Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Bewegungs-/Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Planung Bewegungs-/Präsenzmelder

    Hallo zusammen,

    nach fleißigem Lesen hier im Forum und ersten KNX Versuchen an einem kleinen Testaufbau, bin ich an der KNX Planung für unser EFH.
    Nächste Woche beginnt der Rohbau, stehe also nach ganz am Anfang und kann noch alle Änderung vornehmen.

    Meine Vorstellung ist über den Bus das Licht, Jalousien und Heizung zu steuern (die Temperaturwerte werde ich über Wiregate messen).
    Zudem ist ein Homeserver für die Logik und Visualisierung geplant.

    Bei der Planung von Bewegungsmeldern und Präsenzmeldern bin ich mir nicht ganz sicher ob diese richtig/ausreichend ist?

    Unklar ist mir, ob im Treppenhaus ein Bewegungsmelder auf 2,2 m ausreicht?
    Gibt es für den Kellerbereich einen Bewegungs-/Präsenzmelder für die Decke der meinen ganzen Flur schaltet?
    Oder ist es hier besser 2 Bewegungsmelder an der Wand zu verwenden (1x gegenüber Türe Abstellraum und 1x gegenüber Kamin)?
    Wo machen Bewegungs-/Präsenzmelder sonst noch Sinn?

    Vielen Dank für Eure Hilfe und Bemerkungen.

    Viele Grüße
    Holger
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo,

    PMs/BWMs machen grundsätzlich in (fast) jedem Raum Sinn. Warum also nicht im WC, Ankleide, Kinder- und Schlafzimmern (zumindest vorrüsten), HWR, Technik, Abstell und selbst der Küche. Dort könntest du den PM in ca 30 cm Höhe in den Schrank oder darunter integrieren. Und zwar links, wenn du in die Küche kommst und zwar so, dass der PM nur reagiert, wenn tatsächlich jemand in die Küche tritt.
    Habe ich bei uns auch so...ist super, brauche keinen Schalter/Taster drücken.
    Auch im Wohnzimmer haben wir nen PM für die Grundbeleuchtung (Bodenstrahler), der Rest wird über Szenen am Gira TS3 Komfort realisiert.

    Wichtig für den Flur: Reichweite austesten.

    Sonst sehe ich noch die Möglichkeit, paar Taster einzusparen und durch PMs zu ersetzen.

    Ari

    Kommentar


      #3
      Bewegungsmelder

      Hallo,
      zum Thema Bewegungsmelder habe ich den Gira Automatikschalter im Flur/Treppenhaus verwendet. Einen auf 2,20m und auf der anderen Seite des Raumes auf 1,10m.
      Der eine ist der Master, der andere dient nur als Slave.

      Leider bin ich noch nicht ganz so zufrieden damit, weil das Licht auch schon am Tag oft angeht.
      An den Einstellungen arbeite ich gerade noch, ist aber nervig.

      Vielleicht schaust du dir mal von Gira an.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ja werde nun in allen Räumen ein KNX-Kabel an die Decke legen, damit später evtl. Präsenzmelder nachgerüstet werden können.
        @rel: Das mit der Küche ist eine super Idee, aber würde da nicht auch ein Bewegungsmelder reichen?

        @knx thomi: Die Erkennung des 2,2 m Bewegungsmelder im Treppenbereich ist aber ausreichend? Kann man den Erkennungsbereich einstellen?

        Grüße
        Holger

        Kommentar

        Lädt...
        X