Woah, jetzt gehts aber schon sehr tief in die Materie.
Ich habe ein bisschen das Gefühl ich kann auswählen zwischen Pest und Cholera. Entweder eine 2. Linie eröffnen um weitere 64 mögliche Geräte dahinter zu ermöglichen oder einen Linienerweiterung um weitere 64 Geräte dahinter einfügen zu können. Beides keine Top Lösungen, aber machbar -_- und es kommt aufs Gleiche raus oder sehe ich das falsch?
Aber es werden bestimmt nicht im Hinterhaus die 64 Geräte voll aufgefüllt werden. Daher sind beide Lösungen auch etwas über das Ziel hinaus zu beurteilen denke ich. Dennoch MUSS ich was aufteilen weil ich die 64 Geräte insgesamt sprengen werde da ich wie gesagt jetzt bei 54 bin.
Und was ja noch dazu kommt ist das selbst wenn ich jetzt für das Hinterhaus eine neue Linie eröffne die 54 Geräte in der Huaptlinie ja bleiben und da ein Erweitern auch schwer machen. Das heißt ich muss eh handeln. Und vllt ist es wirklich ein bisschen übertrieben oder "mit Kanonen auf Spatzen schießen" aber dann mache ich jetzt lieber nen sauberen Schnitt und teile es wirklich in Linien auf und versuche es zukünftig besser aufzuteilen und die Hauptlinie etwas aufzuräumen.
Ich denke das ich mit den Routingzählern und so weiter ja keine Probleme bekommen werde. So viele Bereiche und Linien wird es ja in unserer Anlage wirklich nicht geben.........hoffe ich. Mit "Segmenten" meinst du dann Linienkoppler oder Linienverlängerungen oder sowas? Also sozusagen Türen durch die das Telegramm durchmuss und dadurch immer um einen Zähler verkleinert wird. Das wird ja in der Größe auch nicht zum tragen kommen. Und so wie sich das für mich anhört würde sowohl bei einer neuen Linie als auch bei einer Linienverlängerung jeweils ein Zähler weg fallen. Also auch da ist das Ergebnis letztendlich das Gleiche. Mal oberflächlich betrachtet.
Ich habe ein bisschen das Gefühl ich kann auswählen zwischen Pest und Cholera. Entweder eine 2. Linie eröffnen um weitere 64 mögliche Geräte dahinter zu ermöglichen oder einen Linienerweiterung um weitere 64 Geräte dahinter einfügen zu können. Beides keine Top Lösungen, aber machbar -_- und es kommt aufs Gleiche raus oder sehe ich das falsch?

Und was ja noch dazu kommt ist das selbst wenn ich jetzt für das Hinterhaus eine neue Linie eröffne die 54 Geräte in der Huaptlinie ja bleiben und da ein Erweitern auch schwer machen. Das heißt ich muss eh handeln. Und vllt ist es wirklich ein bisschen übertrieben oder "mit Kanonen auf Spatzen schießen" aber dann mache ich jetzt lieber nen sauberen Schnitt und teile es wirklich in Linien auf und versuche es zukünftig besser aufzuteilen und die Hauptlinie etwas aufzuräumen.
Ich denke das ich mit den Routingzählern und so weiter ja keine Probleme bekommen werde. So viele Bereiche und Linien wird es ja in unserer Anlage wirklich nicht geben.........hoffe ich. Mit "Segmenten" meinst du dann Linienkoppler oder Linienverlängerungen oder sowas? Also sozusagen Türen durch die das Telegramm durchmuss und dadurch immer um einen Zähler verkleinert wird. Das wird ja in der Größe auch nicht zum tragen kommen. Und so wie sich das für mich anhört würde sowohl bei einer neuen Linie als auch bei einer Linienverlängerung jeweils ein Zähler weg fallen. Also auch da ist das Ergebnis letztendlich das Gleiche. Mal oberflächlich betrachtet.
Kommentar