Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hochvolt LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hochvolt LED

    Hallo ich hab mich ein bisschen im Forum durchgelesen und alle schlagen Dali bei der Beleuchtung vor.
    Ich möchte meine HV-LED dimmen, es sind immer 3-4 nur einmal im Gang habe ich 13 Stück.

    Was benötige ich noch zusätzlich zum DaliControl IP Gateway MTD 6TE REG, für bis zu 64 EVG.

    Kann ich da 64 einzelne Lampen anschliessen oder 64 Lampengruppen

    #2
    Hallo,

    Bei meinem ABB Gateway kann ich 64 Dali Vorschaltgeräte anschließen, wenn Du also Deine 13 Lampen an eine VSG anschließt benötigt das nur 1 Kanal. Es sei denn Du nutzt auch RGB VSGs, diese benötigen dann 3 dieser Kanäle.

    Gruß Nils

    Kommentar


      #3
      brauche ich dann vor dem Gateway noch einen Schaltaktor?

      OG 10 Lichtgruppen
      EG 10 Lichtgruppen
      Aussen: 3 Lichtgruppen

      welche Gateways könnt ihr empfehlen, habe einen Subverteiler im OG.

      Kommentar


        #4
        Nein, brauchst Du nicht. Ich habe bei mir das ABB Gateway, heißt glaub ich DG/S 1.1 Bin damit absolut zufrieden, allerdings gibt es mittlerweilen wohl auch modernere, kenne ich aber nicht.

        Gruß Nils

        Kommentar


          #5
          Ist 230V dimmen nicht besser über KNX?

          Ich meine keinen 230V Dimmer mit Dali zu kennen, oder irre ich mich da?

          Kommentar


            #6
            Nimm von Tridonic den DALI one4all:
            Tridonic - DALI PCD 300 one4all

            Das ist ein Universaldimmer von 30 bis 300 VA mit DALI-Schnittstelle.

            Glühlampen und HV-Halogenlampen lassen sich damit über ein DALI-Gateway vom KNX aus steuern.

            Noch eine Info zu DALI:
            Nach der ursprünglichen Definition kann ein DALI-Gateway bis zu 64 DALI EVGs in 16 Gruppen verwalten. In einer Gruppe konnten 1 bis 64 DALI EVGs zugeordnet werden. Somit wäre ein DALI-Gateway wie ein 16-fach Schalt-Dimm-Aktor zu sehen. Dabei war es dann egal, ob die 16 Gruppen/Kanäle nur ein EVG/eine Leuchte ansteuern oder mehrere.
            Abweichend von dieser Definition wurden recht schnell DALI-Gateways entwickelt, die auch eine Einzelansteuerung der 64 Kanäle ermöglichen. Und somit wurde DALI auch für den Wohnbau interessanter.
            Aber bedenke! Wenn das Gateway ausfällt, fallen auch bis zu 64 Lichtkreise aus!
            Viele Grüße Hartmut
            Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
            "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

            Kommentar


              #7
              Mahlzeit,

              hier ging es doch um Hochvolt-LED-Leuchtmittel - und dafür ist der Tridonic lt. Beschreibung im Link nicht geeignet...

              Gruß,
              Norman.

              Kommentar


                #8
                Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

                Manchmal sieht man nur, was man sehen will ... und das war Hochvolt-Halogen.

                Sorry!
                Viele Grüße Hartmut
                Siemens AG KNX-Promotor Region Mitte
                "Wissen ist das Einzige, das mehr wird, wenn man es teilt!"

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
                  Hallo ich hab mich ein bisschen im Forum durchgelesen und alle schlagen Dali bei der Beleuchtung vor.
                  Ich möchte meine HV-LED dimmen, es sind immer 3-4 nur einmal im Gang habe ich 13 Stück.
                  Man könnte es genau so in DMX machen. Also nicht alle schlagen DALI vor. DALI ist aber auch eine feine Lösung.

                  Ich möchte auf einen anderen Punkt hinaus:

                  Warum retrofit LED einsetzen? Das ist keine technisch befriedigende Lösung. Ein DC Produkt wie die LED auf Hochvolt AC mittels diverser Schaltungen auf AC bringen, um es dann mit Phasenanschnitt zum dimmen, halte ich in einem Neubau für grundlegend falsch. Auch ist die Wärmeableitung bei diesen doch sehr kompakten Leuchtmitteln (die Schaltung ist im Leuchtmittel) nicht immer gut. Sie fallen oft früher aus als auf der Verpackung angegeben. Die Farbwiedergabe und das Binning ist bei vielen Retrofits unbefriedigend.

                  Diese Produkte wurden nur gemacht, um alte Installationen auf LED umrüsten zu können.

                  Wenn Du noch 6 Wochen Zeit hast, könntest Du unser 24V LED Modul einsetzen. Wenn nicht, kannst Du Konstantstrom Einbaustrahler von z.B. Nordlicht verwenden und diese wunderbar über DALI dimmen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    im OG habe ich HaloX-P Gehäuse ohne Trafotunnel da werd ich ja keinen Trafo mehr rein bringen oder?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von rok123 Beitrag anzeigen
                      im OG habe ich HaloX-P Gehäuse ohne Trafotunnel da werd ich ja keinen Trafo mehr rein bringen oder?
                      Wohl nicht


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        HI
                        Geht die NYM-Zuleitung der Spotts direkt zur UV ?
                        Gruss
                        Oli

                        Kommentar


                          #13
                          Leehrrohre 20 und 25er gehen direkt in den Unterverteiler

                          Kommentar


                            #14
                            Leitungslänge?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                              könntest Du unser 24V LED Modul einsetzen.
                              Hast du ein Bild von diesem Modul?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X