Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4 langsam wie ein Maulesel.......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS 4 langsam wie ein Maulesel.......

    Hi zusammen,

    leider muss ich mich mit der ETS 4 rumärgern, da die Software langsam wie ein Maulesel ist.

    Mit dem Support bin ich schon in Verbindung...

    Mit langsam wie ein Maulesel meine ich, dass wenn ich ein Gerät öffne und es mir ansehen möchte, dies im Schnitt zwischen 2-3 Minuten dauert, selbes hab ich wenn auf Gruppenadressen/Topologie/Monitor etc. umschalte.
    Ich hab ca. 250 Busanschlüsse in der ETS drin, auch diese hab ich schon mal alle gelöscht, leider kein Erfolg

    Ich bin schon soweit dass ich mittlerweile ETS4 Projekte in der ETS 3 neu mache, da die Warterei in keinem Verhältnis mehr steht.


    Es wird vermutet dass es an dem PDF Viewer liegt, in meinem Fall ist es Adobe Standard 9 Standard sprich also die Vollversion.
    Da ich ungerne Experimente mit meiner Maschine mache, hab ich die Frage ob:

    - Jemand auch so Performance Probleme hat ?
    - Jemand auch Adobe Standard 9.0 installiert hat ?

    Meine Maschine selbst behaupte ich mal ist keine schlechte:

    - Lenovo W510
    - Core I7 1.73 GHZ
    - 16 GB RAM
    - Win7 64 Bit

    #2
    Hallo Helmut,

    ich habe ein ähnliches Problem nur sinds halt keine 2-3 minuten sondern einige 10-20s. Wahrscheinlich weil mein Projekt nicht so gross ist. Bei mir gab es aber von dem ETS support auch diese schräge aussage das der PDF Viewer schuld sein soll....

    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      #3
      Ja. Habe die gleichen Probleme... Auch das Anlegen einer 2. Datenbank brachte nur kurz Hilfe. So schnell wie am Anfang ist ETS 4 schon lange nicht mehr. :-( gibt auch einen 2. Thread hierzu..
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        habe ähnliche Erfahrungen gemacht,öffnen von Geräten/Parametern usw. 10-40sek (keine Rückmeldung), allerdings nach ca. 10-20 Minuten, läuft es dann meistens flüssig. Sofern ich den Rechner nur in den Ruhezustand schicke, ist die ETS 4 danach immer noch gleich schnell - und der Dongel wird auch nicht mehr abgefragt, sofern keine Geräte hinzugefügt werden müssen.

        Allerdings sind meine Projekte meisten kleiner 50 Teilnehmer.

        Win 7 32 Bit 3/4 GB Lenovo T510 I7 Adobe Prof 8.0

        Gruss Niklas

        Kommentar


          #5
          Lösungsvorschlag vom KNX Support

          Ich habe das gleiche Problem und habe folgende Antwort vom KNX Support bekommen:
          Leider handelt es sich hier also um einem bekannten Problem der ETS, dass selbstverständlich schon an das Entwickelungsteam weitergeleitet worden ist.

          Der Fehler wird in eine der nächsten Versione der ETS4 behoben sein.

          Umgehungslösung:
          1. ETS öffnen
          2. Neue DB öffnen
          3. Ein beliebiges Projekt in der DB öffnen
          4. Zurück zur ursprünglichen DB
          5. Projekt öffnen

          Kommentar


            #6
            Zitat von flunra Beitrag anzeigen
            Ich habe das gleiche Problem und habe folgende Antwort vom KNX Support bekommen:
            Leider handelt es sich hier also um einem bekannten Problem der ETS, dass selbstverständlich schon an das Entwickelungsteam weitergeleitet worden ist.

            Der Fehler wird in eine der nächsten Versione der ETS4 behoben sein.

            Umgehungslösung:
            1. ETS öffnen
            2. Neue DB öffnen
            3. Ein beliebiges Projekt in der DB öffnen
            4. Zurück zur ursprünglichen DB
            5. Projekt öffnen

            Danke genau so gehts, dann dauert es zwar nur noch zwischen 5-10 Sekunden, aber so kann man einigermaßen Arbeiten.......

            Ich frag mich nur ob die vom Support eigentlich mal miteinander sprechen oder
            nicht, ich hab folgende Antwort erhalten .....

            Support:

            "Es ist möglich, dass installierten PDF-Viewer zu ETS4 (Datenbank) Performance-Probleme führen. Leider wissen wir (noch) nicht, warum. Die einzige Lösung scheint so weit zu sein, um sie zu deinstallieren (und anderen freien PDF-Viewer zu versuchen)."

            Meine Antwort:

            "Ich habe eine Adobe Vollversion auf meiner Maschine installiert, möchten Sie mir damit mitteilen dass es an der Adobe Vollversion liegt dass die ETS 4 so langsam ist ???????????"

            Support:
            "Nein, nicht unbedingt. Haben Sie es probiert?"


            Meine Antwort

            "Ganz ehrlich bin ich mehr als erstaunt, dass ich für mein Problem nicht die KNX sondern das KNX-USER Forum benötige, die Problemlösung finden Sie im folgenden Tread:

            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-maulesel.html

            Ich finde es schon mehr als traurig, dass Sie selbst nicht wissen welche Probleme mit Ihrer eigenen Software bestehen.

            Vielleicht sollten Sie sich überlegen Ihren Supportbereich in den Bereich vom KNX User Forum zu legen, dann klappts auch mit den Antworten

            mfg

            Helmut Lintschinger "

            Kommentar


              #7
              Nun hab ich schon so oft über Probleme mit der ETS4 gehört, dass ich froh bin weiterhin die ETS3f zu nutzen. Mein Laptop zum Programmieren hat eh noch XP.
              Seh bis jetzt keinen Grund umzusteigen...

              Kommentar


                #8
                Zitat von nteucher Beitrag anzeigen
                Nun hab ich schon so oft über Probleme mit der ETS4 gehört, dass ich froh bin weiterhin die ETS3f zu nutzen. Mein Laptop zum Programmieren hat eh noch XP.
                Seh bis jetzt keinen Grund umzusteigen...
                Schlaumeier! Man kann leider nur noch die ETS4 kaufen...
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Aber der Grossteil hier wird ja eher Umsteiger sein, oder? Ausserdem schrieb ich nur, dass ich froh bin, noch nicht umgestiegen zu sein... Hab nicht behauptet dass das eine Lösung für andere ist...
                  Also spar dir den Schlaumeier...

                  Kommentar


                    #10
                    Über so eine Support-Antwort freut man sich doch

                    Na hoffentlich lernen Sie daraus u. machen die 5er besser.
                    Die 4er steckt man besser in eine nackte VM.
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #11
                      Dafür zahle ich dann aber bestimmt kein Geld. :-(
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Dafür zahle ich dann aber bestimmt kein Geld. :-(
                        Wenn Du dir das aussuchen kannst.

                        Wer es beruflich macht, braucht auch die aktuellste Version - selbst wenn er nichts davon hält, da Kunde u.U. nur diese hat erwerben können oder per LV "vorgeschrieben" ist.

                        Die 4er scheint "im Kern" vermurkst zu sein - die 5er könnte besser werden.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          mit den extrem langen Antwortzeiten habe ich mich auch 1 Jahr herumgeärgert. Seit letzter Woche habe ich eine Lösung, oder besser gesagt einen Workaround.

                          In der DB habe ich ein zweites relativ kleines Projekt angelegt. Wenn man dieses zusätzlich öffnet, läuft es danach wie geschmiert. Lediglich das erste Einlesen dauert etwas.

                          Wer mag, kann das ja mal probieren. Vielleicht hilft es.

                          Gruß,
                          Jens.

                          Kommentar


                            #14
                            Soeben hatte ich eine 1.5 stündige Telefon/TeamViewer Session mit den Entwicklern der ETS 4.

                            Das Problem kommt bei einer kleinen Anzahl der User vor die das gleiche Problem haben wie ich. Der Workaround ist momentan:

                            - ETS öffnen
                            - Datenbank wechseln
                            - Projekt öffnen
                            - Projekt sofort wieder schließen
                            - Projekt öffnen
                            - Arbeiten

                            Dann ist die Geschwindigkeit zwar nicht vergleichbar mit der ETS3 aber ein Arbeiten ist möglich...

                            Muss auch sagen die Herren und Damen sind wirklich bemüht das Problem zu lösen.

                            Kommentar


                              #15
                              Haben die auch was gesagt wann sie das Fixen wollen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X