Hi zusammen,
leider muss ich mich mit der ETS 4 rumärgern, da die Software langsam wie ein Maulesel ist.
Mit dem Support bin ich schon in Verbindung...
Mit langsam wie ein Maulesel meine ich, dass wenn ich ein Gerät öffne und es mir ansehen möchte, dies im Schnitt zwischen 2-3 Minuten dauert, selbes hab ich wenn auf Gruppenadressen/Topologie/Monitor etc. umschalte.
Ich hab ca. 250 Busanschlüsse in der ETS drin, auch diese hab ich schon mal alle gelöscht, leider kein Erfolg
Ich bin schon soweit dass ich mittlerweile ETS4 Projekte in der ETS 3 neu mache, da die Warterei in keinem Verhältnis mehr steht.
Es wird vermutet dass es an dem PDF Viewer liegt, in meinem Fall ist es Adobe Standard 9 Standard sprich also die Vollversion.
Da ich ungerne Experimente mit meiner Maschine mache, hab ich die Frage ob:
- Jemand auch so Performance Probleme hat ?
- Jemand auch Adobe Standard 9.0 installiert hat ?
Meine Maschine selbst behaupte ich mal ist keine schlechte:
- Lenovo W510
- Core I7 1.73 GHZ
- 16 GB RAM
- Win7 64 Bit
leider muss ich mich mit der ETS 4 rumärgern, da die Software langsam wie ein Maulesel ist.
Mit dem Support bin ich schon in Verbindung...
Mit langsam wie ein Maulesel meine ich, dass wenn ich ein Gerät öffne und es mir ansehen möchte, dies im Schnitt zwischen 2-3 Minuten dauert, selbes hab ich wenn auf Gruppenadressen/Topologie/Monitor etc. umschalte.
Ich hab ca. 250 Busanschlüsse in der ETS drin, auch diese hab ich schon mal alle gelöscht, leider kein Erfolg

Ich bin schon soweit dass ich mittlerweile ETS4 Projekte in der ETS 3 neu mache, da die Warterei in keinem Verhältnis mehr steht.
Es wird vermutet dass es an dem PDF Viewer liegt, in meinem Fall ist es Adobe Standard 9 Standard sprich also die Vollversion.
Da ich ungerne Experimente mit meiner Maschine mache, hab ich die Frage ob:
- Jemand auch so Performance Probleme hat ?
- Jemand auch Adobe Standard 9.0 installiert hat ?
Meine Maschine selbst behaupte ich mal ist keine schlechte:
- Lenovo W510
- Core I7 1.73 GHZ
- 16 GB RAM
- Win7 64 Bit
Kommentar