und Heizung zu steuern (die Temperaturwerte werde ich über Wiregate messen).
Zudem ist ein Homeserver für die Logik und Visualisierung geplant.
Bei der Planung von Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern bin ich mir nicht ganz sicher ob diese richtig/ausreichend ist?
Unklar ist mir, ob im Treppenhaus ein Bewegungsmelder auf 2,2 m ausreicht?
Gibt es für den Kellerbereich einen Bewegungs-/Präsenzmelder für die Decke der meinen ganzen Flur schaltet?
Oder ist es hier besser 2 Bewegungsmelder an der Wand zu verwenden (1x gegenüber Türe Abstellraum und 1x gegenüber Kamin)?
Wo machen Bewegungs-/Präsenzmelder sonst noch Sinn?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Bemerkungen.
Viele Grüße
Holger
nach fleißigem Lesen hier im Forum und ersten KNX Versuchen an einem kleinen Testaufbau, bin ich an der KNX Planung für unser EFH.
Nächste Woche beginnt der Rohbau, stehe also nach ganz am Anfang und kann noch alle Änderung vornehmen.
Meine Vorstellung ist über den Bus das Licht, Jalousien und Heizung zu steuern (die Temperaturwerte werde ich über Wiregate messen).
Zudem ist ein Homeserver für die Logik und Visualisierung geplant.
Bei der Planung von Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern bin ich mir nicht ganz sicher ob diese richtig/ausreichend ist?
Unklar ist mir, ob im Treppenhaus ein Bewegungsmelder auf 2,2 m ausreicht?
Gibt es für den Kellerbereich einen Bewegungs-/Präsenzmelder für die Decke der meinen ganzen Flur schaltet?
Oder ist es hier besser 2 Bewegungsmelder an der Wand zu verwenden (1x gegenüber Türe Abstellraum und 1x gegenüber Kamin)?
Wo machen Bewegungs-/Präsenzmelder sonst noch Sinn?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Bemerkungen.
Viele Grüße
Holger
Kommentar