Hallo,
auf unserer Empore wird das Licht durch einen MDT Präsenzmelder [1] gesteuert. Da die Kinder oben schlafen und manchmal beim Einschlafen Angst haben, lassen wir das Licht im Flur an, bis sie eingeschlafen sind. Das klappt ganz gut, indem wir einen Taster [2] so konfigurieren, dass per Tastendruck das Sperrobjekt des PM zusammen mit der Zwangsführung EIN geschaltet wird [3]. Ein nochmaliger Tastendruck schaltet dann zurück auf Automatikbetrieb.
Nun ist es so, dass wir manchmal - wenn die Kinder schon schlafen - nicht wollen, dass das Licht angeht, wenn wir uns oben bewegen. Also soll derselbe Taster bei einem langen Tastendruck den Bewegungsmelder ebenfalls sperren, aber das Licht aus lassen.
Wie können wir das ohne externe Logik realisieren? Es werden im Prinzip drei Zustände benötigt:
Wie ich es auch drehe und wende, ich scheine immer nur zwei Zustände schalten zu können. Was übersehe ich?
Der Aktor ist übrigens auch von MDT [4], falls das wichtig sein sollte.
Grüße,
Robert
[1] MDT SCN-P360K4.01
[2] MDT BE-TA55P4.01
[3] In der ETS:
Zwangsführung oder Sperrobjekt: Sperrobjekt universal und Sperrobjekt EIN
Bei Sperrobjekt Wert = 1: Automatikbetrieb
Bei Sperrobjekt Wert = 0: Zwangsführung AUS
[4] MDT AMI-1216.01
auf unserer Empore wird das Licht durch einen MDT Präsenzmelder [1] gesteuert. Da die Kinder oben schlafen und manchmal beim Einschlafen Angst haben, lassen wir das Licht im Flur an, bis sie eingeschlafen sind. Das klappt ganz gut, indem wir einen Taster [2] so konfigurieren, dass per Tastendruck das Sperrobjekt des PM zusammen mit der Zwangsführung EIN geschaltet wird [3]. Ein nochmaliger Tastendruck schaltet dann zurück auf Automatikbetrieb.
Nun ist es so, dass wir manchmal - wenn die Kinder schon schlafen - nicht wollen, dass das Licht angeht, wenn wir uns oben bewegen. Also soll derselbe Taster bei einem langen Tastendruck den Bewegungsmelder ebenfalls sperren, aber das Licht aus lassen.
Wie können wir das ohne externe Logik realisieren? Es werden im Prinzip drei Zustände benötigt:
- Licht EIN
- Licht AUS
- Licht AUTOMATIK.
Wie ich es auch drehe und wende, ich scheine immer nur zwei Zustände schalten zu können. Was übersehe ich?
Der Aktor ist übrigens auch von MDT [4], falls das wichtig sein sollte.
Grüße,
Robert
[1] MDT SCN-P360K4.01
[2] MDT BE-TA55P4.01
[3] In der ETS:
Zwangsführung oder Sperrobjekt: Sperrobjekt universal und Sperrobjekt EIN
Bei Sperrobjekt Wert = 1: Automatikbetrieb
Bei Sperrobjekt Wert = 0: Zwangsführung AUS
[4] MDT AMI-1216.01
Kommentar